HDTV ab 12.2. - was ist zu tun?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
HaraldM
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 07.02.2010, 11:11

Re: HDTV ab 12.2. - was ist zu tun?

Beitrag von HaraldM »

andy32 hat geschrieben:
thomas83 hat geschrieben:ich habe einen Sony KDL-40W4730 und auch ein Alpha Modul und D02 Karte. Wie kann ich eingentlich manuell scannen? Im Menü kann ich nur den automatischen Sendersuchlauf machen. Beim manuellen steht: "Nur bei Antenne möglich".
Ist leider so, habe auch einen Sony und muss auch immer alles neuordnen nach einem Suchlauf :| Und das kann dann schon mal 2 Stunden in Anspruch nehmen :naughty: Ist ganz schön lästig jedesmal :roll:
Tjooooo, hättet ihr was vernünftiges gekauft .... :D So allerings ....
2h für einen Suchlauf. Jeder drittklassige Möchtegernprogrammierer bekommt das besser hin. Wird da wohl das Rootkit im Fernseher werkeln und 90% der Prozessorpower fressen? :D (Sorry, ist ein Insider)
Kein Einzelsuchlauf? Hat das Marketing wieder gepennt? :D

Ich weiss schon weshalb ich nur deutsche Qualitätsprodukte kaufe und keinen Japanerfernseher. Bei mir daheim steht ein LG und ich bin rundum zufrieden damit ;).
impression
Fortgeschrittener
Beiträge: 194
Registriert: 19.01.2010, 23:06

Re: HDTV ab 12.2. - was ist zu tun?

Beitrag von impression »

HaraldM hat geschrieben:
andy32 hat geschrieben:
thomas83 hat geschrieben:2h für einen Suchlauf.
Die 2h waren bezogen auf das Sortieren der Sender nach dem Scan....
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: HDTV ab 12.2. - was ist zu tun?

Beitrag von Darkstorm »

LG und deutsches Qualitätsprodukt?! Aber auch nur, wenn wir irgendwann in Südkorea einmarschieren....
Und was "deutsche Qualitätsprodukte angeht" .... LOEWE TVs z.B. haben zwar ein wirklich gutes Design, sind qualitativ vllt. auch gut verarbeitet... aber von ausgereift kann man da genau so wenig sprechen wie von Funktionsvielfalt... aber egal - das ist alles OT!
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Benutzeravatar
andy32
Fortgeschrittener
Beiträge: 283
Registriert: 20.01.2009, 12:39
Wohnort: Berlin

Re: HDTV ab 12.2. - was ist zu tun?

Beitrag von andy32 »

Die 2h waren bezogen auf das Sortieren der Sender nach dem Scan....
Genauso ist es! Der komplette Suchlauf dauert max 5-10 min!
Der Sony Fernseher ist trotzdem Super, ich möchte ihn nicht mehr missen! Ich hatte schon immer Sony Fernseher und die liefen ohne Ende, waren nie defekt oder so! Außerdem brauche ich ja die Programme nicht jede Woche neu ordnen, ist ja eher selten der Fall :flöt:
Bis Ende 2011 bei Kabel Deutschland, jetzt bei Tele Columbus (Pyur) :grin:
Benutzeravatar
Akira
Fortgeschrittener
Beiträge: 376
Registriert: 10.05.2009, 01:18
Wohnort: Wolfsburg

Re: HDTV ab 12.2. - was ist zu tun?

Beitrag von Akira »

LG? --- habe ich etwas verpasst oder haben sich die hdtv fronten verschoben ? ... pinoeer,sharp,panasonic,samsung,sony,philips,metz,loewe --- und dann mit abstand die restlichen firmen.

aber wie immer im leben ist das alles ansicht und geschmackssache.

so long .. und ich wünsche noch einen schönen sonntag
Wise men talk because they have something to say; fools, because they have to say something. (Plato)

You can discover more about a person in an hour of play than in a year of conversation. (Plato)


http://www.speedtest.net/result/1480755875.png


Panasonic TX-65DXW904
Sky+ Pro
Sky Komplett
PS4 Pro
Xbox One S
KeVe
Newbie
Beiträge: 56
Registriert: 22.02.2009, 23:23

Re: HDTV ab 12.2. - was ist zu tun?

Beitrag von KeVe »

Hallo,

ich habe auch einen LG TV mit integriertem DVB-T und DVB-C Tuner.
Ein CI Modul habe ich nicht, aber das ist doch für ARD, ZDF und Arte HD auch nicht notwendig, denn die Sender werden doch unverschlüsselt gesendet!?

Brauche ich einen HDTV-fähigen Reciever, oder sollte das auch mit dem internen DVB-C Tuner funktionieren?

Ist ein LG 42 LH 3000
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: HDTV ab 12.2. - was ist zu tun?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Mach mal einen Sendersuchlauf. Wenn du die sieben SKY-HD-Sender findest, ist dein interner DVB-C-Receiver HD-geeignet. Dann findest du die ÖR HD auch(spätestens ab 12.2.).
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
KeVe
Newbie
Beiträge: 56
Registriert: 22.02.2009, 23:23

Re: HDTV ab 12.2. - was ist zu tun?

Beitrag von KeVe »

Ja die hatte ich gestern gefunden!

Hab nochmal bei LG geschaut und scheint wohl zu gehen *freu*

Hybridtuner (DVB-T / DVB-C SD + HD MPEG4 + 2 & Analog Kabel)

Dann werd ich mir wohl ein CI Modul zulegen, damit ich nicht immer vom Reciever umstecken muss.
Oder wäre sowas auch mit diesen alten Weichen möglich?
Also einmal in den TV zum ARD und Co HD zu schauen und das andere in den Reciever, für Aufnahmen ect.
rfman
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 22.10.2009, 20:36
Wohnort: Hamburg

Re: HDTV ab 12.2. - was ist zu tun?

Beitrag von rfman »

Darkstorm hat geschrieben:LG und deutsches Qualitätsprodukt?! Aber auch nur, wenn wir irgendwann in Südkorea einmarschieren....
Und was "deutsche Qualitätsprodukte angeht" .... LOEWE TVs z.B. haben zwar ein wirklich gutes Design, sind qualitativ vllt. auch gut verarbeitet... aber von ausgereift kann man da genau so wenig sprechen wie von Funktionsvielfalt... aber egal - das ist alles OT!

Da würde mich jetzt aber mal interressieren, was an einem Loewe nicht ausgereift ist bzw. warum er keine Funktionsvielfalt hat.
theos2
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 05.02.2010, 08:47

Re: HDTV ab 12.2. - was ist zu tun?

Beitrag von theos2 »

Hallo,
ich habe den Humax PR-HD2000 mit D09 Karte. Ich kann einen manuellen Suchlauf bei 618000 machen. Was ich aber nicht finde ist die Einstellung der QAM (was auch immer das ist). Bei mir gibts nur so Sachen wie Start- und Stopfrequenz, Frequnzschritte und "Symbolrate". Hier sind aber keine 256 vorgegeben ?
Wer kann helfen ?
Gruß, theos2 (Thorsten)