mach Dich doch mal nicht verrückt warte doch mal ab bis es soweit istcockroach hat geschrieben:Witsch hat geschrieben:Also ich habe soeben einen Sendersuchlauf gemacht.
Bei mir findet er keinen einzigen ÖR HD Sender. Also wirkt wohl der Filter auch beim Sendersuchlauf.
ja, das war bei mir anfangs auch so, dass der Sendersuchlauf meines internen DVB-C Receivers keine ÖR HD Sender gefunden hat. Dann hab ich aber explizit nur auf 618 MHz einen Suchlauf gestartet und da fand er dann ARD und ZDF in HD, aber eben nicht Arte HD, was irgendwie komisch ist...
ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 982
- Registriert: 07.04.2008, 08:35
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.01.2010, 08:23
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Sveni2706 hat geschrieben:mach Dich doch mal nicht verrückt warte doch mal ab bis es soweit istcockroach hat geschrieben:Witsch hat geschrieben:Also ich habe soeben einen Sendersuchlauf gemacht.
Bei mir findet er keinen einzigen ÖR HD Sender. Also wirkt wohl der Filter auch beim Sendersuchlauf.
ja, das war bei mir anfangs auch so, dass der Sendersuchlauf meines internen DVB-C Receivers keine ÖR HD Sender gefunden hat. Dann hab ich aber explizit nur auf 618 MHz einen Suchlauf gestartet und da fand er dann ARD und ZDF in HD, aber eben nicht Arte HD, was irgendwie komisch ist...
ja, vermutlich hast du Recht


ne, ich dachte halt, dass mit meinem Receiver was nich stimmt, aber das passt dann schon so...
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Ja so in etwacpt. crunch hat geschrieben:Hehe, die nächste Online-Petition fällig? "Wir haben jetzt HD, aber wollen anständige Filme bei den ÖR" ...


Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11250
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Nein, filtern (Drop) heißt, dass nichts ankommt. Es wird auch keine Kennung eingespeist.cockroach hat geschrieben:wenn ich mit meinem Receiver einen kompletten Sendersuchlauf mache, dann müsste er alle vorhandenen Programmplätze finden, d.h. er müsste auch Arte HD finden. Wenn ich dann auf Arte HD schalte, bleibt aber der Bildschirm schwarz, da KDG ihn filtert. Soweit richtig, oder?
Wenn du den Sender manuell anlegst (soweit das mit dem Receiver möglich ist), dann kannst du aber zumindest den EPG empfangen. Der wird als einziges nicht gefiltert.
Man muss kein Prophet sein, um vorherzusagen, dass aus Sicht der KDG mit allem und jedem "verhandelt" wird.HH-TV-Fan hat geschrieben:Tja, mal sehen ob die Privaten auch bald in HD kommen. Ich zitiere aus einer quotenmeter.de-Meldung:
Die ganze Meldung ist hier zu finden: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=39892&p3= Der oben stehende Text ist der letzte Absatz.Nach Quotenmeter.de-Informationen verhandelt derzeit auch die ProSiebenSat.1-Gruppe mit Kabel Deutschland. Jedoch ist bislang keine Einigung erzielt worden, welcher der zwei Vertragspartner die erhöhten Kosten zu tragen hat. Neben ProSiebenSat.1 betreibt auch die RTL-Gruppe zwei HD-Sender, die jedoch bislang nur über Satellit empfangen werden können.

Auf diese Meldung gebe ich daher auch nicht viel. Zumal KDG momentan höchstens noch zwei HD-Sender kurzfristig aufschalten könnte. Mehr Platz ist einfach nicht sofort da. Dazu müsste KDG endlich auf das Backbone umstellen oder wieder in alle Kopfstationen gehen und neue Umsetzer einbauen, damit ein weiterer Transponder über 23,5° Ost eingespeist werden kann.
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.01.2010, 08:23
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
ah ok, danke für die AufklärungKnidel hat geschrieben: Nein, filtern (Drop) heißt, dass nichts ankommt. Es wird auch keine Kennung eingespeist.
Wenn du den Sender manuell anlegst (soweit das mit dem Receiver möglich ist), dann kannst du aber zumindest den EPG empfangen. Der wird als einziges nicht gefiltert.

