ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Masterflok »

Auf ARD und dem ZDF HD laufen Trailer, und auf Arte HD das übliche Programm ;)

Verpasst also nichts :)
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35920
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von twen-fm »

ne 98 Prozent! Auch bei "Sky Cinema HD" 98 Prozent!...
98 % Signalstärke bei QAM 256 Sendern sind eindeutig zuviel...normal ist 60-70 %. Aber das ist wirklich je nach Receiver-Modell immer anders.

@alle: Keine Panik, die Sender werden schon noch aufgeschaltet!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Masterflok »

Im Trailer auf ARD gehen sie übrigens auf die Abschaltung der analogen Programme ein. Sie erklären auf einfache Weise, weshalb man es macht, und welche Vorteile der Zuschauer davon hat.
Zuletzt geändert von Masterflok am 05.02.2010, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Darkstorm »

Ist ja aber nur für die Sat-Zuschauer wirklich relevant...
ob KDG was von Analogabschaltung hören will? ;)
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Masterflok »

Darkstorm hat geschrieben: ob KDG was von Analogabschaltung hören will? ;)
Klar, denn immerhin verbrauchen die derzeit 32 analgogen Kanäle mehr Bandbreite als alle Digitalen (361 im ausgebauten Gebiet) zusammen.

Für die 32 analgogen Kanäle könnte man 96 in 1080i einspeisen, das nur mal so als Anmerkung :D
4mile
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 14.12.2009, 11:33
Wohnort: Kreis GER

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von 4mile »

Masterflok hat geschrieben:
Darkstorm hat geschrieben: ob KDG was von Analogabschaltung hören will? ;)
Klar, denn immerhin verbrauchen die derzeit 32 analgogen Kanäle mehr Bandbreite als alle Digitalen (361 im ausgebauten Gebiet) zusammen.

Für die 32 analgogen Kanäle könnte man 96 in 1080i einspeisen, das nur mal so als Anmerkung :D
Wieso "Klar" ? KDG kassiert doch für die Bandbreite der analogen Kanäle!
GigaZuhause 100 Kabel
Fritzbox Cable 6591 (Kauf)
SAT-TV
nexusle
Kabelexperte
Beiträge: 609
Registriert: 11.04.2008, 22:01

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von nexusle »

4mile hat geschrieben:
Masterflok hat geschrieben:
Darkstorm hat geschrieben: ob KDG was von Analogabschaltung hören will? ;)
Klar, denn immerhin verbrauchen die derzeit 32 analgogen Kanäle mehr Bandbreite als alle Digitalen (361 im ausgebauten Gebiet) zusammen.

Für die 32 analgogen Kanäle könnte man 96 in 1080i einspeisen, das nur mal so als Anmerkung :D
Wieso "Klar" ? KDG kassiert doch für die Bandbreite der analogen Kanäle!
Aber nur solange, wie die ÖRs das auch selbst anbieten. Sobald die das nicht mehr machen und KDG selbst analogisiert, werden die ÖRs kein Geld mehr zahlen.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Masterflok »

Richtig, und die Privaten werden genauso den Stecker ziehen.
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von HH-TV-Fan »

Zumindest werden weder ÖR noch Private bereit sein, für die Reanalogisierung im Kabelnetz ZUSÄTZLICHE Kosten zu übernehmen! Aber wir kommen sehr vom Thema ab. Aktuell scheinen außer die zwei Netze in Niedersachsen keine Erfolgsmeldungen abzugeben. Von daher warten wir einfach mal weiter ab. Dass was passieren wird in den nächsten Tagen ist ja immerhin sicher, schließlich hat man sich ja geeinigt!!
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
acer1978
Newbie
Beiträge: 62
Registriert: 13.08.2009, 18:11

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von acer1978 »

Also, die Filter werden doch nicht manuell entfernt. Da wird zentral auf einen Knopf gedrückt, um den Filter aufzuheben.
KD Home Free
SKY Komplett + HD über Satellit
Kabel Premium Total HD
KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit
Topfield TF 7700 HCCI & HUMAX iCord HD+
Toshiba LCD-TV Full HD 42" & Samsung PS50C7790