Kosten des digitalen Empfangs
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 25.01.2010, 19:58
Re: Kosten des digitalen Empfangs
Und was ist eigentlich auf der Kabel Deutschland Homepage die Option "Digitaler Kabelanschluss" ? (anstatt "Digitaler Empfang" ?)
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 18.12.2009, 21:52
Re: Kosten des digitalen Empfangs
Im Elektronikfachmarkt gibt es T-Stücke. bzw. Verteiler,Charmedfan hat geschrieben:In der Antennendose steckt ja schon das Wohnzimmerkabel..
so das mehrere Teilnehmer an der Hauptdose direkt angeschlossen
sind und alle ein halbwegs gleichwertiges Signal bekommen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 25.01.2010, 19:58
Re: Kosten des digitalen Empfangs
Echt, sowas gibts?
Gibts dafür spezielle Namen oder kannst du was empfehlen (bzw. sogar verlinken) ?
Wenn das mein Analoges verbessert, wär ja super....
Gibts dafür spezielle Namen oder kannst du was empfehlen (bzw. sogar verlinken) ?
Wenn das mein Analoges verbessert, wär ja super....
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 18.12.2009, 21:52
Re: Kosten des digitalen Empfangs
[ externes Bild ]
Dein Analoges Signal wäre gleich wie das im Wohnzimmer.
Du müsstest halt mit deinem Antennenkalbel dank des T-Steckers
auch direkt an die Hauptdose. Ansonsten gibt es noch Verstärker,
wenn dein Weg die 15meter überschreiten sollte.
Dann sollte es auch mit dem digitalen Kabel (DVB-C) keine Probleme geben.
MFg
Dein Analoges Signal wäre gleich wie das im Wohnzimmer.
Du müsstest halt mit deinem Antennenkalbel dank des T-Steckers
auch direkt an die Hauptdose. Ansonsten gibt es noch Verstärker,
wenn dein Weg die 15meter überschreiten sollte.
Dann sollte es auch mit dem digitalen Kabel (DVB-C) keine Probleme geben.
MFg
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 25.01.2010, 19:58
Re: Kosten des digitalen Empfangs
ja eben. Das ist ein Verteiler.. Der ist am Fernseher meiner Schwester hinten dran. Da geht das vom Wohnzimmer rein und mein Kabel auch....
Wie will ich das denn stecken? Wir haben dieses Verteiler ja schon ...
Die Lösung von allem wäre glaub ich einfach, das analoge Signal zu verstärken, bis es normal ist. Dann wird nämlich das Digitale super gut werden.
Wie will ich das denn stecken? Wir haben dieses Verteiler ja schon ...
Die Lösung von allem wäre glaub ich einfach, das analoge Signal zu verstärken, bis es normal ist. Dann wird nämlich das Digitale super gut werden.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 583
- Registriert: 13.08.2009, 20:08
- Wohnort: Hamburg
Re: Kosten des digitalen Empfangs
Diese T-Verteiler kann man in aller Regel vergessen. Meistens dämpfen sie das Signal viel zu stark, so dass ein einwandfreier Empfang - erst Recht Digital - nicht mehr möglich ist. Schaltet man dann auch noch mehrere dieser T-Stücke hintereinander - um z.B. 3 Fernseher an eine Dose anzuschließen - kommt am Ende wirklich nur noch Grütze raus!
Ohne einen Verstärker und eine vernünftige Verkabelung (mit richtigen Dosen und vernünftigen Steckern etc.) wirst Du das Problem mit dem schlechten Empfang nicht lösen können.
Beachten musst Du dabei ausserdem noch, dass Du ein Signal was einmal schwach/gestört/schlecht ist, nicht so ohne weiteres wieder verstärken kannst - dann verstärkst Du nämlich auch die Störungen etc. Eine Verstärkung des Signals muss dort erfolgen, wo es noch einwandfrei vorliegt. Aus dem Grund würde es Dir auch überhaupt nichts bringen wenn Du in Deinem Zimmer, quasi am Ende des Signalweges (vor Deinem TV) einen Verstärker anbringst.
Ohne einen Verstärker und eine vernünftige Verkabelung (mit richtigen Dosen und vernünftigen Steckern etc.) wirst Du das Problem mit dem schlechten Empfang nicht lösen können.
Beachten musst Du dabei ausserdem noch, dass Du ein Signal was einmal schwach/gestört/schlecht ist, nicht so ohne weiteres wieder verstärken kannst - dann verstärkst Du nämlich auch die Störungen etc. Eine Verstärkung des Signals muss dort erfolgen, wo es noch einwandfrei vorliegt. Aus dem Grund würde es Dir auch überhaupt nichts bringen wenn Du in Deinem Zimmer, quasi am Ende des Signalweges (vor Deinem TV) einen Verstärker anbringst.
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 25.01.2010, 19:58
Re: Kosten des digitalen Empfangs
Naja ich werde ja dann sehen 
Heute Abend schließe ich eine ZImmerantenne an und schau wie über dvb T DAS SIGNAL IST
Ich hätte halt echt schon gern die super qualität wie bei saturn etc. wo man von allen vorbei läuft und man wirklich sagt WOW
Oder ich spar mein Geld und werd in meinem Zimmer extra einen neuen Kabelempfang anschließen lassen
Ich hab in meinem zimmer 3 steckdosen.. da könnte man schon 1 reinbauen
und wenn ich dann direkt ohne probleme super gutes analog tv bekomme, kann ich ja dann digital buchen....
eine neue buchse instzalölieren zu lassen kostet glaub ich um die 150€...
Aber wen ich super bild haben möchte, muss ich halt auch dafür blechen

