Was brauch ich für digitales Kabel?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 05.04.2008, 22:43
Was brauch ich für digitales Kabel?
Hallo!
Ich habe momentan normales analoges Kabel über meine Mietwohnung. Nun will ich aber auf einen Media-Center PC mit 2x DVB-C und digitalem Kabel umsteigen.
Erstmal nur die ganz normalen Sender ARD, ZDF, Prosieben usw.
Ich habe hier im Forum gelesen, das sich dafür eine Smartcard für Digital Free für 4,- Euro / Monat brauche. Auf der KDG Seite finde ich aber nur unter "Nur für Kunden, die ihren analogen Kabelanschluss über die Mietnebenkosten bezahlen. " => ab 2,90 Euro und dann 10,- Euro zusätzlich ab dem 2. Monat.
Das versteh ich aber nicht - was bedeutet ab 2,90 Euro? Und warum dann 12,90 Euro wenn ich nur Digital Free möchte und nicht KDG Home? Und warum heisst es eigentlich Digital Free - wenn Sie doch nicht Free sind... ?
Danke für eure Hilfe!
Stefan
Ich habe momentan normales analoges Kabel über meine Mietwohnung. Nun will ich aber auf einen Media-Center PC mit 2x DVB-C und digitalem Kabel umsteigen.
Erstmal nur die ganz normalen Sender ARD, ZDF, Prosieben usw.
Ich habe hier im Forum gelesen, das sich dafür eine Smartcard für Digital Free für 4,- Euro / Monat brauche. Auf der KDG Seite finde ich aber nur unter "Nur für Kunden, die ihren analogen Kabelanschluss über die Mietnebenkosten bezahlen. " => ab 2,90 Euro und dann 10,- Euro zusätzlich ab dem 2. Monat.
Das versteh ich aber nicht - was bedeutet ab 2,90 Euro? Und warum dann 12,90 Euro wenn ich nur Digital Free möchte und nicht KDG Home? Und warum heisst es eigentlich Digital Free - wenn Sie doch nicht Free sind... ?
Danke für eure Hilfe!
Stefan
Zuletzt geändert von Disaster am 27.01.2010, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 04.08.2006, 12:55
- Wohnort: Bremen
Re: Was brauch ich für digitales Kabel?
Bitte Suchfunktion benutzen. Wurde schon mehrfach beantwortet.
Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier.



-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 385
- Registriert: 21.11.2009, 18:52
Re: Was brauch ich für digitales Kabel?
Du bekommst ein Zwangsabo für Digital Home aufgedrückt, welches für 2 Monate kostenlos ist.
Einfach bis 4 Wochen nach Vertragsbeginn kündigen, dann bleibt es bei 2,90,- EUR im Monat.
Wirklich frei sind nur die Öffentlich-Rechtlichen, für die privaten Sender musst du halt zahlen.
Einfach bis 4 Wochen nach Vertragsbeginn kündigen, dann bleibt es bei 2,90,- EUR im Monat.
Wirklich frei sind nur die Öffentlich-Rechtlichen, für die privaten Sender musst du halt zahlen.
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 05.04.2008, 22:43
Re: Was brauch ich für digitales Kabel?
@Keanu
bin ich wohl zu blöd - wenn ich nach DVB-C suche kommt es gibt keine Beiträge und wenn ich nach digital free suche, kommt es wären zu häufig vorkommende Wörter - nach was muss ich denn suchen?
@cpt. crunch
danke für die AW - d.H. ich habe für 2 Monate KDG Home und danach die "normalen" Sender mit Pro7, RTL usw. sofern ich das KDG Home kündige.
In der FAQ vom Board hier hab ich gefunden, dass wenn man bereits Digitalprogramme hat (ist damit z.B. Sky gemeint) man nur einmalig an KDG 14,90 und 9,90 Versand zahlen muss. Ist das so richtig?
bin ich wohl zu blöd - wenn ich nach DVB-C suche kommt es gibt keine Beiträge und wenn ich nach digital free suche, kommt es wären zu häufig vorkommende Wörter - nach was muss ich denn suchen?
@cpt. crunch
danke für die AW - d.H. ich habe für 2 Monate KDG Home und danach die "normalen" Sender mit Pro7, RTL usw. sofern ich das KDG Home kündige.
In der FAQ vom Board hier hab ich gefunden, dass wenn man bereits Digitalprogramme hat (ist damit z.B. Sky gemeint) man nur einmalig an KDG 14,90 und 9,90 Versand zahlen muss. Ist das so richtig?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 04.08.2006, 12:55
- Wohnort: Bremen
Re: Was brauch ich für digitales Kabel?
14,90 Euro einmalig und 9,90 Euro Versand gelten für Zweitkarten. Die erste Karte kostet immer 2,90 Euro monatlich mit Kabel Digital Home Zwangsabo (sofort kündigen), sonst 12,90 Euro ab 3. Monat monatlich. 10,00 Euro Gutschrift gibt es für die Selectfilme (muss in den ersten 2 Monaten genommen werden).
Kabel Digital Free bedeutet, dass die Privaten bei KDG grundverschlüsselt werden und man eine Karte dafür braucht. Wirklich frei sind nur die Öffentlichen Rechtlichen Sender. Das machen außer Kabel Baden-Württemberg alle Kabelanbieter. Die Privaten Sender wollen für die Einspeisung mitkassieren.
