hast du auch eine kamera? könntest du vll mal das bild filmen? und dann sender wechseln, will wissen wie das aussieht

Und wie ist des mit der Fernbedienung? Die sieht "recht leicht zu bedienen" aus?
Hallo,Charmedfan hat geschrieben:und warum muss man eigentlich beim digitalen empfang bei den daten die kontosachen angeben?
muss ich also (ich bin 17) die daten meiner eltern angeben? oder könnte ich die auch von mir (17) angeben? ich hab n girokonto wo geld drauf kommt..
Kapiere ich nicht. Du bist ins Netz gegangen, hast dich informiert, bist auf eine total verwirrende Seite gestossen (KDG) und fragst jetzt wildfremde dritte was das alles kostet?impression hat geschrieben:Hi Leute,
ich bin ganz neu auf dem Gebiet des digitalen Fernsehens und hab eine Frage zu den Kosten.
Ich bin seit knapp 2 Wochen nun in meiner neuen Wohnung, habe einen neuen Fernseher, seit gestern auch Internet und Telefon über Kabel Deutschland und zahle den Kabelanschluss von Kabel Deutschland über meine Miete mit. Ich bin jetzt auf die Idee gekommen, mir digitales Fernsehen anzuschaffen aber die auf der Webseite angegebenen Preise find ich etwas undurchsichtig.
Boah nein, mach das bitte nicht! Geräte mieten bringt nur Stress. Was wird dir der Anbieter denn geben?Meine Frage:
Was kostet mich zusätzlich zu meinem bestehenden Kabelanschluss das digitale Fernsehen im Monat, wenn ich den Receiver mit mieten möchte?
Nein das musst du nur kündigen, da es dir automatisch freigeschalten wird. Vergisst du das, zahlst du die nächsten 21 Monate.Muss ich das "Kabel Digital Home" für 14,90 Euro im Monat bestellen?
Ja.Was ist die Option "Digitaler Empfang" für 2,90 Euro? Oder kommt diese noch zu den 14,90 Euro hinzu?
Das tut keiner, aber das ist ja gerade der Witz daran. Mit Unwissenheit kann man auch Kunden generieren. Daher nochmal: Wenn es ein Unternehmen nicht schafft mir klip und klar auf 1 DinA4 Seite zu erklären was ich bekommen und was ich zahlen muss, dann verschwende ich keine Zeit damit.Ich seh da wirklich nicht durch.
Wohnst Du zufälligerweise in Berlin?BlackRuffy hat geschrieben:4 DTV: Kabel 1, Sat. 1, Pro 7, N 24
Hast du mal darüber nachgedacht, bevor du das schreibst? Anscheinend hattest Du mit dieser Materie noch nie zu tun!HenVal hat geschrieben:Boah nein, mach das bitte nicht! Geräte mieten bringt nur Stress. Was wird dir der Anbieter denn geben?
a) Das superteuere XXL Deluxe Modell mit allen Schnickschnack
b) 0815 Massenware
Was ist wenn das Teil mal kaputt ist? Das Ding ist Eigentum der Kabelgesellschaft. Darfst du das überhaupt reparieren lassen, oder musst du das einschicken? Wenn du es reparieren lassen darfst, bist du an bestimmte Werkstätten gebunden? Kann ja sein dass Heinz und Kunz es für 20 Euro reapriert, die exklusive Premiumwerkstatt für 200.
Wie sieht es bei Vertragskündigung aus? Da musst du das Teil wieder zurücksenden. Hast du das Ding in 5 Jahren noch, oder ist das längst auf den Müll gewandert? Weißt du denn in 5 Jahren noch, dass du heute einen Mietvertrag über einen Receiver abgeschlossen hast?
Da will sich einer wirklich unbeliebt machen HENVAL!HenVal hat geschrieben: Kapiere ich nicht. Du bist ins Netz gegangen, hast dich informiert, bist auf eine total verwirrende Seite gestossen (KDG) und fragst jetzt wildfremde dritte was das alles kostet?
Ich wenn auf eine Seite komme die verwirrend aussieht und wo ich keine klaren Preise erkennen kann sage da adios! 3 Meter weiter stehen 25 andere Provider, die sich mehr Mühe geben dem Kunden die Preisstruktur zu erkären. Offensichtlich funktioniert das ja.