ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Tobi74
Fortgeschrittener
Beiträge: 438
Registriert: 16.02.2009, 21:13
Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Tobi74 »

Wer wie was hat denn an den Öffis zu meckern?
ARD/ZDF waren die ersten Sender und mit denen hat man sich damals auch noch zufrieden finden können, als es noch kein Privatfernsehen gab.
Meine gesamte Kindheit besteht aus ARD/ZDF ... Musiksendungen wie "Formel Eins" oder "Ronny's Popshow", Weihnachtsmehrteiler wie "Silas", "Patrick Packard", "Das Nesthäkchen", "Anna", das Ferienprogramm für Kinder auf ZDF mit Wunschfilm, Samstagabend auf ARD "Einer wird gewinnen" mit Kuhlekampf, Sketchsendungen wie "Harald und Eddie", "Och Joh" mit Badesalz, dann die ganzen tollen Kindersendungen "Wicki", "Biene Maja", "Pinnocchio", "Rappelkiste", "Hallo Spencer", "Spass am Dienstag" ...etc.
Kultsendungen wie "Wetten Dass?", "Verstehen Sie Spass", "Lindenstrasse", die immer noch seit 25-30 Jahren laufen.

Mit dem Privatfernsehen kam die Programmvielfalt, sodass jetzt immer noch was zu meckern ist ... tststs :grin:

Können sich die jüngeren Leute eigentlich überhaupt vorstellen, wie zufrieden man mit ARD/ZDF sein kann, wenns nix anderes gibt?
Früher gabs auf ZDF auch noch Samstagsabend den Wunschfilm der Woche ... 3 Filme zur Auswahl und die Zuschauer konnten wählen welcher gesendet wird.
Und dann Silvesterabend gabs jedes Jahr auf ZDF einen Dieter Hallervorden-Film ... ja stellt euch vor, das war damals sogar noch lustig! :)
Und dann die ganzen Peter Alexander-Filme "Graf Bobby" ..... saulustig :grin:

Und liebe jüngere Forummitglieder .... genau wegen der Privatsender und der grossen Senderauswahl, haben sich die Zeiten geändert.
Musik gibts halt jetzt auf MTV oder Viva - Comedy auf ComedyCentral, Sat1, etc. - Gameshows auf RTL, Pro7 - Blockbuster erst auf Sky, dann im Privatfernsehen.

Ich bekenne mich dazu, das ich "Verbotene Liebe", "Marienhof", "Tatort" und "Wetten Dass?" auf den Öffis gucke.
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Wikibear »

Tobi du bist lustig...

Klar habe ich das auch gesehen. Wo ist denn nun die Formel Eins hin? ZDF Neo hat jetzt was gut, auf sparte Ausgelagert und der Rest? Wollen wir mal das Programm für eine Woche durch gehen? ARD/ZDF geht momentan für Kinder und dann ca 40 50 los. Dafür gibt es halt Neo. Aber alles ist nicht das goldene auf Neo.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Benutzeravatar
Michi69
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 14.09.2007, 15:07

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Michi69 »

Wikibear hat geschrieben:
Der Thread Titel lautet aber: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Macht ein Topic dafür in der Technikabteilung auf.
Darum scheint's in diesem Thread schon länger nicht mehr zu gehen... Statt dessen wird hier über die Programmpolitik der Öffentlich-Rechtlichen diskutiert... Auch dafür sollte man [eigentlich] einen neuen Thread aufmachen...
Ist nicht böse gemeint.
Benutzeravatar
Tobi74
Fortgeschrittener
Beiträge: 438
Registriert: 16.02.2009, 21:13
Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Tobi74 »

Wikibear hat geschrieben:Tobi du bist lustig...

Klar habe ich das auch gesehen. Wo ist denn nun die Formel Eins hin? ZDF Neo hat jetzt was gut, auf sparte Ausgelagert und der Rest? Wollen wir mal das Programm für eine Woche durch gehen? ARD/ZDF geht momentan für Kinder und dann ca 40 50 los. Dafür gibt es halt Neo. Aber alles ist nicht das goldene auf Neo.
Kindersendungen sind auf KiKa ausgelagert.
Also "Verbotene Liebe" und "Marienhof" sind auf keinen Fall ab 40/50 ... das ist für jüngere Zuschauer und mit "GZSZ" gleichzusetzen.
Für ab 40jährige ist dann eher "Sturm der Liebe" (schaut meine Mutter und die ist über 60).

Und Dokumentationen oder Polittalks wie Maischberger oder Will sind altersunabhängig .... kommt halt darauf an ob sich junge Zuschauer dafür interessieren.

Wikibear: ... Fakt ist, man kann sich über alles aufregen, wenn man will .... und je mehr da ist oder selbstverständlich ist, desto mehr wird gemeckert ...

