Kosten des digitalen Empfangs

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Charmedfan
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 25.01.2010, 19:58

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von Charmedfan »

Ja ich hab bereits analgogen...
Wir also nur "aufrüsten" weil ich mir auch nen Flachfernseher kaufen will und perfektes Bild haben will, mein mein jetziges Analoge ein grauen ist! wir ziehen am samstag um und da passt das ganz gut :)

Werd mir schnell den inhalt des linkes durchlesen :)

Ja an die Kündigung denke ich.... :)

Ich denke die bestellung dauert etwas bei mir noch, weil ich mein ganzes geld für den dfernseher zusammen kratze und dann 50€ für das modul... kann noch 1 monat dauern :)

Und welchen fernseher hast du jetzt?

-------------------
also receiver kauf ich mir jetzt nicht extra... im schlafzimmer und wohnzimmer steht noch ne röhre :) ich glaub meine eltern brauchen sowas gar nicht... :) und wenn die sich in 1-2 jahren dann digitales vorstelle, kaufen die eh einen receiver und dann kann ich ja das modul wieder verkaufen....
und wenn meine schwester in halben jahr oder so auch digital will (hat auch c tuner) muss sie praktisch nur die karta bestellen und auch ein modul kaufen... aber nochmals extra 2,90 nicht zahlen, ne?
also dann 2,90 + 2,90 = 5,80€ ?
Zuletzt geändert von Charmedfan am 25.01.2010, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
impression
Fortgeschrittener
Beiträge: 194
Registriert: 19.01.2010, 23:06

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von impression »

Um die digitalen TV- und Radiosender zu empfangen, schalten Sie einfach jeweils einen Digital Receiver mit freigeschalteter Smartcard zwischen Anschlussdose und Empfangsgerät.
Meinen die das ernst?? Wieso müsste man für mehrere Fernseher auch mehrere Receiver kaufen? Wäre rein technisch nicht auch die Verkabelung mit einem Receiver möglich?
Charmedfan hat geschrieben:Und welchen fernseher hast du jetzt?
Ich sagte doch bereits, dass ich auch den LE32B530 habe. ;)
Charmedfan
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 25.01.2010, 19:58

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von Charmedfan »

Achso, echt?

Ich hab dieses forum seit paar tagen gespeichert und hab wieder evrgessen welchen du hattest :)

Isr ja echt super, dann kann ich dich vorher ausquetschen :)


-----------
ICH HAB OBEN NOCHMAL MEINEN BEITRAG ERGÄNZT..
-----------

Also ich habs so verstanden, dass man nur 1 receiver brauch :) da gibts doch bestimmt mehrere "löcher" wo mehrere kabel reinpassen? ist dann sozusagen das zentrum=mitte, und da müssen die fernsehkabel rein..
impression
Fortgeschrittener
Beiträge: 194
Registriert: 19.01.2010, 23:06

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von impression »

Ich weiß leider nicht, ob eine Zusatzkarte auch 2.90 Euro kostet. Wäre aber gut vorstellbar. Und wenn deine Eltern zur Zeit kein digitales Fernsehen wollen/brauchen, dann ist die Variante mit dem AlphaCrypt Modul wohl die Richtige.
Charmedfan
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 25.01.2010, 19:58

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von Charmedfan »

Ja, naja also ich will digitales schon :)

Gibts da eigentlich auch andere module außer dem alphacrypt? Denn für normales digitale reicht ja die "light" version und die kostet schon 50€.. oder gibts auch andere marken (sofern aplhacrypt der markenname ist) für weniger?

Und was sagst zum Fernseher? Gutes Bild? Leuchtet der untere rand eigentlich? in den beschreibungen steht NIX, aber in dem einen youtube video hat das geleuchtet?
impression
Fortgeschrittener
Beiträge: 194
Registriert: 19.01.2010, 23:06

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von impression »

Also soweit ich weiß, wird hier allgemein das AlphaCrypt light empfohlen. Es läuft wohl in Zusammenhang mit den meisten Fernsehern. Ich würde da nicht zu noName greifen. Aber auch hierzu kann jemand anderes vllt. mehr sagen.

Das Bild des Fernsehers bei analogem Bild ist ok. Sieht halt etwas verwaschen aus aber ist eben analog. Die digitalen Sender, die ich bisher ohne Smartcard sehen kann, sind wesentlich schärfer und farbenfroher jedoch bei Bewegungen pixliger. Das siehst du aber nicht mehr, wenn du einen gewissen Abstand zum Bild hast... ab 1.5m-2m etwa bei dem 32 Zoll würd ich sagen. Das Bild ist dan auf jeden Fall besser, als bei analogem Signal.
Die rote Leiste leuchtet nicht, nein. ;) Unter dem Klavierlack klebt noch eine durchsichtige Plasteleiste, in die ein roter Streifen eingearbeitet ist.

Was ich noch feststellen konnte, ist, dass der Standfuß nicht drehbar ist. Hab im Internet nicht viel gefunden... die meisten sagen, dass er drehbar ist aber ich habe auch schon jemanden gefunden, bei dem das auch nicht ging. Bei mir gehts jedenfalls auch nicht aber ich brauche das auch nicht. Vllt. stell ich mich auch einfach zu blöd an oder Samsung lieferte mir den falschen Standfuß... keine Ahnung.
Charmedfan
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 25.01.2010, 19:58

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von Charmedfan »

JKlingt ja nicht schlecht :)

also ich hock davon entfernt (2m bett und 1m platz) ca. 3 meter davon..

Das müsste reichen..

Und wie war das einstellen?
Du hast den Fernseher ausgepackt und dann? Die ganzen programme suchen und so?
Ist das mit Schärfe einstellen usw.. einfach? Oder gibts da 1000 Punkte?
impression
Fortgeschrittener
Beiträge: 194
Registriert: 19.01.2010, 23:06

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von impression »

Also es ist wichtig, dass du im Menü den Punkt "Autom. Sender speichern" wählst. Dann wählst du "Kabel" und sagst entweder "Digital" oder "Analog und Digital" und schon geht die Suche los. Ich habe jetzt nur nach Digital gesucht, weil da alles dabei ist (nur eben noch verschlüsselt) bis du die Smartcard hast.

Zwecks Bildeinstellungen empfehle ich dir, einfach mal bei Google danach zu suchen. Die Anzahl der Einstellungsmöglichkeiten ist ok aber bei einigen hab ich mich auch noch nicht belesen, was diese genau tun und ich sehe da manchmal nicht mal einen Unterschied. Zu den Einstellungen findest du aber wie gesagt was bei Google. Paar Leute haben ihre Einstellungen des Fernsehers geposted... dann einfach mal nachmachen und selbst beurteilen, ob es dir gefällt.
Charmedfan
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 25.01.2010, 19:58

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von Charmedfan »

und hast du dir das auch mit den filmen angeschaut?
man hat doch da 10€ guthaben und kann sich die neuesten kinofilme für 3€ anschauen.
impression
Fortgeschrittener
Beiträge: 194
Registriert: 19.01.2010, 23:06

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von impression »

Ich habe die Smartcard erst seit Samstag und bisher noch kein AlphaCrypt Modul... ich habe daher noch nichts testen können bis auf die Qualität der öffentlich rechtlichen Sender.