Dem EPG nach Blue Movie und RedXClub auch oder ?MB-Berlin hat geschrieben:Nur das sky Select und Selectkino von der gleichen Firma betrieben werden.
KDG schaltet alte Nagraverschlüsselung ab.
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3063
- Registriert: 11.06.2006, 15:35
- Wohnort: Neuwied
Re: KDG schaltet alte Nagraverschlüsselung ab.
2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11250
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: KDG schaltet alte Nagraverschlüsselung ab.
Ja und?MB-Berlin hat geschrieben:Nur das sky Select und Selectkino von der gleichen Firma betrieben werden.
MB-berlin
Trotzdem bietet Sky den Originalton an und die Bitraten sind dort höher.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: KDG schaltet alte Nagraverschlüsselung ab.
auf KD Select hab ich bisher 1x nen Film geschaut.... Da war nichtmal 5.1 Ton. Da sind 3€ Pro Film VIEL zu teuer !!
Ich bin in der glücklichen Lage das direkt unter mir ne Videothek ist
und selbst wenn nicht 3€ sind eindeutig zu viel....
Ich bin in der glücklichen Lage das direkt unter mir ne Videothek ist

Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 583
- Registriert: 13.08.2009, 20:08
- Wohnort: Hamburg
Re: KDG schaltet alte Nagraverschlüsselung ab.
Angesichts der Tatsache, dass man für eine DVD einige Wochen nach release nur ca. 9,99€ zahlt und selbst ausgewählte Titel auf BD schon zu dem Preis erhältlich sind, man dann zusätzlich immer (es sei denn dass der Film so nie released wurde) Dolby Digital oder gar DTS mit an Bord hat und man die Möglichkeit hat einen Film dann öfter als nur einmal zu schauen, werde ich mir persönlich garantiert auch nie einen Film dort bestellen.
Das was ich da mal an Bildqualität gesehen und an Tonqualität gehört hab, war eine Beleidigung für jeden der sich in irgendeiner Form als cineasten bezeichnet.
Da vergrößere ich doch lieber meine DVD/BD Sammlung^^
Das was ich da mal an Bildqualität gesehen und an Tonqualität gehört hab, war eine Beleidigung für jeden der sich in irgendeiner Form als cineasten bezeichnet.
Da vergrößere ich doch lieber meine DVD/BD Sammlung^^
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 605
- Registriert: 02.10.2007, 16:59
- Wohnort: Saarland
Re: KDG schaltet alte Nagraverschlüsselung ab.
Unsere beiden K09 Free Karten wurden auch noch nicht getauscht, bin mal gespannt ob in den nächsten Tagen die neuen Karten kommen werden.Darkstorm hat geschrieben:Meine noch nicht...

-
- Insider
- Beiträge: 5547
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: KDG schaltet alte Nagraverschlüsselung ab.
Ja, und SO sicher ist NDS.Darkstorm hat geschrieben:Jepp, Sky (und andere) kann man anschauen wenn man einen Streaming fähigen Receiver mit einem Cardsharing Netzwerk verbindet. Das ganze funktioniert dann quasi so, dass eine Gruppe von Leuten sich ein Abo bestellt, sich die kosten teilt und ebenso die Smartcard, welche dann virtuell für alle im Cardsharing Netz entschlüsselt. Ist aber natürlich illegal - und daher nix für mich^^
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 583
- Registriert: 13.08.2009, 20:08
- Wohnort: Hamburg
Re: KDG schaltet alte Nagraverschlüsselung ab.
Das liegt nicht unbedingt an NDS. Sky sendet ja im Simulcrypt mit "Nagra 3" und NDS. Momentane Cardsharing Netzwerke laufen wohl hauptsächlich mit Nagra Karten. Im Falle einer Entschlüsselung über NDS ist es wohl um einiges schwieriger das für das Cardsharing notwendige timing im Netzwerk hinzukriegen, so dass Cardsharing dann wohl nur in sehr schnellen Netzwerken mit wenigen Usern funktioniert.DarkNike hat geschrieben:Ja, und SO sicher ist NDS.Darkstorm hat geschrieben:Jepp, Sky (und andere) kann man anschauen wenn man einen Streaming fähigen Receiver mit einem Cardsharing Netzwerk verbindet. Das ganze funktioniert dann quasi so, dass eine Gruppe von Leuten sich ein Abo bestellt, sich die kosten teilt und ebenso die Smartcard, welche dann virtuell für alle im Cardsharing Netz entschlüsselt. Ist aber natürlich illegal - und daher nix für mich^^
Und NDS hat mit Videoguard noch andere Möglichkeiten, das ganze zu erschweren.
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 436
- Registriert: 05.08.2009, 11:59
- Wohnort: Region Hannover
Re: KDG schaltet alte Nagraverschlüsselung ab.
