Welchen Kabelreceiver mit HDD und HDMI für KD-Digital

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
UJ-Pro
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 03.11.2009, 19:39

Welchen Kabelreceiver mit HDD und HDMI für KD-Digital

Beitrag von UJ-Pro »

Hallo @all,

ich recherchiere wieder für meinen Dad (habe selbst SAT :grin:)

Er möchte gerne von seinem alten TARGA DVD-HD-Recorder weg und wünscht sich den all-in-one Komfort durch einen Receiver mit HDMI-Anschluss, integr. Festplatte und (wenn möglich) einen Twin-Tuner damit man etwas anderes sehen kann als man aufnimmt. Letzteres habe ich selber angefügt, weil das Fehlen dieser Option für ihn 2 Schritte zurück wäre. Oder kann man dafür 2 Receiver gleichzeitig nutzen? Mit dem neuen Aufnehmen - mit dem alten live gucken?
Nach erster Anfrage durch meinen Dad bei KD wurde ihm eine Reihe zertifizierter Receiver genannt, von denen jedoch keiner HDMI haben soll. Hhhmmm... muss man einen zertifizierten nehmen?

Zum anderen erhofft er durch einen hochwertigeren Receiver eine bessere Bildqualität - dieses natürlich auch durch die HDMI-Übertragung.

Nun würde ich mich über ein wenig Aufklärung bzgl. "für und wieder", Receiverwahl, Zertifizierung und was ich sonst noch so wissen sollte freuen.

Vielen Dank dafür im Voraus.

Schnell noch angefügt: Kann man ggf. den integrierten DVB-T Tuner zum synchronen Aufnehmen des einen und dem Schauen eines anderen Senders nutzen? Bräuchte man dazu ein CI-Modul und eine 2. Karte? Fragen über Fragen... Danke!
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: Welchen Kabelreceiver mit HDD und HDMI für KD-Digital

Beitrag von Wikibear »

Das ist nicht zum ersten mal gefragt worden. Nutze die Suche nach PVR.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Benutzeravatar
Cabugi
Fortgeschrittener
Beiträge: 408
Registriert: 20.07.2006, 22:33

Re: Welchen Kabelreceiver mit HDD und HDMI für KD-Digital

Beitrag von Cabugi »

Schnell noch angefügt: Kann man ggf. den integrierten DVB-T Tuner zum synchronen Aufnehmen des einen und dem Schauen eines anderen Senders nutzen? Bräuchte man dazu ein CI-Modul und eine 2. Karte? Fragen über Fragen... Danke!

Nö, kannste nicht. Denn: DVB-"T" = Digital Video Broadcasting - Terrestrial. Wie der Name quasi sagt: Digitaler Empfang über Funkantenne. In diesen Tuner kannst du kein DVB-C (Digital Video Broadcasting - Cable) CI Modul einsetzen. Zumal du von KDG keine zweite Smartcard bekommen würdest, wenn du ein CI Modul hättest (geht nur über Umwege, die aber in anderen Fäden hier im Forum bereits ausreichend dokumentiert wurden)