ZDF und ARD HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
ferris
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 09.02.2010, 10:01

ZDF und ARD HD

Beitrag von ferris »

Hallo,

bin neu in diesem Forum und habe eine Frage zur Einspeisung von ZDF und ARD in HD. Über meinen internen DVB-C-Receiver meines Fersehers (Sony KDL40-Z5500) gibt es seit gestern die Programme ARD HD, ZDF HD und Arte HD. Bei ARD und ZDF laufen aber nur Trailer. Woran kann ich erkennen dass diese auch in HD ausgestrahlt werden? Oder würde ich diese Sender sonst gar nicht empfangen können?
UncleT
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2008, 09:13

Re: ZDF und ARD HD

Beitrag von UncleT »

ZDF HD, ARD HD und Arte HD sind sozusagen "eigene" Sender, die nunmal in HD ausgestahlt werden. Allerdings ist mir auch nicht ganz klar, in welcher Auflösung die senden. Mein FullHD-Sony TV mit Alphacrypt Light sagt beim Wechsel auf einen der o.g. Sender 720 / 50Hz.

720 Bildpunkte? Das klingt für mich nicht nach FullHD? Ist das normal?

Viele Grüsse,
UncleT
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: ZDF und ARD HD

Beitrag von Matty06 »

Richtig, die ÖR senden nur mit 720P, die haben sich dafür entschieden weil da bei schnellen Bewegungen die Schärfe erhalten bleibt, ob das alles so richtig ist, darüber kann man sehr lang diskutieren.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: ZDF und ARD HD

Beitrag von Darkstorm »

Naja, da die Sender ARD HD und ZDF HD heißen, solltest Du denen einfach mal vertrauen ;)
Ansonsten drück die Info Taste ("i+") auf Deiner FB, in dem OSD Banner der dann eingeblendet wird müsste bei den normalen ("PAL-50") SD Sendern in der Mitte "576/25Hz" stehen, während bei den HD Sendern dort "720/50Hz" steht.

Wenn Du darauf hinaus willst ob dort in nativen oder hochskalierten HD gesendet wird... bei Arte wird das am Anfang jeder Sendung im Logo eingeblendet und es steht im VTX - bei ARD und ZDF stehts auf jeden Fall auch im VTX, ob die das einblenden weiß ich nicht...
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Benutzeravatar
nordthueringer
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 29.01.2010, 18:39

Re: ZDF und ARD HD

Beitrag von nordthueringer »

ferris hat geschrieben:Hallo,

bin neu in diesem Forum und habe eine Frage zur Einspeisung von ZDF und ARD in HD. Über meinen internen DVB-C-Receiver meines Fersehers (Sony KDL40-Z5500) gibt es seit gestern die Programme ARD HD, ZDF HD und Arte HD. Bei ARD und ZDF laufen aber nur Trailer. Woran kann ich erkennen dass diese auch in HD ausgestrahlt werden? Oder würde ich diese Sender sonst gar nicht empfangen können?
Die Trailer laufen noch bis zum 12.2.2010. Ab dann gehen ARD und ZDF in den Regelbetrieb über - sprich sie senden das gleiche wie auf den normalen Analog und/oder Digitalkanälen. Ganz einfach kannst Du z.B. erkennen, ob in HD oder in normaler Digitaler Qualität ausgestralt wird, in dem Du spaßenshalber mal Dein HDMI Kabel entfernst und statt dessen ein Scartkabel benutzt. Dann sollte der Bildschirb bei diesen Sendern dunkel bleiben. Es geht aber sicher auch einfacher über eine Menüfunktion in Deinem Receiver wo es mit ziemlicher Sicherheit eine Option zum Prüfen der Senderqualität gibt. Wo sich diese Funktion bei dem Gerät versteckt kann ich Dir aber leider nicht beantworten, da ich mich mit dem Gerät nicht auskenne.
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: ZDF und ARD HD

Beitrag von Darkstorm »

Tolle Antwort - vllt. sollte man erst mal lesen?
Das mit dem HDMI / SCART Kabel bringt gar nix, da er den internen DVB-C Tuner seines Fernsehers benutzt und ist abgesehen davon die wohl sinnfreieste - weil unnötig komplizierte - Lösung.
Davon abgesehen hab ich ihm einen Beitrag weiter oben schon geschrieben, wo er bei seinem TV Gerät die nötigen Infos bekommt...
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
chepri

Re: ZDF und ARD HD

Beitrag von chepri »

Woran kann ich erkennen dass diese auch in HD ausgestrahlt werden?
Als vollkommen unbedarfter eine wahrscheinlich dumme Bemerkung: Bei der Vehemenz, mit der u.a. auch in diesem forum die HDTV-Ausstrahlung durch KDG gefordert wurde, dachte ich, dass eine solche Frage eigentlich unnötig sei. Man müßte dies doch eigentlich ganz einfach sehen können, oder liege ich da falsch. Was hilft es mir, wenn ich in einem Menü ablesen kann: Diese Sendung wird in HDTV übertragen, ich aber optisch nichts merke? Eine Mono-Sendung kann ich auch mit eigenen Ohren von einer Stereo-Ausstrahlung unterscheiden und muss nicht erst Info-Seiten aufrufen.
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: ZDF und ARD HD

Beitrag von Darkstorm »

Wie an anderer Stelle schon geschrieben, gibt es halt einfach leute welche es sofort auf den ersten Blick bemerken und andere welche den Unterschied kaum wahrnehmen können / wollen.
Genau wie es auch solch traurige gestalten gibt, welche eben nicht dazu in der Lage sind Mono und Stereo rein akkustisch zu unterscheiden.

Und mal ehrlich - hätten wir geantwortet: "Na, Du siehst doch dass die in HD senden" wäre ihm wohl auch nicht geholfen gewesen - worum es hier aber nunmal primär geht!
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
ferris
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 09.02.2010, 10:01

Re: ZDF und ARD HD

Beitrag von ferris »

Danke, da ich neu auf dem Gebiet bin wollte ich mir nur sicher sein, da über meinen Sony-LCD das Bild sowieso recht gut ist.
mussja
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 27.07.2006, 17:34
Wohnort: Holzminden

Re: ZDF und ARD HD

Beitrag von mussja »

chepri hat geschrieben:Bei der Vehemenz, mit der u.a. auch in diesem forum die HDTV-Ausstrahlung durch KDG gefordert wurde, dachte ich, dass eine solche Frage eigentlich unnötig sei.
Nicht schlecht. "Ich will HD! Ich will HD! Ähh... woran erkennt man das eigentlich?" :D
Bei Arte HD / Arte normal hat man bereits den direkten Vergleich. Und bei entsprechendem Material wirkt HD wirklich deutlich besser. Auch wenn es "nur" 720p ist.

Interessant ist allerdings die Frage der Unterscheidbarkeit bei alten SD Sendungen, die nur hochskaliert sind. Denn auch in den nächsten Jahren dürfte bei Das Erste HD / ZDF HD / arte HD noch die Mehrheit des Programms nur hochskaliert sein. In dem Fall hat man auf technischem Weg keine Möglichkeit der Unterscheidung. Dann muss man sich fragen, ob das mieses HD- oder sehr gutes SD-Material ist.

Auch wüsste ich gerne, was bei ARD und ZDF "HD-Regelbetrieb" nun bedeutet. Werden jetzt ab dem 12. auch die Nachrichten und Magazinsendungen und auch schon viele Serien und Spielfilme in echtem 720p gesendet oder bleibt es bis auf ein paar Sportevents usw. erstmal beim alten?