Beantragung Kabel Digital; Hotline durcheinander!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
torsten

Beantragung Kabel Digital; Hotline durcheinander!

Beitrag von torsten »

Hallo an Alle,
aufgrund von Schwierigkeiten mit KD bin ich hier gelandet.
Tolle Sache so ein Forum.
Ich habe von KD nur gutes gehört, zwar gebe es zu Anfang oft kleinere Tunningsprobleme, aber wenn diese behoben sind ist es zuverlässig.
Ich möchte gerne wissen, was in meinem Fall gelaufen ist.
Ich lebe mit meiner Frau bei meiner Mutter im Haushalt (halt großes Haus). Bisher ist meine Mutter Vertragspartner für KD TV analog für 16,90€ im Monat.
Sie war überrascht gewesen, weil es sonst (im Jahr 2003) immer 14,13€ waren.
Gab es mal eine Tarifanpassung seitens KD? Sie weiß von nichts.

Wie dem auch sei, mein Internet / Telefonprovidervertrag läuft Ende August 2010 aus. Kündigung ist raus. Rufnummermitnahme (6 Nummern) ist gewünscht.
Habe letzte Woche mit der telefonisch Hotline 0800 über mein Vorhaben gesprochen.
  • Umstellung auf Kabel Digital
  • Vertragsübernahme auf mich
  • Beantragung Kabel Internet / Telefonie zum 01.09.2010 mit Rufnummermitnahme
  • Werbeprämie für meine Mutter
Beraten wurde ich so, ich soll einen Vertrag abschließen über Kabel digital für 2,90€ im Monat.
Wenn ich eine Kundennummer habe, soll ich dem Kundenservice eine Email mit dem Wunsch über die Vertragsübernahme schreiben.
Eine Beantragung für Internet und Telefon ist erst einen Monat im voraus möglich.

Nun fängt das ganze Dilemma an:
Die Geräteübersendung mit Zugangsdaten klappte vorbildlich (3 Tage).
Mit der neuen Kundennumemr habe ich mich mit den oben genannten Punkten an den Kundenservice gewandt.
Eine Vertragsübernahme ist nicht möglich!
Eine Werbeprämie wird nicht im nachhinein gewährt.

Habe heute mit der Dame von der Hotline gesprochen. Nun soll ich einen Vollantrag abgeben und meine Mutter soll kündigen.
Bei Vorlage einer Meldebescheinigung entfällt die Bereitstellungsgebühr.

Kann mir mal einer sagen, was hier läuft?
Warum kann ich mich nicht darauf verlassen, was mir gesagt wird?
Stimmt das, wenn ich eine kostenpflichtige Meldebescheinigung (geht nur darum wieviele im Haushalt leben) vorlege, keine Bereitstellungsgebühr fällig wird?

Wenn ich den Vertrag meiner Mutter aufbohre (wie oben geschrieben), gibt es mit Sicherheit Probleme mit der Rufnummerübernahme?
Dieses Theater habe ich schon 2005 mitgemacht. Aus zwei Telefonanschlüsse einen gemacht.

Mit Gruß

Torsten

Ich bin enttäuscht und nahe den ganzen Vertrag zu widerrufen wegen falscher Aussagen.
Benutzeravatar
The Archer
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 28.08.2009, 11:58
Wohnort: Leipzig

Re: Beantragung Kabel Digital; Hotline durcheinander!

Beitrag von The Archer »

Servus....

da hat die Dame dich am Telefon einfach mal falsch beraten. Verträge überschreiben geht allgemein bei KD nicht und den Tarif von 16,90 das ist schon eine digitaler Tarif der wurde bestimmt mal bei deiner Mutter abgepasst. Das heist Ihr steht ein digital Receiver zu und du hättest für 2,90 nix abschließen müssen!

Eine Variante wäre gewesen deine Mutter kündigt und du meldest alles dort neu an. Oder du änderst einfach die Bankverbindung in den Vertrag deiner Mutter auf dich das wär die einfachste Lösung. Telefon und Internet kannst du ja dann auch selber anmelden und nicht über deine Mutter und den Vertrag kannst du bis zu nen halben Jahr vorher schon in Auftrag Geben damit mit der Rufnummernmitnahme auch alles klappt...


Beste Grüße
HenVal
gesperrter User
Beiträge: 29
Registriert: 24.01.2010, 13:43

Re: Beantragung Kabel Digital; Hotline durcheinander!

Beitrag von HenVal »

torsten hat geschrieben:Ich habe von KD nur gutes gehört,
Pfrr.....Pfrrrr......MUHAHAHAHAHAHAHAHA!