Falsch, egal ob Nagra 3 oder NDS, Cardsharing ist sehr schwer zu verhindern (z.b Polsat: Zwar werden die Karten mit dem Reciver geparrt, aber wenn du die Polsat Karte nie in den Polsatreciver schiebst, sondern nur in die Dreambox, wird die Karte weiterhin ihre Updates bekommen, aber die Karte wird nicht geparrt (da die Karte noch nicht im Polsat Reciver war), wenn du aber jemals dich traust, die Polsatkarte in die Polsatkiste zu schieben, wird rackzack geparrt, und vorbei mit CS), aber immer (sehe letzte Klammerbeschreibung, und einiges anbeispielen könnt ich mehr aufsagen) ist CS (Cardsharing) möglich. Es ist nur eine frage der Hardware, und des Wissens, denn keine Hardware ist gut genug, wenn der Mensch dumm ist, eine NDS Karte (läuft übrigens mit 3,xxMHz) in den Reciver reinschiebt, und der Sharepartner sieht nur Rückeliges Bild. Da hat Murdoch eine Kluge Idee getroffen:Darkstorm hat geschrieben:Das liegt nicht unbedingt an NDS. Sky sendet ja im Simulcrypt mit "Nagra 3" und NDS. Momentane Cardsharing Netzwerke laufen wohl hauptsächlich mit Nagra Karten. Im Falle einer Entschlüsselung über NDS ist es wohl um einiges schwieriger das für das Cardsharing notwendige timing im Netzwerk hinzukriegen, so dass Cardsharing dann wohl nur in sehr schnellen Netzwerken mit wenigen Usern funktioniert.DarkNike hat geschrieben:Ja, und SO sicher ist NDS.Darkstorm hat geschrieben:Jepp, Sky (und andere) kann man anschauen wenn man einen Streaming fähigen Receiver mit einem Cardsharing Netzwerk verbindet. Das ganze funktioniert dann quasi so, dass eine Gruppe von Leuten sich ein Abo bestellt, sich die kosten teilt und ebenso die Smartcard, welche dann virtuell für alle im Cardsharing Netz entschlüsselt. Ist aber natürlich illegal - und daher nix für mich^^
Und NDS hat mit Videoguard noch andere Möglichkeiten, das ganze zu erschweren.
Takten wir mal den CPU der Karte so langsam, das CS nicht möglich ist. Aber er hat vergessen, das man ja diese Karten übertackten kann, sogar bis auf 12MHz, das ist für CS gerade zu perfekt.
Und deine Aussage mit schneller leitung mit wenigen Usern ist falsch, okay man sollte keine Analog, ISDN leitung haben, DSL 6000 wäre empfehlenswert, und ein guter Ping. Da können 150 User dann ohne Probleme mit NDS Sharen.
Z.b hat eine Person im Ausland ein Rootserver freigeschaltet, local (am Server) ist ein Smartcardleser ( Smargos sind sehr beliebt!) mit... sagen wir mal Sky UK. Die senden im reinsten NDS! Karte auf 12MHz übertacktet, 100Mbit Leitung für ein Rootserver sind ja ehe standart, dann braucht der Klient nur eine DSL Leitung, Mit Ping bis 200 ms und DSL ab 2000, besser DSL 6000.
So bischen hab ich mal erklärt.
Übringens wird wohl CS (Cardsharing) in Zukunft nur die einige lösung sein, PayTV für lau zu guggn. Ausser NDS wird geknackt, aber das ist höchst-un-wahrscheinlich.
Kabel Deutschland Internet & Telefon 100
Cisco EPC 3212 + Fritz!Box 7390 (+ KDG HomeBox 7270 als Reserve im Karton)
Satellit: Astra 19,2°Ost, Astra 23,5°Ost, Astra 28,2°Ost, Hotbird 13°Ost
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: KDG schaltet alte Nagraverschlüsselung ab.
Cs halte ich für äußerst unsicher. Durch die ständige IP-Verbindung sollte man durch "Maulwürfe" sehr schnell über die IP zu identifizieren sein. Aber wer es braucht. Hausintern unter 2 Receivern sehe ich da weniger Sicherheitsprobleme.
Aber das ist ein Bereich, mit dem ich mich bisher kaum beschäftigt habe.
MB-berlin
Aber das ist ein Bereich, mit dem ich mich bisher kaum beschäftigt habe.
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 5547
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: KDG schaltet alte Nagraverschlüsselung ab.
Mit Tools wie "Tor" (was sogar bei chip.de angeboten wird) hat man ständig eine neue IP und so kann man die Maulwürfe sehr schwer finden.MB-Berlin hat geschrieben:Cs halte ich für äußerst unsicher. Durch die ständige IP-Verbindung sollte man durch "Maulwürfe" sehr schnell über die IP zu identifizieren sein. Aber wer es braucht. Hausintern unter 2 Receivern sehe ich da weniger Sicherheitsprobleme.
Aber das ist ein Bereich, mit dem ich mich bisher kaum beschäftigt habe.
MB-berlin
Wie sehr ich solche Leute hasse, die SKY und KDG illegal anschauen und sich auch noch cool vorkommen. Und wir zahlen das ganz brav.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2