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 351
- Registriert: 27.07.2006, 17:34
- Wohnort: Holzminden
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Prima, endlich HD (wenn auch nur in 720)! Ich dachte, KDG würde seinen HD-Boykott zumindest noch 2010 fortsetzen.
Wo ist der alte Kampfgeist geblieben?
Wo ist der alte Kampfgeist geblieben?

Und wenn es doch was für diese Zielgruppe gibt, dann interessieren sich die meisten jungen Leute nicht dafür. Weil die viel zu sehr auf RTL und Pro7 bzw. Inhalte ohne jeglichen Anspruch fixiert sind. Alle vier sind nicht mein Fall aber Musikantenstadl und Eisenbahnromantik sind letztlich nicht schlimmer als GZSZ oder Dschungelcamp.He-Du hat geschrieben:auf Musikantenstadtl oder Eisenbahnromantik steh ich nicht so....ne im ernst was gibts da für mein alter (ich bin 20) nicht wirklich viel....
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 04.08.2006, 12:55
- Wohnort: Bremen
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Bin ebenfalls mega froh über die HD Einspeisung von ARD HD, ZDF HD und Arte HD. Jetzt fehlt nur noch Servus TV HD, Anixe HD und Eins Festival HD. Die Privaten Sender muss ich in HD nicht haben (keine Aufnahmemöglichkeit, Extra Module). Kein HD+.
Ich bin sehr gespannt, wann endlich der Filter abgeschaltet wird.
Keanu

Ich bin sehr gespannt, wann endlich der Filter abgeschaltet wird.
Keanu


Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier.



-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Nur das es kein EinsFestival HD geben wird ...
An ANIXE HD glaube ich auch nicht mehr. Nur Bei ServusTV HD bin ich mir nicht sicher. Das könnte durchaus auf 626 MHz kommen.
Aber, ich greife mal die Frage von Gestern auf: Was passiert bei einer Umstellung auf den Glasfaserzugang, wo es ja jetzt noch kein ARTE HD gibt (und wahrscheinlich aus Kapazitätsgründen auch nicht geben wird).
An ANIXE HD glaube ich auch nicht mehr. Nur Bei ServusTV HD bin ich mir nicht sicher. Das könnte durchaus auf 626 MHz kommen.
Aber, ich greife mal die Frage von Gestern auf: Was passiert bei einer Umstellung auf den Glasfaserzugang, wo es ja jetzt noch kein ARTE HD gibt (und wahrscheinlich aus Kapazitätsgründen auch nicht geben wird).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 982
- Registriert: 07.04.2008, 08:35
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
keine Ahnung was dann passiert aber laut PM hieß es ja so schön "Die Einspeisung der öffentlich-rechtlichen HDTV-Programme ist damit langfristig im Rahmen der bestehenden Verträge geregelt. " und auch KDG muss sich dann wohl an diese Verträge halten.Maliboy hat geschrieben:Nur das es kein EinsFestival HD geben wird ...
An ANIXE HD glaube ich auch nicht mehr. Nur Bei ServusTV HD bin ich mir nicht sicher. Das könnte durchaus auf 626 MHz kommen.
Aber, ich greife mal die Frage von Gestern auf: Was passiert bei einer Umstellung auf den Glasfaserzugang, wo es ja jetzt noch kein ARTE HD gibt (und wahrscheinlich aus Kapazitätsgründen auch nicht geben wird).
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11250
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Früher oder später wird die ARD sicher einen weiteren Kanal über das KCC anbieten, auf dem sich arte HD und andere zukünftige HD-Sender von ARD/ZDF befinden.Maliboy hat geschrieben:Aber, ich greife mal die Frage von Gestern auf: Was passiert bei einer Umstellung auf den Glasfaserzugang, wo es ja jetzt noch kein ARTE HD gibt (und wahrscheinlich aus Kapazitätsgründen auch nicht geben wird).