Alphacrypt Light oder Smartcard defekt?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Cablefrog
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 29.01.2010, 12:43

Alphacrypt Light oder Smartcard defekt?

Beitrag von Cablefrog »

Hallo,

Seit gestern bin ich in Besitz einer Smartcard D02 von KD und einem AlphaCryptLight Modul Version 1.16.
Nun wollte ich beides in meinem Samsung LED 40 B6000 verwenden und erhalte immer nur die Meldung:

"Smartcard ungültig oder falsch gesteckt"

??? :confused:

Nach einigen Nachforschungen hier und anderswo bin ich aber nicht zu einer passenden Lösung gekommen.
Ich gehe mal davon aus, dass ich die Karte richtig in das Modul eingeschoben habe. Auch konnte ich im Menü des TV die Daten des
CI-Moduls auslesen. Also denke ich mir, dass das Modul eigentlich nicht defekt sein kann.
Nachdem was ich so aus dem Forum rauslesen könnte, sollte das alles kein Problem sein und ohne weiteres nach der Freischalt-Zeit reibungslos
funktionieren.

Kann mir jemand weiterhelfen? Soll ich die Smartcard tauschen oder das Modul?
Oder liege ich ganz falsch mit meinen Vermutungen?

MfG
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Alphacrypt Light oder Smartcard defekt?

Beitrag von Darkstorm »

Sicher, dass Du die Karte richtig herum reingesteckt hast? (Sorry für die Nachfrage - aber ich kann mich an mindestens einen anderen Fall hier im Forum erinnern, wo das Problem genau da lag)
Wenn ansonsten die Signalstärke ausreichend ist, etc. müsste es eigentlich funktionieren - dann geh ich auch mal stark davon aus, dass die Smartcard defekt ist (was durchaus mal passieren kann).
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Cablefrog
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 29.01.2010, 12:43

Re: Alphacrypt Light oder Smartcard defekt?

Beitrag von Cablefrog »

Also die Lage der Karte habe ich überprüft und sie ist genauso wie hier im Forum abgebildet.

Könnte die Meldung auch kommen wenn das Freischaltsignal noch nicht erfolgt ist?
Wenn ich zum Bsp. die Freischaltung online vornehme wie lange könnte das dauern?

Muss ich eigentlich den Sendersuchlauf bei meinem TV neu starten, wenn ich das CI-Module einsetze?
Eigentlich hat er alle Sender in der Liste 244 digitale, 32 analoge und die Radiosender.

Leider hab ich auch nicht die Möglichkeit die Smartcard mal in einem Receiver zu testen.

Ich bin für jegliche Hinweis dankbar. :wink:
Cablefrog
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 29.01.2010, 12:43

Re: Alphacrypt Light oder Smartcard defekt?

Beitrag von Cablefrog »

So nach mehrfachem ausprobieren und einem Freischalten der Smartcard über einen Receiver, bleibt die Meldung bestehen.
Nach einem Anruf bei Mascom, übrigens die sind sehr freundlich und informieren ausgiebig, scheint doch das Modul defekt zu sein.
:roll:
Also zurückschicken und umtauschen und hoffen das das nächste dann auch funktioniert.