HDTV - Gehts eigentlich noch dümmer?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 07.02.2010, 11:11
HDTV - Gehts eigentlich noch dümmer?
Mahlzeit!
Jetzt habe ich ja mitbekommen, dass Ende Januar eine Pressemeldung rausgekommen sein muss in der sich die Kabel Deutschland in Sachen HD endlich mal bewegt hat, nach ihrer monatelanger Blockadepolitik. Jetzt gehe ich zu meinem TV, such da mal die Sender und finde NIX! Hm? Dann lese ich hier im Forum nach, Einspeisung ab 12.2. Spitze!
Gehts eigentlich noch dümmer? Wieso ist die Kabel Deutschland unfähig die HD-Programme bereits jetzt einzuspeisen? Der Kanal soll bei der Kabel Deutschland wohl schon aktiv sein und Nullbytes übertragen, wie ich das hier gelesen habe, also das kann man doch keinen Menschen mehr erklären, wieso man nicht einspeist. Ist das wieder die typische Blockadehaltung der Kabel Deutschland, ist das wieder das typisch kundenfeindliche Verhalten dieser Truppe oder ist das etwas anderes, womit man die Nichteinspeisung begründen kann?
Was darf ich jetzt als Kunde machen? Freitag, 18 Uhr komme ich aus dem Büro, darf hoffen, dass die ARD von der Kabel Deutschland tatsächlich eingespeist wird, darf dann abends einen Sendersuchlauf starten und hoffen, dass alles glattläuft. Weiss ich denn ob mein Receiver das Bild ohne Probleme darstellen kann? Weiss ich denn, ob mein Hausnetz für die Programme ausgelegt ist? Ich hätte ja gerne zu Weihnachten getestet, aber da war die Kabel Deutschland ebenfalls komplett unfähig den Testbetrieb der ARD zu übernehmen. Zur Leichtathletik WM gings noch. Hätte Kabel Dusselland die Sender - läuft ja eh nur eine Werbeschleife - bereits vor einer Woche eingespeist, hätte ich Zeit gehabt mein System daheim zu testen und gegebenenfalls zu reagieren. So läuft der Betatest am Freitag um 18 Uhr. Das finde ich mal wieder typisch Kabel Deutschland, kein Sinn für Kundenfreundlichkeit, kein Feingefühl, nix. Ich kann nur hoffen, dass die am Montag oder Dienstag ihre saudummen Filter endlich raushauen und damit nicht bis Freitag 17 Uhr warten, wo Olympia losgeht.
Im Moment bin ich ziemlich sauer auf diese Chaostruppe. Wie seht ihr das?
Jetzt habe ich ja mitbekommen, dass Ende Januar eine Pressemeldung rausgekommen sein muss in der sich die Kabel Deutschland in Sachen HD endlich mal bewegt hat, nach ihrer monatelanger Blockadepolitik. Jetzt gehe ich zu meinem TV, such da mal die Sender und finde NIX! Hm? Dann lese ich hier im Forum nach, Einspeisung ab 12.2. Spitze!
Gehts eigentlich noch dümmer? Wieso ist die Kabel Deutschland unfähig die HD-Programme bereits jetzt einzuspeisen? Der Kanal soll bei der Kabel Deutschland wohl schon aktiv sein und Nullbytes übertragen, wie ich das hier gelesen habe, also das kann man doch keinen Menschen mehr erklären, wieso man nicht einspeist. Ist das wieder die typische Blockadehaltung der Kabel Deutschland, ist das wieder das typisch kundenfeindliche Verhalten dieser Truppe oder ist das etwas anderes, womit man die Nichteinspeisung begründen kann?
Was darf ich jetzt als Kunde machen? Freitag, 18 Uhr komme ich aus dem Büro, darf hoffen, dass die ARD von der Kabel Deutschland tatsächlich eingespeist wird, darf dann abends einen Sendersuchlauf starten und hoffen, dass alles glattläuft. Weiss ich denn ob mein Receiver das Bild ohne Probleme darstellen kann? Weiss ich denn, ob mein Hausnetz für die Programme ausgelegt ist? Ich hätte ja gerne zu Weihnachten getestet, aber da war die Kabel Deutschland ebenfalls komplett unfähig den Testbetrieb der ARD zu übernehmen. Zur Leichtathletik WM gings noch. Hätte Kabel Dusselland die Sender - läuft ja eh nur eine Werbeschleife - bereits vor einer Woche eingespeist, hätte ich Zeit gehabt mein System daheim zu testen und gegebenenfalls zu reagieren. So läuft der Betatest am Freitag um 18 Uhr. Das finde ich mal wieder typisch Kabel Deutschland, kein Sinn für Kundenfreundlichkeit, kein Feingefühl, nix. Ich kann nur hoffen, dass die am Montag oder Dienstag ihre saudummen Filter endlich raushauen und damit nicht bis Freitag 17 Uhr warten, wo Olympia losgeht.
Im Moment bin ich ziemlich sauer auf diese Chaostruppe. Wie seht ihr das?
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.09.2007, 15:07
Re: HDTV - Gehts eigentlich noch dümmer?