Sorry, aber ich konnte gerade nicht anders. Das Affentheater mit ARD HD und der Kabel Deutschland hast du aber mitbekommen oder? Ich weiss ja nicht wo du dich rumtreibst, aber gutes habe ich von der Kabel Deutschland eigentlich noch nie gehört.
torsten hat geschrieben:zwar gebe es zu Anfang oft kleinere Tunningsprobleme,
Ach so nennt man das jetzt? :D

torsten hat geschrieben:Bisher ist meine Mutter Vertragspartner für KD TV analog für 16,90€ im Monat.
Sie war überrascht gewesen, weil es sonst (im Jahr 2003) immer 14,13€ waren.
Gab es mal eine Tarifanpassung seitens KD? Sie weiß von nichts.
Darüber hat die Kabel Deutschland informiert.
torsten hat geschrieben:Wie dem auch sei, mein Internet / Telefonprovidervertrag läuft Ende August 2010 aus. Kündigung ist raus.
Schlechte Entscheidung, aber deine Entscheidung ;).

torsten hat geschrieben:Rufnummermitnahme (6 Nummern) ist gewünscht.
Habe letzte Woche mit der telefonisch Hotline 0800 über mein Vorhaben gesprochen.
  • Umstellung auf Kabel Digital
  • Vertragsübernahme auf mich
  • Beantragung Kabel Internet / Telefonie zum 01.09.2010 mit Rufnummermitnahme
  • Werbeprämie für meine Mutter
Beraten wurde ich so, ich soll einen Vertrag abschließen über Kabel digital für 2,90€ im Monat.
Wenn ich eine Kundennummer habe, soll ich dem Kundenservice eine Email mit dem Wunsch über die Vertragsübernahme schreiben.
Eine Beantragung für Internet und Telefon ist erst einen Monat im voraus möglich.
Nur schriftlich festgehaltenes ist wahres. Die vom Kundenservice können dir viel erzählen.
torsten hat geschrieben:Mit der neuen Kundennumemr habe ich mich mit den oben genannten Punkten an den Kundenservice gewandt.
Au weh! Kunde will was :D
torsten hat geschrieben:Eine Vertragsübernahme ist nicht möglich!
Eine Werbeprämie wird nicht im nachhinein gewährt.
Könnte ja jeder kommen :D.
torsten hat geschrieben:Habe heute mit der Dame von der Hotline gesprochen. Nun soll ich einen Vollantrag abgeben und meine Mutter soll kündigen.
MUHJAHAHAHA! Du sollst einen 12 Monatsvertrag abschliessen, während deine Mutter ihre Vertrag mit 4 Wochen Kündigungsfrist zum Monatsende aufgeben soll. Spitzenidee! :D Sind schlechtere Konditionen für dich, bessere für die Kabel Deutschland, denn ab sofort kommst du nur noch alle 12 Monate aus dem Vertrag raus.
torsten hat geschrieben:Bei Vorlage einer Meldebescheinigung entfällt die Bereitstellungsgebühr.
Für wat dat denn? :confused:
torsten hat geschrieben:Kann mir mal einer sagen, was hier läuft?
Nö, aber das wirst du schon noch rausfinden :D. Bei der Kabel Deutschland arbeiten ja schlaue Leute, die werden schon wissen wofür sie eine Meldebescheinigung brauchen. Ich kann es mir jetzt nicht erklären, vielleicht bin ich auch doof in der Hinsicht, ich behaupte von mir ja nicht, dass ich alles wüsste, aber ich bin ja lernfähig. Also sobald du es weisst lass mich an deinem neuerworbenen Wissen auch teilhaben.
torsten hat geschrieben:Warum kann ich mich nicht darauf verlassen, was mir gesagt wird?
Tja. Ich weiss auch nicht. Wir leben schon in einer schlimmen Welt. Vielleicht liegt es daran, dass die Mitarbeiter nicht geschult sind? Vielleicht sind die Mitarbeiter unmotiviert? Kann viele Gründe haben. Das müsste man mal genauer untersuchen.
torsten hat geschrieben:Stimmt das, wenn ich eine kostenpflichtige Meldebescheinigung (geht nur darum wieviele im Haushalt leben) vorlege, keine Bereitstellungsgebühr fällig wird?
Keine Ahnung, frag die Hotline von Kabel Deutschland :D. Aber gibt acht, dass die Person die dir das erzählt hat auch dieselbe Person ist, bei der du später den Vertrag abschliesst :D. Mir wäre das vollkommen neu mit der Meldebescheinigung, aber das ist nur meine Meinung. Wie gesagt, ich bin ja doof in der Hinsicht. Irgendeinen Grund wird das schon haben, ich sehe ihn nur aktuell nicht.
torsten hat geschrieben:Wenn ich den Vertrag meiner Mutter aufbohre (wie oben geschrieben), gibt es mit Sicherheit Probleme mit der Rufnummerübernahme?
Ich dachte die sollte kündigen? :confused:
torsten hat geschrieben:Dieses Theater habe ich schon 2005 mitgemacht. Aus zwei Telefonanschlüsse einen gemacht.
Na dann bist du ja schon Experte :D.
torsten hat geschrieben:Ich bin enttäuscht und nahe den ganzen Vertrag zu widerrufen wegen falscher Aussagen.
Jooo, ist dein Recht. Kannst du es beweisen? :D
chepri

Re: Beantragung Kabel Digital; Hotline durcheinander!

Beitrag von chepri »

gutes habe ich von der Kabel Deutschland eigentlich noch nie gehört.
na ja,
Ich weiss ja nicht wo du dich rumtreibst
DU hast schlechte Erfahrungen mit KDG gemacht. Das tut mir leid für dich, aber du unterschätzt die Zahl der zufriedenen Kunden (auch ich gehöre vorbehaltlos dazu, sogar HDTV ist mir sowas von egal!) ganz gewaltig.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Beantragung Kabel Digital; Hotline durcheinander!

Beitrag von Nibelungen »

HenVal, Du nervst! Ändere Deine Ausdrucksweise! Kritik an KDG ist ok - diese Häme anderen Kunden gegenüber ist ne Frechheit!

Zum Fall:
Wie lange ist das alles her? Wenns noch unter 14 Tagen ist - alles wiederrufen! Widerrufsrecht gilt schließlich immer bei telefonisch abgeschlossenen Verträgen.

Wenn alles zurückgeschickt & bestätigt ist (alles schriftlich da ist) gehts weiter. Vorher nicht! Für die Kündigung des Telefonanschlusses dürfte ja wirklich noch mehr als genug Zeit bleiben.

Sodala, es gab Ende 2006 eine Preisänderung auf 16,90 - wer nicht wiedersprach wurde auf 16,90 gestuft. Man konnte (und kann sogar heute noch) ein "Treueangebot" (= einfacher Receiver + Smartcard für Digtial Basic) abrufen (war damals das Zuckerl um eben nicht zu wiederrufen). Das wurde aber auch schriftlich mitgeteilt - bei uns stands auch in der Tageszeitung.

Ich täts so machen:
Vertrag von Mutter bleibt bestehen. Ihr lasst Euch eine Smartcard schicken (bzw. ruft eben das Treueangebot noch ab, das müßte auch gehen wenn man damals zwar nicht wiedersprochen = 16,90 gezahlt hat/zahlt, aber eben nie den Receiver angefordert hat).
Ihr nutzt den Receiver. Bis zu 3 Smartcards könnt Ihr haben (die anderen zwei Cards kann man gegen Einmalkosten abrufen). Mama guckt weiterhin analog (so sie das will).
Das kostet dann wie bisher 16,90 und ihr habt immer noch den "guten" Vertrag mit 4 Wochen Kündigungsfrist (statt alle 12 Monate mal kündigen zu können).

Hier guckt auch die Familie auf einen Anschluß - der läuft auf mich. Anno 2008 (Ende 2008) war es noch Pflicht, dass Fernsehen auf meinen Namen läuft wenn ich auch I-Net auf meinen Namen will. Daher haben wir gemacht was man Dir inzwischen auch gesagt hat - Altvertrag gekündigt, neuen abgeschlossen.

Inzwischen ist das nicht mehr nötig - Du kannst I-Net auf Deinen Namen haben wenn TV auf Deine Mom läuft - alles kein Problem mehr.

(@HenVal: Mir ist es schnurze welche Kündigungsfrist ich hab - ich hab keinen BOCK auf Sat-Schüssel montieren! Also lass alle Kommentare diesbezüglich schon mal stecken).

Kannst Du nicht mehr wiederrufen... dann wirds schwierig. Du wurdest falsch beraten, aber das müßtest Du nachweisen. Kannst Du wahrscheinlich nicht (wer kann das schon bei telef. Beauftragung...). Der Vertrag über die 2,90/Monat läuft für 12 Monate, den kannst Du natürlich ordentlich kündigen. 36 Euro sind dann halt weg.
Wenn die Zeit rum ist dann machst Du was ich oben geschrieben habe - alles auf Mama und gut is.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
torsten

Re: Beantragung Kabel Digital; Hotline durcheinander!

Beitrag von torsten »

Hallo,

vielen Dank für Euere Meinungen.
Wie es im Leben so ist, wenn man den richtigen Berater spricht wird alles gut.
Nun läuft alles so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Kündigung der Mutter ist raus.
ich bekommen einen Kabelanschluss
Smartkarten sind bestellt, danke an dem der das Programm geschrieben hat.
Der KD Mitarbeiter (in Kiel muss ein Callcenter sein), hat sich Zeit für mich genommen und wir sind alle Dinge Schritt für Schritt.
Ich werde zurückgerufen und die Telefon- / Internetgeschichte kann bereits sechs Monate im voraus beantragt werden!
Nun muss ich nur meine Kündigung widerrufen und Kabel Deutschland erledigt alles weitere für mich.

Was hops ist, ist die Werbeprämie, aber das ist mir mittlerweile auch egal.

Auch das muss mal gesagt werden, weil in den Foren nur negative Erfahrungen berichtet werden.

Mit Gruß und vielen Dank

Torsten
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Beantragung Kabel Digital; Hotline durcheinander!

Beitrag von NURadio »

Nibelungen hat geschrieben:HenVal, Du nervst! Ändere Deine Ausdrucksweise! Kritik an KDG ist ok - diese Häme anderen Kunden gegenüber ist ne Frechheit!
Sehe ich auch so.

@HenVal
Thema verfehlt. :wand:
MfG NURadio