ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
He-Du
Kabelexperte
Beiträge: 570
Registriert: 27.04.2008, 19:55
Wohnort: BS

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von He-Du »

...und andere würden dann wieder Gebührenverschwendung schreien.
Ja das schreie ich ja jezt grade. In meinen Augen ist 90% des ÖR-Programms Gebühren Verschwendung
Der ORF ist in den meisten Fällen übrigens Sublizenznehmer der deutschen Privatsender.
Kann ich nix zu sagen weis nicht wie die das machen. Aer deren gebühren sind auch etwas höher in Öreich.
Im übrigen sehe ich den nicht Sinn einer ÖR-Anstalt darin, für teuer Geld US-amerikanische Serien und Kinofilme einzukaufen, sondern vor allem zielgruppengerechtes eigenes Material zu produzieren.
Dann haben Die den Sinn komplett verfehlt.
Es gibt bei den ÖR in der Tat keinen richtigen Sender für die Mittzwanziger, trotzdem, denke ich, kann man sich aus den Sendern durchaus seine Highlights zusammenzusuchen. Denke da z.B., was Musik angeht, an "Tracks" von Arte, den "Rockpalast" im WDR, etc. (Bin selber allerdings End-Dreißigerin)

1x in der Woche finde ich da eventuell mal was in den meisten fällen schalte ich gefrustet wieder weg weil doch wieder zur besten Sendezeit nur Musikanten stadtl kommt.
Hoffentlich fallen die Filter bald. Will Arte in HD.
Hoffe ich auch ich will auf meinem Fernseher mal ein HD Bild sehen. Und in der Tat auf Arte laufen manchmal interessante dinge.

Warum können die in Österreich eigentlich unser ÖR-TV sehen wir deren aber nicht?
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012

Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....

Heikoo
Newbie
Beiträge: 63
Registriert: 18.12.2009, 20:14
Wohnort: Vogtland

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Heikoo »

Wo kann ich erfahren ob ich auch in den HD-Genuß komme ? Oder muß ich abwarten...........?
Kabel Deutschland-Netz, Region Sachsen, Netz Reichenbach, Nicht ausgebaut !!! :confused:
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von aseidel »

In Österreich gibt es so gut wie keine Privatsender. Außerdem ist der ORF verschlüsselt und die Rechte kauft man nur für Österreich. Deshalb werden die billiger sein. Hätte man hier 1984 nicht mit dem Privatfernsehen angefangen, wäre alles anders gekommen.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11250
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Knidel »

Kirsten72 hat geschrieben:Im übrigen sehe ich den nicht Sinn einer ÖR-Anstalt darin, für teuer Geld US-amerikanische Serien und Kinofilme einzukaufen, sondern vor allem zielgruppengerechtes eigenes Material zu produzieren.
Die ganzen Sportübertragungen dürften deutlich teurer sein.
Es schreit ja auch keiner danach, dass die jetzt einen Großeinkauf in Amerika machen sollen. Es würde ja schon reichen, wenn die Filme/Serien zu normalen Zeiten liefen. Aber man schiebt alles in die Nacht oder auf die weniger bekannten Digitalsender.
aseidel hat geschrieben:In Österreich gibt es so gut wie keine Privatsender.
ATV, Puls4, Austria 9, GoTV, Servus TV, außerdem gibt es Werbefenster unserer Privaten (bzw. teilweise haben die ja auch ein eigenes Programm für Österreich)
bibibj
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 21.04.2008, 17:55

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von bibibj »

Hi, ist der Kabeltuner meines TV Sony KDL-32E4000, den ich über den eingebauten Kabeltuner mit neuer AlphaCrypt Karte betreibe, ein HDTV-tauglicher Digital Receiver? Wenn nicht, was muss ich tun? Und kann ich in Eisenach überhaupt HD sehen (modernisiertes Kabelnetz?)
Benutzeravatar
Sveni2706
Kabelexperte
Beiträge: 982
Registriert: 07.04.2008, 08:35

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Sveni2706 »

Heikoo hat geschrieben:Wo kann ich erfahren ob ich auch in den HD-Genuß komme ? Oder muß ich abwarten...........?
Kabel Deutschland-Netz, Region Sachsen, Netz Reichenbach, Nicht ausgebaut !!! :confused:
dann bekommst Du kein HD wenn Du nicht ausgebaut bist ausser 4 Sky HD Sender
[ externes Bild ]


KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Wikibear »

bibibj hat geschrieben:Hi, ist der Kabeltuner meines TV Sony KDL-32E4000, den ich über den eingebauten Kabeltuner mit neuer AlphaCrypt Karte betreibe, ein HDTV-tauglicher Digital Receiver? Wenn nicht, was muss ich tun? Und kann ich in Eisenach überhaupt HD sehen (modernisiertes Kabelnetz?)
Frag doch mal wo du gekauft hast?! Geh auf die Sony Seite da steht alles oder guck im Handbuch nach.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Benutzeravatar
Sveni2706
Kabelexperte
Beiträge: 982
Registriert: 07.04.2008, 08:35

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Sveni2706 »

bibibj hat geschrieben:Hi, ist der Kabeltuner meines TV Sony KDL-32E4000, den ich über den eingebauten Kabeltuner mit neuer AlphaCrypt Karte betreibe, ein HDTV-tauglicher Digital Receiver? Wenn nicht, was muss ich tun? Und kann ich in Eisenach überhaupt HD sehen (modernisiertes Kabelnetz?)

im Handbuch stehts doch

High Definition TV-Tuner (MPEG-4) - H.264 (abhängig vom Anbieter) Ja
[ externes Bild ]


KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Wikibear »

:( Na das war ja jetzt viel zu leicht! Das kannst du so doch nicht machen. :P Ich habe mir die Kennung des TVs kopiert und bei Sony.de gesucht. Das dauerte keine 20 sec und ich wusste was er kann und was nicht.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Benutzeravatar
iceage
Newbie
Beiträge: 78
Registriert: 28.01.2010, 18:59
Wohnort: Dresden

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von iceage »

Was muß den jetzt gemacht werden in den unausgebauten gebieten ( 4 HD Sender ), andere Kabel oder müssen die in die Schaltschränke ? Und wieso bekomm ich die 4 Hd Sender und die anderen nicht? Fragen über Fragen.