Mhh.
Ich seh das nicht so problematisch, was bringen mir ARD und ZDF in HD, wenn nur ein Trailer läuft... Die eine Woche kann man jetzt auch noch warten, wobei ich vermute, dass bereits Anfang nächster Woche die nächsten Filter fallen, sodass die Aufregung dann umsonst war...
Also: ruhig bleiben... Wird schon alles glatt gehen bis nächsten Freitag.
Ich seh das nicht so problematisch, was bringen mir ARD und ZDF in HD, wenn nur ein Trailer läuft... Die eine Woche kann man jetzt auch noch warten, wobei ich vermute, dass bereits Anfang nächster Woche die nächsten Filter fallen, sodass die Aufregung dann umsonst war...
Also: ruhig bleiben... Wird schon alles glatt gehen bis nächsten Freitag.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 376
- Registriert: 10.05.2009, 01:18
- Wohnort: Wolfsburg
Re: HDTV - Gehts eigentlich noch dümmer?
Du hast Arte HD vergessen wo keine Trailerschleifen kommen.
Und zu KD ... mal schauen, was mit den Laden passiert, wenn die nächste Heuschrecke, den Laden aufkauft.
Und hier sind schon die Filter gefallen. >> http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=10363
Und zu KD ... mal schauen, was mit den Laden passiert, wenn die nächste Heuschrecke, den Laden aufkauft.
Und hier sind schon die Filter gefallen. >> http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=10363
Wise men talk because they have something to say; fools, because they have to say something. (Plato)
You can discover more about a person in an hour of play than in a year of conversation. (Plato)
http://www.speedtest.net/result/1480755875.png
Panasonic TX-65DXW904
Sky+ Pro
Sky Komplett
PS4 Pro
Xbox One S
You can discover more about a person in an hour of play than in a year of conversation. (Plato)
http://www.speedtest.net/result/1480755875.png
Panasonic TX-65DXW904
Sky+ Pro
Sky Komplett
PS4 Pro
Xbox One S
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 982
- Registriert: 07.04.2008, 08:35
Re: HDTV - Gehts eigentlich noch dümmer?
HaraldM hat geschrieben:Mahlzeit!
Jetzt habe ich ja mitbekommen, dass Ende Januar eine Pressemeldung rausgekommen sein muss in der sich die Kabel Deutschland in Sachen HD endlich mal bewegt hat, nach ihrer monatelanger Blockadepolitik. Jetzt gehe ich zu meinem TV, such da mal die Sender und finde NIX! Hm? Dann lese ich hier im Forum nach, Einspeisung ab 12.2. Spitze!
Gehts eigentlich noch dümmer? Wieso ist die Kabel Deutschland unfähig die HD-Programme bereits jetzt einzuspeisen? Der Kanal soll bei der Kabel Deutschland wohl schon aktiv sein und Nullbytes übertragen, wie ich das hier gelesen habe, also das kann man doch keinen Menschen mehr erklären, wieso man nicht einspeist. Ist das wieder die typische Blockadehaltung der Kabel Deutschland, ist das wieder das typisch kundenfeindliche Verhalten dieser Truppe oder ist das etwas anderes, womit man die Nichteinspeisung begründen kann?
Was darf ich jetzt als Kunde machen? Freitag, 18 Uhr komme ich aus dem Büro, darf hoffen, dass die ARD von der Kabel Deutschland tatsächlich eingespeist wird, darf dann abends einen Sendersuchlauf starten und hoffen, dass alles glattläuft. Weiss ich denn ob mein Receiver das Bild ohne Probleme darstellen kann? Weiss ich denn, ob mein Hausnetz für die Programme ausgelegt ist? Ich hätte ja gerne zu Weihnachten getestet, aber da war die Kabel Deutschland ebenfalls komplett unfähig den Testbetrieb der ARD zu übernehmen. Zur Leichtathletik WM gings noch. Hätte Kabel Dusselland die Sender - läuft ja eh nur eine Werbeschleife - bereits vor einer Woche eingespeist, hätte ich Zeit gehabt mein System daheim zu testen und gegebenenfalls zu reagieren. So läuft der Betatest am Freitag um 18 Uhr. Das finde ich mal wieder typisch Kabel Deutschland, kein Sinn für Kundenfreundlichkeit, kein Feingefühl, nix. Ich kann nur hoffen, dass die am Montag oder Dienstag ihre saudummen Filter endlich raushauen und damit nicht bis Freitag 17 Uhr warten, wo Olympia losgeht.
Im Moment bin ich ziemlich sauer auf diese Chaostruppe. Wie seht ihr das?
man man die werden schon noch die Filter entfernen die Woche sind ja schon einige Filter gefallen es gibt halt immer noch einige Zeitgenossen die sich über jedenSch.... aufregen müssen.Sei froh das die Sender überhaupt kommen.
Re: HDTV - Gehts eigentlich noch dümmer?
Ach immer mit der Ruhe. Wird schon alles gut gehen. Und es stimmt man sollte froh sein das nach den ganzen Theater um HD, die Sender überhaupt eingespeist werden. (Fast) alles wird gutHaraldM hat geschrieben:Mahlzeit!
