ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.02.2010, 13:32
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
ich könnte eventuell zur telekom wechseln mit telefon ,internet und fernsehen.weiss noch nicht ob die telekom jetzt auch hd ausstrahlt!
meine vermieter möchten nicht ,das jeder mieter sich eine schüssel ans haus schraubt.
das was ich im moment mir überlege,ob ich vielleicht mir direkt auf dem balkon eine schüssel hinstelle ,da muß aber erst mal ein fachmann kommen und sich das anschauen,ob ich auch in deiser position fernsehen empfangen kann.
meine vermieter möchten nicht ,das jeder mieter sich eine schüssel ans haus schraubt.
das was ich im moment mir überlege,ob ich vielleicht mir direkt auf dem balkon eine schüssel hinstelle ,da muß aber erst mal ein fachmann kommen und sich das anschauen,ob ich auch in deiser position fernsehen empfangen kann.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Also soviel ich weiß zeigt Thome : Das erste HD, ZDF HD, ANixe HD, Arte HD, MTVN HD
Hast du dir schon mal überlegt dir ne selfsat anzulegen?
http://www.selfsat.ch/
Hast du dir schon mal überlegt dir ne selfsat anzulegen?
http://www.selfsat.ch/
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!

-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.02.2010, 13:32
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
sorry wer ist thome?kenn ich noch nicht.
danke für den anderen tipp schau gleich mal nach.
gruß mirko
danke für den anderen tipp schau gleich mal nach.
gruß mirko
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
ich meinte T-Home
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Thome = T-Home = Telekommirko1 hat geschrieben:sorry wer ist thome?kenn ich noch nicht.
danke für den anderen tipp schau gleich mal nach.
gruß mirko

Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.02.2010, 13:32
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
ok alles klar habe es nun auch gescheckt ( grins )


-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
@ mirko 1: an deiner stelle würde ich entweder abwarten oder halt eben so ne selfsat anlegen (wenn du nach südenausgerichtet bist)
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!

-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.02.2010, 13:32
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
das mit der selfsat ist echt interessant,und auch gar nicht teuer.das ist die überlegung wert,und es sind einmalige kosten,als monat für monat an kabelgebühren.
muß aber dieses mit meinen vermietern abklären,das sie mir das erlauben.sie wohnen mit im haus und da möcht ich den hausfrieden nicht gefährden.

muß aber dieses mit meinen vermietern abklären,das sie mir das erlauben.sie wohnen mit im haus und da möcht ich den hausfrieden nicht gefährden.

-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Ich wohne knapp 100km weg - Netz WEN[Weiden](Amberg-Sulzbach I) - bei mir ist auch noch alles dunkel.FrecherKerl hat geschrieben:Ich wohne nur 50 km von Bayreuth weg, bei mir gings gestern noch nicht. Häng am Lichtenfelser Netz.
Bei der La-WM konnte ich ARD HD/ZDF HD drei Tage vor Schluss empfangen(immerhin)
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 618
- Registriert: 21.02.2007, 19:57
- Wohnort: Darmstadt
- Bundesland: Hessen
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Wohne auch in Hann. Münden, bei mir würde die Leitung der Telekom aber nur für SDTV, nicht aber für HDTV ausreichen. Außerdem zeichne ich manchmal mehrere Sachen gleichzeitig auf, da stößt man bei T-Home schnell an die Grenzen.mirko1 hat geschrieben:ich könnte eventuell zur telekom wechseln mit telefon ,internet und fernsehen.weiss noch nicht ob die telekom jetzt auch hd ausstrahlt!
meine vermieter möchten nicht ,das jeder mieter sich eine schüssel ans haus schraubt.
Bei mir steht seit Oktober eine Schüssel auf der Terrasse und Kabel Deutschland ist im Juni für mich Geschichte.das was ich im moment mir überlege,ob ich vielleicht mir direkt auf dem balkon eine schüssel hinstelle ,da muß aber erst mal ein fachmann kommen und sich das anschauen,ob ich auch in deiser position fernsehen empfangen kann.
Strotti