ZDF und ARD HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: ZDF und ARD HD

Beitrag von Darkstorm »

HD-Regelbetrieb bedeutet, dass immer mehr Sendungen in native HD gesendet werden - jedoch nicht das komplette Programm.
Der Anteil an HD Sendungen wird jedoch in nächster Zeit sukzessive steigen.

Bis wir allerdings die tagesschau oder heute in HD schauen können wird wahrscheinlich noch sehr viel Zeit vergehen, da diese Nachrichtensendungen auf Videobeiträge der unterschiedlichsten Quellen angewiesen sind, welche in den verschiedensten Formaten vorliegen - oft leider nicht in HD. Da man aber keinen Format Mischmasch in einer Sendung haben möchte, werden die Nachrichten auch weiterhin erst mal nur hochskaliert.

Steht so alles in diversen Veröffentlichungen der ÖR bezügl HDTV Regelbetrieb.
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: ZDF und ARD HD

Beitrag von Wikibear »

Man sieht sehr wohl einen unterschied. 720P hochrechnen ist aber immer hin besser als 576i und das sieht man. Die Leute die einen HD Ready haben, sind sowie so besser dran als mit FullHD denn das bekommt man nicht.

Regelbetrieb heißt Simulcastbetrieb zu SD. Wenn es Material gibt oder live Produziert wird, dann ist das auch in HD. Was meinst du wie RTL Sat1 und co das machen? HD+ bezahlen für eben noch 90% SD. Super!

HD ist halt am Anfang und es wird immer mehr produziert dafür. Aber 100% HD wird es nie geben. Genau so wie 100% DolbyDigital es nicht geben wird. Auch wenn es wünschenswert ist.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
mussja
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 27.07.2006, 17:34
Wohnort: Holzminden

Re: ZDF und ARD HD

Beitrag von mussja »

Darkstorm hat geschrieben:Bis wir allerdings die tagesschau oder heute in HD schauen können wird wahrscheinlich noch sehr viel Zeit vergehen, da diese Nachrichtensendungen auf Videobeiträge der unterschiedlichsten Quellen angewiesen sind, welche in den verschiedensten Formaten vorliegen - oft leider nicht in HD.
Das wäre ja ziemlich schwachsinnig. Denn die Studios könnten sie jetzt schon umrüsten und in HD senden. Auch in 5 oder 8 Jahren wird es noch Zulieferer geben, die mit SD kommen. Man wird doch hoffentlich nicht alles um Jahre verzögern, nur weil das Korrepondentenbüro in Kairo oder in Entenhausen noch keine HD-Cam bekommen hat.
Ausserhalb der Nachrichten wird ja auch lustig hochskaliert werden.
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: ZDF und ARD HD

Beitrag von Darkstorm »

mussja hat geschrieben:
Darkstorm hat geschrieben:Bis wir allerdings die tagesschau oder heute in HD schauen können wird wahrscheinlich noch sehr viel Zeit vergehen, da diese Nachrichtensendungen auf Videobeiträge der unterschiedlichsten Quellen angewiesen sind, welche in den verschiedensten Formaten vorliegen - oft leider nicht in HD.
Das wäre ja ziemlich schwachsinnig. Denn die Studios könnten sie jetzt schon umrüsten und in HD senden. Auch in 5 oder 8 Jahren wird es noch Zulieferer geben, die mit SD kommen. Man wird doch hoffentlich nicht alles um Jahre verzögern, nur weil das Korrepondentenbüro in Kairo oder in Entenhausen noch keine HD-Cam bekommen hat.
Ausserhalb der Nachrichten wird ja auch lustig hochskaliert werden.
Naja, die Bildbeiträge kommen ja nicht nur von Korrespondentenbüros sondern von zig unabhängigen Agenturen weltweit.
Aber ich gebe Dir da vollkommen Recht - die Auffassung der ÖR ist aber leider trotzdem jene, welche ich oben erwähnt habe.
Abgesehen davon ist man zumindest im heute Studio sowieso schon theoretisch in der Lage, die Studioberichte in HD zu senden... wie es bei der tagesschau aussieht weiß ich ehrlich gesagt nicht, da müsste ich mal meine alten Kontakte beim NDR reaktivieren und nachfragen.
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
digitalfan
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 23.01.2010, 18:40
Wohnort: München

Re: ZDF und ARD HD

Beitrag von digitalfan »

Wikibear hat geschrieben: Die Leute die einen HD Ready haben, sind sowie so besser dran als mit FullHD denn das bekommt man nicht.
Es sei denn, KDG einigt sich bald mit den Privaten. Die senden in 1080i. Oder bezeichnet man erst 1080p als Full-HD?
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: ZDF und ARD HD

Beitrag von Darkstorm »

FullHD gibts per Definition nicht - Full wäre ein endlicher Begriff - was im Bezug auf mögliche Auflösungen einfach quatsch ist.

Aber das was viele als FullHD bezeichnen ist 1080p ... 1080i können auch HDready720p Fernseher darstellen.
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: ZDF und ARD HD

Beitrag von VBE-Berlin »

Wer redet noch von Full HD? Schnee von gestern!

Quad HD kommt auf den Markt! (3.840 x 2.160 Bildpunkten )

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: ZDF und ARD HD

Beitrag von Wikibear »

Ähm, ZDF hat extra für HD neue Studios gebaut nur mal so neben bei. Also kannst du davon ausgehen, dass Produzierte Sendungen in Mainz definit HD sein werden.

http://www.inside-digital.de/news/13049.html

Der SWR hat doch auch ein neues Studio nach meines Wissens.

Sendungen aus Studios werden wohl HD sein und Liveveranstaltungen in Zukunft auch. Der Rest kommt so wie es kommt. SD oder HD.

FullHD ist 1080P <--!!! Das ist FullHD = BluRay zB. FullHD wird es ggf. erst 2012-1015 geben. Laut Sat-Betreiber.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: ZDF und ARD HD

Beitrag von Wikibear »

MB-Berlin hat geschrieben:Wer redet noch von Full HD? Schnee von gestern!

Quad HD kommt auf den Markt! (3.840 x 2.160 Bildpunkten )

MB-Berlin
Auf welchen Planeten hat man dich den Abgesetzt. :D 3D wird nächstes Thema sein. Dann kann Panasonic ja doch auf den Plasma mit 1200Hz schreiben. :party:
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: ZDF und ARD HD

Beitrag von cpt. crunch »

Hehe, und wieder sieht es da mit dem Ausbau vom Netz der KDG für aus?
http://en.wikipedia.org/wiki/2160p

Ich seh schon das Gejammer wieder von vorn anfangen... :wink2:
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL