Blicke nicht durch! ARD HD, ZDF HD, ARTE HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: Blicke nicht durch! ARD HD, ZDF HD, ARTE HD

Beitrag von cpt. crunch »

Ich habe ihm doch nur den externen HD-Receiver über HDMI empfohlen, habt ihr mein Posting denn zu Ende gelesen auch? :fahne:
Und dass er HD überhaupt nicht gucken kann, habe ich auch nicht behauptet. Oder wollen wir hier um das Wort "optimal" streiten? :love:
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
grenzbrecher
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 16.12.2009, 15:27

Re: Blicke nicht durch! ARD HD, ZDF HD, ARTE HD

Beitrag von grenzbrecher »

Alles klar. Hab zur Sicherheit die Hotline angerufen. Der Receiver ist nicht HD-geeignet. Der kann dann auch keine HD-Programme finden.
Im "Ich bin doch nicht blöd-Markt" hat man mir das aber nicht gesagt.
Pech gehabt :wand:
Benutzeravatar
nordthueringer
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 29.01.2010, 18:39

Re: Blicke nicht durch! ARD HD, ZDF HD, ARTE HD

Beitrag von nordthueringer »

grenzbrecher hat geschrieben:
Im "Ich bin doch nicht blöd-Markt" hat man mir das aber nicht gesagt.
Pech gehabt :wand:
Was beim Mädchenmarkt unter anderem daran liegt, dass die Kunden in der Regel mehr Ahnung haben als die Verkäufer... :wand:
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Blicke nicht durch! ARD HD, ZDF HD, ARTE HD

Beitrag von Darkstorm »

Ausserdem könnte man ja vllt. nix verkaufen, wenn man den Kunden gänzlich aufklärt ;)
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: Blicke nicht durch! ARD HD, ZDF HD, ARTE HD

Beitrag von Wikibear »

Suboptimal ist mein Lieblingswort....

Gerne können wir uns darüber unterhalten was Optimal oder Suboptimal ist. Fakt ist, für HDTV <-- BluRay ist nicht HDTV --> reicht ein Kauf eines neuen Receivers. Damit ist eigentlich alles für HDTV abgedeckt. Wozu FullHD wenn man nicht das nutzt und zu 90% TV guckt. Bei BluRay hat man trotzdem ein geniales Bild. Besser BluRay runter als HDTV hochrechnen. Darüber kann man jetzt von mir aus Streiten. Als Techniker sehe ich es einfach aus Technischer Sicht. Für HDTV Optimal zu empfangen, brauch er nur einen neuen Receiver. Fertig.

Du kannst dir auch einen neuen Receiver kaufen. Vorausgesetzt das nötige Kleingeld ist da. ;)

PS und mal wieder ein beweis: Wer spart, spart manchmal am falschen Ende und kauft doppelt.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
grenzbrecher
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 16.12.2009, 15:27

Re: Blicke nicht durch! ARD HD, ZDF HD, ARTE HD

Beitrag von grenzbrecher »

Und welcher Typ Receiver ist dann für den Kabelanschluß empfehlenswert, wenn man nur die Öffentlich Rechtlichen in HD empfangen möchte?

Frag' einfach mal so. Sonst fang ich wieder von vorne an mit den Überlegungen.

DANKE!
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: Blicke nicht durch! ARD HD, ZDF HD, ARTE HD

Beitrag von cpt. crunch »

Hmm, eventuell willst du doch mal später die verschlüsselten privaten Sender oder Sky bzw. "DigitalHome" empfangen?

