Zertifizierte KDG Receiver + HDMI

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Zertifizierte KDG Receiver + HDMI

Beitrag von 2rangerfan0 »

Für ARD HD, ZDF HD und Arte HD braucht man überhaupt keine Smartcard, da die Sender keine Grundverschlüsselung haben.
Du benötigst lediglich einen HD-tauglichen Kabelreceiver. Und du musst natürlich auf 630 MHz ausgebaut sein.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
GorillaBD
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 07.03.2009, 14:38

Re: Zertifizierte KDG Receiver + HDMI

Beitrag von GorillaBD »

2rangerfan0 hat geschrieben:Für ARD HD, ZDF HD und Arte HD braucht man überhaupt keine Smartcard, da die Sender keine Grundverschlüsselung haben.
Du benötigst lediglich einen HD-tauglichen Kabelreceiver. Und du musst natürlich auf 630 MHz ausgebaut sein.
WOW. Ein Lichtblick :grin:

Dann bleibt jetzt noch: Was ist mit den "Privaten" Sat1, Pro7, RTL...
Dafür brauche ich dann dennoch weiter die Smartcard und den CI-Slot und die Alphacrypt-Karte, oder :confused:

Wie ist es mit denen bestellt, wenn KDG nur noch CI+ unterstützt ?

Alles neu, oder was ? :confused:


THX und Greets

GorillaBD
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Zertifizierte KDG Receiver + HDMI

Beitrag von Matty06 »

Wenn die KDG die privaten HD einspeisen wird, werden sie bestimmt auch einen HD Receiver mit rausbringen, so macht es auch Tele Columbus. Mit Alphacrypt werden wir die privaten bestimmt nicht mehr entschlüsseln können.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
GorillaBD
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 07.03.2009, 14:38

Re: Zertifizierte KDG Receiver + HDMI

Beitrag von GorillaBD »

Aber was bis dahin ?

Kommt CI+ erst mit den privaten Free-TV Sendern oder schon früher :confused:

So wie sich KDG mit den ÖR angestellt hat, träume ich nicht davon, dass weitere HD-Sender durch unsere Gebührenzahlungen als gedeckt betrachtet werden.


Greets

GorillaBD
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: Zertifizierte KDG Receiver + HDMI

Beitrag von Wikibear »

Das hat KDG doch noch überhaupt nicht entschieden! Auch wenn du es zwei oder dreimal fragst. Es kann dir hier keiner Beantworten. HD+ Kanäle ist bei KDG noch Eingabe gemacht worden. Lediglich TeleColumbus hat gesagt, dass sie die Kanäle mit ins DigitalFree rein nehmen.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
GorillaBD
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 07.03.2009, 14:38

Re: Zertifizierte KDG Receiver + HDMI

Beitrag von GorillaBD »

Möglicherweise drück ich mich verkehrt aus, daher nochmal sorum:

Ich frage mich, ob ich mir derzeit noch einen nichtzertifizierten mit CI-Slot kaufen soll, weil der möglicherwiese zukünftig Edelschrott wird, wenn sich CI+ durchsetzt.


1) Angst berechtigt oder unberechtigt ?

2) Was genau für Nachteile habe ich, bzw. welche Senderarten genau kann ich in Zukunft nicht mehr gucken, wenn ich nur einen CI-fähigen Receiver habe ?


Was und wann und zu welchen Gebühren KDG einspeisen wird, sei davon mal für den Moment draussen vorgelassen.

Sorry wenn ich nerve. Ich möcht's einfach begreifen.


Greets
GBD
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Zertifizierte KDG Receiver + HDMI

Beitrag von Pogo »

GorillaBD hat geschrieben:Möglicherweise drück ich mich verkehrt aus, daher nochmal sorum:

Ich frage mich, ob ich mir derzeit noch einen nichtzertifizierten mit CI-Slot kaufen soll, weil der möglicherwiese zukünftig Edelschrott wird, wenn sich CI+ durchsetzt.


1) Angst berechtigt oder unberechtigt ?

2) Was genau für Nachteile habe ich, bzw. welche Senderarten genau kann ich in Zukunft nicht mehr gucken, wenn ich nur einen CI-fähigen Receiver habe ?

Ahnung von der Materie habe ich nicht, bin auch Neueinsteiger. Aber eins ist sicher, dein TV wird deswegen kein Edelschrott . Schlimmstenfalls muß man eben einen zertifizierten Receiver kaufen. Aber wie schon vorher gesagt, noch ist nicht raus ob und wann und überhaupt.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: Zertifizierte KDG Receiver + HDMI

Beitrag von Wikibear »

GorillaBD hat geschrieben:Möglicherweise drück ich mich verkehrt aus, daher nochmal sorum:

Ich frage mich, ob ich mir derzeit noch einen nichtzertifizierten mit CI-Slot kaufen soll, weil der möglicherwiese zukünftig Edelschrott wird, wenn sich CI+ durchsetzt.


1) Angst berechtigt oder unberechtigt ?

2) Was genau für Nachteile habe ich, bzw. welche Senderarten genau kann ich in Zukunft nicht mehr gucken, wenn ich nur einen CI-fähigen Receiver habe ?


Was und wann und zu welchen Gebühren KDG einspeisen wird, sei davon mal für den Moment draussen vorgelassen.

Sorry wenn ich nerve. Ich möcht's einfach begreifen.


Greets
GBD
1.) Jein, wenn Kabel Verschlüsselung umschaltet, dann wirds eng. Das das Alphacrypt nicht arbeitet, ist momentan aber auch nicht ersichtlich.
2.) ÖR und das wars.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog