Welcher Reveiver funktioniert einwandfrei?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
NoName
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 20.08.2008, 21:57

Re: Welcher Reveiver funktioniert einwandfrei?

Beitrag von NoName »

Und welchen Philips hast du? DCR 5000/02? Aber muss da keine Software heruntergeladen werden? Woher nimmt der diese, wenn nicht aus dem Internet? Funktionieren deine Programme nun einwandfrei? Vielleicht könntest du hier auch kurz am 12.02 Bescheid geben, ob die ÖR-HDs funktionieren und mir noch kurz meine Fragen beantworten. Danke übrigens für die bisherige Hilfe!
:ausgebaut: Ich empfange schon "Das Erste HD", "ZDF HD" und "ARTE HD"!
Benutzeravatar
Sveni2706
Kabelexperte
Beiträge: 982
Registriert: 07.04.2008, 08:35

Re: Welcher Reveiver funktioniert einwandfrei?

Beitrag von Sveni2706 »

übers Kabelnetz nimmt er die mach einfach nen Softwareupdate und du wirst sehn
[ externes Bild ]


KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit
NoName
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 20.08.2008, 21:57

Re: Welcher Reveiver funktioniert einwandfrei?

Beitrag von NoName »

Und welchen Receiver hast du nun? Den 5000er oder den 9000er?

P.S.: Ich kann das Update nicht machen, weil ich noch keinen Receiver habe. Allerdings möchte ich mir eigentlich den Philips 5000/02 zulegen. Ich bin im Netz allerdings auf Verärgerung der Philips-Kunden gestoßen, da bei diesen HD-Receiver die ÖR-HDs nicht funktionieren sollten. Deshalb frage ich so genau nach, da ich mir überlege, ob ich mir diese Woche noch den Receiver bestelle!
:ausgebaut: Ich empfange schon "Das Erste HD", "ZDF HD" und "ARTE HD"!
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: Welcher Reveiver funktioniert einwandfrei?

Beitrag von Wikibear »

Als ich das letzte mal gesagt habe, Philips Receiver sind für die Tonne, hat man mich gevierteilt und den Löwen zum Fraß vorgeworfen.

Philips baut tolle LCD TVs. Ich habe da so meine Favoriten die auch klasse Bilder unter Kabel Bedienungen machen. die 54 56 Serien sind klasse. Aber mit Receiver hatte ich bisher nur Ärger. So viel Receiver von Philips die mir schon durch die Hand gegangen sind und nur schrott. Schrott Menü ständig kaputt zicken und machen rum. Humax ist da um einiges besser, aber auch kein Unschuldsengel. Da brauche ich nur einen kritischen Blick auf den iCord werfen. Da geht es dann aber auch weiter wenn man Pingelig ist. Dann kommt Technisat, da gibt es auch bei HD Receivern ein kleine Problem.

Na fällt einem was auf? Es gibt keinen ultimativen Receiver. Was man aber achten sollte: Billig ist auch Billig! Trotzdem Humax und Technisat, weil die einen guten Service haben.

Welche Receiver auf meiner Persönliche schwarzen Liste stehen sind:

Philips
Pace
Thomson
Sargem

Alles Müll.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
NoName
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 20.08.2008, 21:57

Re: Welcher Reveiver funktioniert einwandfrei?

Beitrag von NoName »

Laut einigen Internetforen und den Kundenrezessionen bei AMAZON.DE ist am 03.02.2010 das System-Update für die Receiver 5000 + 9000 von Philips erschienen. Damit ist es nun möglich ohne Einschränkungen die ÖR-HD-Programme zu sehen.

Dann hätte sich das Thema erledigt. Trotzdem Danke für die Antworten. Habe mir nun den Philips bestellt, da ich mit der Firma bis jetzt noch keine einzigen Probleme hatte. Stereoanlage, Lausprecher, etc alles in Ordnung. Deshalb vertraue ich auch weiterhin in Philips und freue mich nun auf meinen Receiver!
:ausgebaut: Ich empfange schon "Das Erste HD", "ZDF HD" und "ARTE HD"!
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Welcher Reveiver funktioniert einwandfrei?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Glaub mir, du hättest lieber den Humax bestellen sollen.
Der is zuverlässiger.

Von der Endnote liegen sie eng beieinander, aber dennoch:

HUMAX PR-HD 1000C: 2,1
Philips DCR 5000: 2,4
HUMAX PR-HD 2000C: noch keine Note, aber gute Meinungen
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
NoName
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 20.08.2008, 21:57

Re: Welcher Reveiver funktioniert einwandfrei?

Beitrag von NoName »

Hallo,
ich wollte nur Bescheid geben: :party: Mein Philips ist heute angekommen und ich muss sagen: PERFEKT!!! Tut mir echt leid (ist nicht böse gemeint) aber ich bin sehr froh, dass ich nicht auf die "Philips-Kabelreceiver-Gegner" gehört habe. Bild und Ton ist 1A. Das Erste HD, ZDF HD und ARTE HD funktionieren OHNE PROBLEME! Gleich nach dem Sendersuchlauf wurde das Systemupdate gemacht. Also mehr kann man nun wirklich nicht verlangen!!!!
:ausgebaut: Ich empfange schon "Das Erste HD", "ZDF HD" und "ARTE HD"!
betziman
Newbie
Beiträge: 56
Registriert: 11.11.2006, 18:24
Wohnort: Usbekistan

Re: Welcher Reveiver funktioniert einwandfrei?

Beitrag von betziman »

Einwandfreies HD-Bild habe ich mit einem Technisat HD k2.

Sendersuchlauf um 18:00, Sender einsortiert, fertig.

Das Erste HD liefert schon EPG.
berabe
Newbie
Beiträge: 75
Registriert: 12.12.2008, 17:29
Wohnort: Magdeburg

Re: Welcher Reveiver funktioniert einwandfrei?

Beitrag von berabe »

Ich habe mir den HUMAX PR-HD 2000C bei ebay gekauft (142 EUR). Hatte zuvor den Thomson von KDG. Bin absolut begeistert. Wirklich tolles Bild, läßt sich einfach einrichten, Programme lassen sich gut sortieren, ÖR-HD-Sender gleich gefunden, Tonausgabe über AV-Receiver prima.
Benutzeravatar
Benson
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 19.07.2009, 18:06
Wohnort: auf einer Insel

Re: Welcher Reveiver funktioniert einwandfrei?

Beitrag von Benson »

ich denke welchen Reciver man benutzt ist auch ein bisschen Geschackssache. Testberichete können schon eine Hilfe sein um das richtige Gerät zu finden. Ich habe sehr lange eine Nokia DBox 2 mit Linux genutzt und war damit sehr zufrieden. Für den Empfang HDTV ist die DBox ja nicht geeignet also musste eine Neue her. Ich habe mich für die Dreambox DM800C HD PVR entschieden weil (natürlich nicht KD und Sky zertifiziert) die Bedienung und die freie Auswahl von Software ähnlich ist wie bei der DBox.

Gruß Benson
Panasonic TX-L47ETW60
|DM7080HD|Merlin OE2.5|Hdd WD10EFRX RED|USB SanDisk Cruzer Fit 8GB|
|DM900UHD|Merlin OE2.5|Hdd WD10JFCX RED|SD Card 4GB|