Kabel Digital Free bedeutet, dass die Privaten bei KDG grundverschlüsselt werden und man eine Karte dafür braucht. Wirklich frei sind nur die Öffentlichen Rechtlichen Sender. Das machen außer Kabel Baden-Württemberg alle Kabelanbieter. Die Privaten Sender wollen für die Einspeisung mitkassieren.
Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier.



-
- gesperrter User
- Beiträge: 29
- Registriert: 24.01.2010, 13:43
Re: Was brauch ich für digitales Kabel?
Erkläre das mal einen Rentner. Es bekommt was dazu, was er nie bestellt hat, muss es kündigen, sonst wird es teuer. Dann bekommt er 10 Euro Gutschrift, muss die aber in den ersten 2 Monaten nehmen, da sie sonst verfallen. Das ist doch nicht mehr kapierbar oder?Keanu hat geschrieben:14,90 Euro einmalig und 9,90 Euro Versand gelten für Zweitkarten. Die erste Karte kostet immer 2,90 Euro monatlich mit Kabel Digital Home Zwangsabo (sofort kündigen), sonst 12,90 Euro ab 3. Monat monatlich. 10,00 Euro Gutschrift gibt es für die Selectfilme (muss in den ersten 2 Monaten genommen werden).
Ich dachte free heisst free, da bräuchte ich nichts. Jetzt erklärst du mir das free nur manchmal free heisst und oftmals eben nicht free.Keanu hat geschrieben:Kabel Digital Free bedeutet, dass die Privaten bei KDG grundverschlüsselt werden und man eine Karte dafür braucht. Wirklich frei sind nur die Öffentlichen Rechtlichen Sender. Das machen außer Kabel Baden-Württemberg alle Kabelanbieter. Die Privaten Sender wollen für die Einspeisung mitkassieren.
Da lobe ich mir Satellitenfernsehen, das ist einfach:
- aufstellen
- glotzen
- keine teueren Abos
- keine Kündigung
- kein manchmal free, oftmals nicht Getue
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Was brauch ich für digitales Kabel?
Wen Free immer Free wäre, wäre Freenet sehr schnell pleite gegangen.
KDG Free ist übrigens wirklich in allen digitalen Kabelanschlüssen enthalten = Free!
Im Upgrade eines analogen Anschlusses = digitaler Empfang ist dann Free auch enthalten.
MB-Berlin
KDG Free ist übrigens wirklich in allen digitalen Kabelanschlüssen enthalten = Free!
Im Upgrade eines analogen Anschlusses = digitaler Empfang ist dann Free auch enthalten.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 05.04.2008, 22:43
Re: Was brauch ich für digitales Kabel?
Hallo!
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe nun bei KDG dieses Ding für 2,90 Euro bestellt.
Nun habe ich folgende für mich verwirrende E-Mail erhalten:
Grüße Stefan
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe nun bei KDG dieses Ding für 2,90 Euro bestellt.
Nun habe ich folgende für mich verwirrende E-Mail erhalten:
Was soll mir das nun sagen? Ich muss nun plötzlich 18,16 Euro und 49,90 Euro statt 2,90,- Euro zahlen???Sehr geehrter Herr XXXX,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unsere digitalen Produkte interessieren.
Was müssen Sie beachten?
Um Kabel Digital nutzen zu können, brauchen Sie einen Kabelanschluss von Kabel Deutschland. Mit Ihrem Vermieter haben wir bereits einen Gesamtvertrag abgeschlossen. Wir können Ihnen daher für einen sogenannten Komfortanschluss Einzelnutzer Option besondere Konditionen anbieten:
- monatlicher Preis: 18,16 Euro
- einmaliger Preis: 49,90 Euro
Wäre das etwas für Sie? Dann geht es so weiter: Ihren Kabelanschluss können Sie einfach unter unserer Service-Nummer bestellen. Eine Bitte: Geben Sie dabei auch Ihre genaue Wohnungslage (Wohnungsnummer) an - dann können wir Ihren Auftrag schnell bearbeiten.
Grüße Stefan
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3052
- Registriert: 03.04.2007, 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Was brauch ich für digitales Kabel?
Also die 49,90 sind wohl der einmalige Anschlusspreis. Aber die 18,16 kann ich mir nicht erklären. Das wird aber der Preis für den Kabelanschluss sein. In der KDG-Preisliste stehen die Kosten für den Kabelanschluss. Das geht bei Mehrnutzerverträgen aber bei 18,77 los.Disaster hat geschrieben:Was soll mir das nun sagen? Ich muss nun plötzlich 18,16 Euro und 49,90 Euro statt 2,90,- Euro zahlen???
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... nutzer.pdf
Es sieht so aus, als wolle die KDG einen extra Anschlussvertrag mit dir schließen. Aber du hast ja eigentlich schon einen Kabekanschluss, s.o. Zahlst du über die Nebenkosten Anschlussgebühren? Falls ja verstehe ich die Kalkulation der KDG an dieser Stelle nicht.
MfG NURadio
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Was brauch ich für digitales Kabel?
So, wie Du es bestellt hast: Ja!Disaster hat geschrieben:Was soll mir das nun sagen? Ich muss nun plötzlich 18,16 Euro und 49,90 Euro statt 2,90,- Euro zahlen???
Du hättest das gleiche aber auch zu 16,90 Euro bekommen können.
Nach dem Vertragstyp gibt es nur eine Versorgungsvereinbarung auf dieses Haus. Hie rmuss dann jeder Mieter den Kabelanschluss selbst anmelden.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)