Dann besser einen zertizierten Receiver nehmen, wo eine Smartcard reingeht: http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Receiver

Eh du mal wieder am falschen Ende sparst... :P
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: Blicke nicht durch! ARD HD, ZDF HD, ARTE HD

Beitrag von Wikibear »

:hirnbump:

Humax HD2000 C wohl dann. zb
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
grenzbrecher
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 16.12.2009, 15:27

Re: Blicke nicht durch! ARD HD, ZDF HD, ARTE HD

Beitrag von grenzbrecher »

Nun hat sich ja vieles geklärt. Bin auch etwas schlauer geworden. War der Meinung ein Digitalreceiver genügt für HDTV wenn man ein HD-redy TV-Gerät hat. Der Spaß mit einem HDTV-fähigen Receiver kostet ja noch mal 200 €. Dann waren die 70 € für den Digitalreceiver auch für die Katz'.
Vor allen Dingen will ich jetzt mal HDTV in Echt sehen. Vielleicht im MM?. Ich muß festzustellen ob mir da wirklich etwas entgeht, wenn ich es nicht habe.
Ansonsten glaube ich inzwischen, dass da wieder eine Technik im Voraus als das Optimum propagiert wurde, ohne dass auch nur annähernd (im Kaberlnetz, z.B.) die technischen Voraussetzungen gegeben waren. Auf der Homepage von KDG wird zwar von Fernsehen in hoher, digitaler Qualität gesprochen. Aber über HDTV-Empang und Geräte etc. kann man nix lesen.

ALSO NOCHMALS DANKE FÜR DIE EINGEGANGENEN RATSCHLÄGE!
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Blicke nicht durch! ARD HD, ZDF HD, ARTE HD

Beitrag von Darkstorm »

HDTV in gegenwärtiger Form ist eigentlich schon als ausgereift zu bezeichnen und ist in anderen Ländern und auf anderen Kontinenten schon sehr lange auf breiter linie realität.
Wir hinken da einfach nur hinterher - was aber mit der Technik prinzipiell nichts zu tun hat... auch das Kabelnetz ist in der Theorie durchaus wunderbar geeignet für HDTV, wenn man mal endlich vollkommen digitalisieren würde. Die Bremse sind hier eher die Verbraucher, welche es noch immer nicht hinbekommen haben sich auf digitalen Empfang einzustellen (die diversen Gründe lasse ich hier mal aussen vor - fakt ist aber, dass Sat Kunden das zum allergrößten Teil schon lange hinbekommen haben), wodurch endlos viel Bandbreite für Analog-TV "verschwendet" wird. :kotz: .... naja, und dann kann man den KNB vllt. noch n bisschen die Schuld in die Schuhe schieben, weil sie HDTV vermarktung nicht forcieren - aber mangels HD Sendeanbieter Vielfalt sind denen da teilweise halt auch die Hände gebunden...
... Nicht zu vergessen die Empfangsgeräte-Hersteller, welche auch zu spät auf den HD Zug aufgesprungen sind und die Technik noch zu teuer anbieten - aber Entwicklungskosten etc. müssen halt auch erst mal wieder reingeholt werden... und Marktorientierung kann halt manchmal auch seltsame Früchte tragen.
Das alles sind Gründe dafür, dass HDTV nicht so verbreitet ist wie es vieler Meinungen nach sein sollte - aber an der Technik liegt es mit Sicherheit nicht.

Aber falls es Dich beruhigt - auch nach der Einführung des Farbfernsehens 1967 wurde auch noch sehr viel sehr lange in s/w gesendet - und erst 1974 gabs dann wirklich einen Farbfernsehgeräte Boom und nahezu durchgehend Farbfernsehen... neue Techniken und neue Formate brauchen halt einfach eine Zeit bis sie sich am Markt durchsetzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht...
(Weswegen ich auch alle neuren Projekte und Laborarbeiten wie UHDTV etc. als mögl. HDTV Nachfolger nicht als Gefährdung für die jetzige HDTV Entwicklung ansehe, denn bis diese neuen Techniken Marktreif sind und sich auch nur annähernd in einer minmal marktrelevanten Breite etabliert haben, werden noch sehr sehr viele Jahre vergehen - viel zu viele um bis dahin mit der Anschaffung neuer Geräte zu warten)
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)