Jetzt habe ich ja mitbekommen, dass Ende Januar eine Pressemeldung rausgekommen sein muss in der sich die Kabel Deutschland in Sachen HD endlich mal bewegt hat, nach ihrer monatelanger Blockadepolitik. Jetzt gehe ich zu meinem TV, such da mal die Sender und finde NIX! Hm? Dann lese ich hier im Forum nach, Einspeisung ab 12.2. Spitze!
Gehts eigentlich noch dümmer? Wieso ist die Kabel Deutschland unfähig die HD-Programme bereits jetzt einzuspeisen? Der Kanal soll bei der Kabel Deutschland wohl schon aktiv sein und Nullbytes übertragen, wie ich das hier gelesen habe, also das kann man doch keinen Menschen mehr erklären, wieso man nicht einspeist. Ist das wieder die typische Blockadehaltung der Kabel Deutschland, ist das wieder das typisch kundenfeindliche Verhalten dieser Truppe oder ist das etwas anderes, womit man die Nichteinspeisung begründen kann?
Was darf ich jetzt als Kunde machen? Freitag, 18 Uhr komme ich aus dem Büro, darf hoffen, dass die ARD von der Kabel Deutschland tatsächlich eingespeist wird, darf dann abends einen Sendersuchlauf starten und hoffen, dass alles glattläuft. Weiss ich denn ob mein Receiver das Bild ohne Probleme darstellen kann? Weiss ich denn, ob mein Hausnetz für die Programme ausgelegt ist? Ich hätte ja gerne zu Weihnachten getestet, aber da war die Kabel Deutschland ebenfalls komplett unfähig den Testbetrieb der ARD zu übernehmen. Zur Leichtathletik WM gings noch. Hätte Kabel Dusselland die Sender - läuft ja eh nur eine Werbeschleife - bereits vor einer Woche eingespeist, hätte ich Zeit gehabt mein System daheim zu testen und gegebenenfalls zu reagieren. So läuft der Betatest am Freitag um 18 Uhr. Das finde ich mal wieder typisch Kabel Deutschland, kein Sinn für Kundenfreundlichkeit, kein Feingefühl, nix. Ich kann nur hoffen, dass die am Montag oder Dienstag ihre saudummen Filter endlich raushauen und damit nicht bis Freitag 17 Uhr warten, wo Olympia losgeht.
Im Moment bin ich ziemlich sauer auf diese Chaostruppe. Wie seht ihr das?

Re: HDTV - Gehts eigentlich noch dümmer?
Das möchte ich gerne manchem posting antworten..... Gehts eigentlich noch dümmer?
Aber wenn ich das so sehe, wird der kommende Freitag ein Tag werden, wo bei Bus und Bahn die Räder stillstehen, Flugplätze werden geschlossen sein, in den wenigen geöffneten Läden wird kein mensch anzutreffen sein, denn alle sitzen zu hause und machen von morgens bis abends Sendersuchlauf um ja nichts zu verpassen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: HDTV - Gehts eigentlich noch dümmer?
Ich kann da HaraldM nur zustimmen. Es geht hier doch nicht darum wann wir HD sehen, sondern um das völlig kundenunfreundliche Verhalten von KD. Was soll auch der Quatsch, die Filter sukzessive auszuschalten. Hier kommt einfach das völlig unfreundliche Gebaren gegn über seiner Kunden zum Ausdruck. Sowas kann sich auch nur ein quasi Monopolist erlauben. Es wird wirklich Zeit, dass dem Laden von behördlicher Seite endlich mal die rote Karte gezeigt wird. Und sei es auch nur in ihrer Wettbewerb verhindernden Receiver Politik.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: HDTV - Gehts eigentlich noch dümmer?
Dir wäre es also lieber, wenn alle Filter bis zum 12.02. drinne blieben?
Die Vereinbarung steht ganz groß: ab 12.02!
Werde ich so weiter geben. (Ich bezweifle nur, das ich darauf Einfluß habe
)
Die Olympischen Spiele fangen auch erst am 12.02. an. Da erwartet doch auch keiner, dass er heute schon Wettkämpfe davon im Fernsehen sieht, oder?
MB-Berlin
Die Vereinbarung steht ganz groß: ab 12.02!
Werde ich so weiter geben. (Ich bezweifle nur, das ich darauf Einfluß habe

Die Olympischen Spiele fangen auch erst am 12.02. an. Da erwartet doch auch keiner, dass er heute schon Wettkämpfe davon im Fernsehen sieht, oder?
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 194
- Registriert: 19.01.2010, 23:06
Re: HDTV - Gehts eigentlich noch dümmer?
Besser als "ab 12.02." wäre "am 12.02.".... das nur mal so nebenbei. Ich warte nur auf die bösen Überraschungen einigerorts. 

-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.09.2007, 15:07
Re: HDTV - Gehts eigentlich noch dümmer?
Jede Wette, dass bis Mitte nächster Woche alle Filter raus sind und diese ganzen "Panik-Diskussionen" völlig übertrieben waren....