Weisste Wickibear, ich stell mir vor was wäre, wenn mal 1 Woche der Strom, Heizung, Funknetz ausfallen würde. Die Kinder von heute würden warscheinlich völlig durchdrehen und vom Hochhaus springen, wo sie doch so abhängig von Handy, Fernsehen, Internet etc. sind.
Die Menschen werden mit immer mehr überschüttet und alles wird so selbstverständlich, das so eine Situation wohl das schlimmste überhaupt im Leben eines Kindes sein wird :-)
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Pogo »

Tobi74 hat geschrieben:Wer wie was hat denn an den Öffis zu meckern?
ARD/ZDF waren die ersten Sender und mit denen hat man sich damals auch noch zufrieden finden können, als es noch kein Privatfernsehen gab.
Meine gesamte Kindheit besteht aus ARD/ZDF ... Musiksendungen wie "Formel Eins" oder "Ronny's Popshow", Weihnachtsmehrteiler wie "Silas", "Patrick Packard", "Das Nesthäkchen", "Anna", das Ferienprogramm für Kinder auf ZDF mit Wunschfilm, Samstagabend auf ARD "Einer wird gewinnen" mit Kuhlekampf, Sketchsendungen wie "Harald und Eddie", "Och Joh" mit Badesalz, dann die ganzen tollen Kindersendungen "Wicki", "Biene Maja", "Pinnocchio", "Rappelkiste", "Hallo Spencer", "Spass am Dienstag" ...etc.
Kultsendungen wie "Wetten Dass?", "Verstehen Sie Spass", "Lindenstrasse", die immer noch seit 25-30 Jahren laufen..

Wenn Du schon so anfängst, möchte ich bitte das DDR Fernsehen erwähnen. Das gehörte als Kind damals auch mit zur Grundversorgung - als BRD Bürger, wenn auch noch klein - :grin: , jeden Tag ab 13:30 gab es Spielfilme, Samstag auf jeden Fall "Meister Nadelöhr" , dann "Pittiplatsch und Schnatterinchen", die ganzen tschechischen, ungarischen, russischen Märchen und Sagenfilme, einfach toll. Das rote Sandmännchen nicht zu vergessen :D

Es gab schon damals Programmvielfalt und Stress was man nun gucken wollte, gabs auch schon und das bei drei empfangbaren Sendern. :wink:
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Benutzeravatar
Tobi74
Fortgeschrittener
Beiträge: 438
Registriert: 16.02.2009, 21:13
Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Tobi74 »

Pogo hat geschrieben:Wenn Du schon so anfängst, möchte ich bitte das DDR Fernsehen erwähnen. Das gehörte als Kind damals auch mit zur Grundversorgung - als BRD Bürger, wenn auch noch klein - :grin: , jeden Tag ab 13:30 gab es Spielfilme, Samstag auf jeden Fall "Meister Nadelöhr" , dann "Pittiplatsch und Schnatterinchen", die ganzen tschechischen, ungarischen, russischen Märchen und Sagenfilme, einfach toll. Das rote Sandmännchen nicht zu vergessen :D

Es gab schon damals Programmvielfalt und Stress was man nun gucken wollte, gabs auch schon und das bei drei empfangbaren Sendern. :wink:
Oha ... DDR-Fernsehen ... wir hatten einen Farbfernseher, aber DDR1 und DDR2 waren in schwarzweiss ... und ich glaubte doch wirklich als Kind, das es in der realen DDR keine Farbe gibt :brüll:
Was ich immer sonntags auf DDR schaute war "Die Olsenbande" ... einfach nur supergenial.
Irgendwann hatte in den 90ern das ZDF dann 5 Filme davon gezeigt - absolut unsinnig fand ich die westdeutsche Synchronisation!
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Pogo »

Tobi74 hat geschrieben:Oha ... DDR-Fernsehen ... wir hatten einen Farbfernseher, aber DDR1 und DDR2 waren in schwarzweiss ... und ich glaubte doch wirklich als Kind, das es in der realen DDR keine Farbe gibt :brüll:
:D ... es ging auch mit einfachen Mitteln, kindgerechtes Fernsehen zu liefern. Heut ist doch fast alles, splatter Animekram, meine Enkel törnt sowas absolut nicht an.

Naja, eigentlich wollte ich nur sagen, was nutzt das tolle HD - ausser bei Sport/Dokus - wenn das Programm überwiegend immer schlechter wird. Vielfalt bedingt doch nicht automatisch, eine negative Qualität. Ich begreife auch die Denkweise der Programmdirektoren nicht, Qualität führt doch viel eher zu hohen/höheren Quoten, also zu mehr Einnahmen.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Benutzeravatar
Tobi74
Fortgeschrittener
Beiträge: 438
Registriert: 16.02.2009, 21:13
Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Tobi74 »

Pogo hat geschrieben:Naja, eigentlich wollte ich nur sagen, was nutzt das tolle HD - ausser bei Sport/Dokus - wenn das Programm überwiegend immer schlechter wird.
Also ich freu mich schon seit Monaten auf "Marienhof" in HDTV :grin:
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Benutzeravatar
helmut21
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 08.11.2009, 16:33
Wohnort: Berlin

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von helmut21 »

Glaubst Du im Ernst, daß "Marienhof" in HD produziert wird.
4mile
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 14.12.2009, 11:33
Wohnort: Kreis GER

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von 4mile »

helmut21 hat geschrieben:Glaubst Du im Ernst, daß "Marienhof" in HD produziert wird.
Naja :D auf ARTE HD werden auch Filme gezeigt, die nicht in HD produziert wurden.
So wie ich das sehe ist das Bild über ARTE HD besser als über ARTE SD.
GigaZuhause 100 Kabel
Fritzbox Cable 6591 (Kauf)
SAT-TV