Digitaler Kabelanschluss für HDTV?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
NoName
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 20.08.2008, 21:57

Re: Digitaler Kabelanschluss für HDTV?

Beitrag von NoName »

Hier noch zwei Fragen meinerseits:

Ich habe eine uralte Stereoanlage, an der der einzige Audio-Eingang (Rot/Weiß) mit einem CD-Player belegt ist. Gibt es irgendwelche "Verteiler" oder Stecker, dass ich auch 2 Geräte (in meinem Fall den CD-Player und den Receiver) anschließen kann?
Leider ist mein "TV-Regal" etwas begrenzt. Macht es einem DVD-Recorder was aus, wenn man auf ihn einen Digitalreceiver stellt? Ist der zu schwer? Oder hält der das aus, ohne heiß zu laufen oder sonst kaputt zu gehen?
:ausgebaut: Ich empfange schon "Das Erste HD", "ZDF HD" und "ARTE HD"!
HenVal
gesperrter User
Beiträge: 29
Registriert: 24.01.2010, 13:43

Re: Digitaler Kabelanschluss für HDTV?

Beitrag von HenVal »

walmo hat geschrieben:Ah, jetzt habe ich es verstanden! Vielen Dank für eure Hilfe. Da lege ich doch schon alleine wegen des Umschaltens die 2,90 Euro im Monat drauf...;)
Boah ne, mach das nicht. Damit handelst du dir nur Stress ein. Geht schon damit los, dass dir die Kabel Deutschland ungefragt einfach mal KD Home mit freischaltet, wenn du nur einen stinknormalen Digitalanschluss willst. Das Paket darfst du dann explizit kündigen, du musst im Zweifelsfall auch nachweisen können, dass die Kündigung rechtzeitig bei der Kabel Deutschland eingegangen ist. Tust du das nicht oder kannst du das nicht, zahlst du 12,90 für die nächsten 21 Monate (vielleicht sind es zur Zeit auch nur 10 Monate, keine Ahnung) extra zu deinen 2,90. Toll ne? Durch eine Unachtsamkeit deinerseits schon mal 129 Euro verdient im Jahr. So bindet man Kunden :D

Und dann habe ich im Internet in einem anderen Forum noch diese schicke Grafik gefunden.
[ externes Bild ]
http://www.hifi-forum.de/viewthread-177-834.html

Schon toll oder wie man als Kabelkunde nach dieser Grafik offenbar diskriminiert wird? Während der Satellitenzuschauer die volle Bitrate bekommt, bekommt der Kabelkunde die gedrosselte Variante der Privatsender. Ob man für sotwas Geld bezahlen sollte und damit den Kabelgesellschaften das Signal sendet, dass man diese Benachteiligung akzeptiert, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Sieh dir die Transponder an, die ARD packt 7 Kanäle drauf, die Kabel Deutschland bei ihren verwalteten schon mal deren 20. Ob jetzt letztenendes die Kabelgesellschaften die Übeltäter sind oder ob die Privatsender einfach nicht mehr zahlen wollen und eine gedrosselte Variante aus Geldgründen einspeisen, das weiss ich nicht. Vielleicht hat jemand nähere Infos dazu.

Meine Meinung.
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: Digitaler Kabelanschluss für HDTV?

Beitrag von cpt. crunch »

Zumindest bei der Online-Bestellung wird man aber auf das "Digital Home"-Abo recht deutlich hingewiesen.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... te#p126959
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
andre275
Fortgeschrittener
Beiträge: 111
Registriert: 25.09.2009, 14:45
Wohnort: Berlin

Re: Digitaler Kabelanschluss für HDTV?

Beitrag von andre275 »

Das Kabel Digital Home Abo kann man innerhalb des ersten Testmonats kündigen. Geht per Email oder Fax. Ich hab ein Einschreiben mit Rückschein gewählt.
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Digitaler Kabelanschluss für HDTV?

Beitrag von Darkstorm »

andre275 hat geschrieben:Das Kabel Digital Home Abo kann man innerhalb des ersten Testmonats kündigen. Geht per Email oder Fax. Ich hab ein Einschreiben mit Rückschein gewählt.
Joa, genau so ist es - kannst es quasi sofort am Tag der Vertragsunterzeichnung schon kündigen... dauert 2min und mit Einschreiben+Rückschein existiert im Regelfall auch überhaupt kein Beweisproblem - ebensowenig bei einer Lesebestätigung per E-Mail!
N bisschen Selbstverantwortung und n bisschen lesen kann man jeder Geschäftsfähigen Person die der Meinung ist verträge abschließen zu können schon abverlangen, daher sehe ich das KD Home "Probeabo" weder als Bevormundung noch als Abzock Versuch...

@NoName: was Du brauchst ist sowas hier: klick!
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
EWT:-(
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 26.08.2006, 20:36

Re: Digitaler Kabelanschluss für HDTV?

Beitrag von EWT:-( »

NoName hat geschrieben: Ich habe eine uralte Stereoanlage, an der der einzige Audio-Eingang (Rot/Weiß) mit einem CD-Player belegt ist. Gibt es irgendwelche "Verteiler" oder Stecker, dass ich auch 2 Geräte (in meinem Fall den CD-Player und den Receiver) anschließen kann?
z.B. 2 St. NTA 104 :: Cinch-St. auf 2x Cinch-Ku. 0,22 € x2 zzgl. Versandkosten