Heute Abend schließe ich eine ZImmerantenne an und schau wie über dvb T DAS SIGNAL IST

Ich hätte halt echt schon gern die super qualität wie bei saturn etc. wo man von allen vorbei läuft und man wirklich sagt WOW

Oder ich spar mein Geld und werd in meinem Zimmer extra einen neuen Kabelempfang anschließen lassen

Ich hab in meinem zimmer 3 steckdosen.. da könnte man schon 1 reinbauen

eine neue buchse instzalölieren zu lassen kostet glaub ich um die 150€...
Aber wen ich super bild haben möchte, muss ich halt auch dafür blechen

-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kosten des digitalen Empfangs
Dann lege Dir einen großen PC als Medienserver an, speichere darauf Filme in DTV und nutze den TV als Monitor.Charmedfan hat geschrieben:ch hätte halt echt schon gern die super qualität wie bei saturn etc. wo man von allen vorbei läuft und man wirklich sagt WOW
So läuft das normalerweise bei Saturn.
Normale Signalzuführunden sieht man dort ganz selten.
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 583
- Registriert: 13.08.2009, 20:08
- Wohnort: Hamburg
Re: Kosten des digitalen Empfangs
Das stimmt wohl... und dort wo sie die Signale normal zuführen fällt das sofort auf - denn dann ist das Signal aufgrund der Massenhaften Verteilung oft so schlecht, dass bei digitalem Bild mehr Klötzchen als Bild zu sehen sind - und man bei analogem Bild (ist ja fast ausgestorben in den Märkten, war aber zu Zeiten der Röhren TVs noch normal) Schneeballschlachten veranstalten kann^^MB-Berlin hat geschrieben: Dann lege Dir einen großen PC als Medienserver an, speichere darauf Filme in DTV und nutze den TV als Monitor.
So läuft das normalerweise bei Saturn.
Normale Signalzuführunden sieht man dort ganz selten.
MB-berlin
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 25.01.2010, 19:58
Re: Kosten des digitalen Empfangs
ja, das mag wohl so stimmen 
Naja ich schau heut abend einfach mal wie das digitale T signal ist.. Vielleicht gefällts mir super gut, dann bleibts so
Dann hab ich zwar etwas weniger Sender - egal! Ich seh eh nur fast RTL, RTL2, VOX, PRO7 an
achja und VIVA
Aber was mir gerade so aufgefallen ist
Ich hab ja einen DVB C Tuner, das heißt das die öffentlichen sender digital sind.... Und mein DAS ERSTE und ZDF sind auch total grottenschlecht...

Naja ich schau heut abend einfach mal wie das digitale T signal ist.. Vielleicht gefällts mir super gut, dann bleibts so


Aber was mir gerade so aufgefallen ist
