ganz einfach weil die 4 HD Sender im unteren Frequenzbereich eingepeist werden und zwar auf 073 mhz und die anderen auf 626 mhziceage hat geschrieben:Was muß den jetzt gemacht werden in den unausgebauten gebieten ( 4 HD Sender ), andere Kabel oder müssen die in die Schaltschränke ? Und wieso bekomm ich die 4 Hd Sender und die anderen nicht? Fragen über Fragen.
ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 982
- Registriert: 07.04.2008, 08:35
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Ja die brauchen die recht nur für Österreich kaufen das ist klar. Das sind aber auch deutlich weniger zahlende Personen als in Deutschland also kann man das auf DE hochrechnen. Aber mir ist immer noch nicht klar warum die ÖR sender hier in DE nicht verschlüsseln? Dadurch werden die sende Lizenzen doch sicher um einiges teurer.... oder bekommen wir Geld von den Österreichern oder den Schweizern ? Ich glaube kaum ....aseidel hat geschrieben:In Österreich gibt es so gut wie keine Privatsender. Außerdem ist der ORF verschlüsselt und die Rechte kauft man nur für Österreich. Deshalb werden die billiger sein. Hätte man hier 1984 nicht mit dem Privatfernsehen angefangen, wäre alles anders gekommen.
Genauson Witz noch bevor Kabel Deutschland entschieden hat ZDF und ARD in HD zu übertragen hat eben das auch ein Schweizer Kabelnetz Betreiber entschieden.....
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 929
- Registriert: 07.08.2006, 18:53
- Wohnort: Weimar, Thüringen
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Was denkst Du, was hier los wäre, wenn die ÖRs die Grundverschlüsselung über Sat aktivieren. Ich erinnere nur an die Fußball-WM 2002, wo während der WM-Übertragung bei den ÖRs die Spiele per Sat nicht sichtbar waren.He-Du hat geschrieben: Ja die brauchen die recht nur für Österreich kaufen das ist klar. Das sind aber auch deutlich weniger zahlende Personen als in Deutschland also kann man das auf DE hochrechnen. Aber mir ist immer noch nicht klar warum die ÖR sender hier in DE nicht verschlüsseln? Dadurch werden die sende Lizenzen doch sicher um einiges teurer.... oder bekommen wir Geld von den Österreichern oder den Schweizern ? Ich glaube kaum ....
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Dann ist halt mal was los und? In anderen ländern gehts ja auch mit verschlüsselung, so lange es NUR verschlüsselt ist und nicht mit einschränkungen verbunden ist von wegen aufnahme verbot, nur bestimmte receiver etc.aseidel hat geschrieben:Was denkst Du, was hier los wäre, wenn die ÖRs die Grundverschlüsselung über Sat aktivieren. Ich erinnere nur an die Fußball-WM 2002, wo während der WM-Übertragung bei den ÖRs die Spiele per Sat nicht sichtbar waren.He-Du hat geschrieben: Ja die brauchen die recht nur für Österreich kaufen das ist klar. Das sind aber auch deutlich weniger zahlende Personen als in Deutschland also kann man das auf DE hochrechnen. Aber mir ist immer noch nicht klar warum die ÖR sender hier in DE nicht verschlüsseln? Dadurch werden die sende Lizenzen doch sicher um einiges teurer.... oder bekommen wir Geld von den Österreichern oder den Schweizern ? Ich glaube kaum ....
Ich sehe nur nicht ein das ich für ganz europa zich sender mit finanziere die ich ja eigentlich selber noch nichtmal haben will. Aber wir kommen hier immer weiter vom eigentlichen thema ab auch wenn mir die diskussion spaß macht

Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 929
- Registriert: 07.08.2006, 18:53
- Wohnort: Weimar, Thüringen
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Die ÖRs sind für Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande, Belgien und andere Länder, die der deutschen Sprache noch mächtig sind empfangbar. Alle außer Deutschland zahlen nichts dafür.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 77
- Registriert: 07.01.2007, 14:47
- Wohnort: Leipzig
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
KDG muss die HD Sender der OR einfach nur auf 81mhz einspeisen, genaus wie sie die 4 Sky HD Sender auf 73mhz einspeisen.iceage hat geschrieben:Was muß den jetzt gemacht werden in den unausgebauten gebieten ( 4 HD Sender ), andere Kabel oder müssen die in die Schaltschränke ?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 982
- Registriert: 07.04.2008, 08:35
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
wird KDG aber nicht machenFrapu hat geschrieben:KDG muss die HD Sender der OR einfach nur auf 81mhz einspeisen, genaus wie sie die 4 Sky HD Sender auf 73mhz einspeisen.iceage hat geschrieben:Was muß den jetzt gemacht werden in den unausgebauten gebieten ( 4 HD Sender ), andere Kabel oder müssen die in die Schaltschränke ?
-
- Newbie
- Beiträge: 77
- Registriert: 07.01.2007, 14:47
- Wohnort: Leipzig
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
schon traurigSveni2706 hat geschrieben:wird KDG aber nicht machenFrapu hat geschrieben:KDG muss die HD Sender der OR einfach nur auf 81mhz einspeisen, genaus wie sie die 4 Sky HD Sender auf 73mhz einspeisen.iceage hat geschrieben:Was muß den jetzt gemacht werden in den unausgebauten gebieten ( 4 HD Sender ), andere Kabel oder müssen die in die Schaltschränke ?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 147
- Registriert: 23.06.2009, 22:25
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Ich schicke am Montag die Kündigung meines Kabelanschlusses ab. Wohne in einem unausgebauten Gebiet. Ich sehe es nicht länger ein wieso ich ebenso Höhe Gebühren bezahlen muss wie alle, die in einem ausgebauten Bereich wohnen. Gleiches Geld für unterschiedliche Leistungen - nicht mit mir.
-
- Newbie
- Beiträge: 77
- Registriert: 07.01.2007, 14:47
- Wohnort: Leipzig
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
hätte ich auch schon längst gemacht wenn ich könntescuzz hat geschrieben:Ich schicke am Montag die Kündigung meines Kabelanschlusses ab.