LG 42LH5000
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.02.2010, 18:52
LG 42LH5000
Hi Luete,
ich verfolge schon lange diese Forum und bin nun nach einer Antwort.
Ich hatte es schon voher geschafft für meine Dreambox mit dem Weg der Seriennummer für eine DBOX2 eine kArte zu bekommen D02.
Nun habe ich mir einen LG 42LH5000 Bildschirm bestellt und wollte wissen, ob ich meine Karte in Verbindung mit einem Alphacrypt Classic/Light nutzen kann.
Ich nutze derzeit KD Home und den Rest wie RTL usw.
Hat da jemand Erfahrung?
Notiz: ich habe bei LG Support angerufen und die sagten das der Alphacrypt Classic gehen sollte.
Lohnt es sich für mich dies zu holen oder sollte ich davon Abstand halten?
ich versuche so den bestmöglichen Emfpang zu erhalten, deshlb auch dann nicht mehr Dreambox.
Gruss
Bart0815
ich verfolge schon lange diese Forum und bin nun nach einer Antwort.
Ich hatte es schon voher geschafft für meine Dreambox mit dem Weg der Seriennummer für eine DBOX2 eine kArte zu bekommen D02.
Nun habe ich mir einen LG 42LH5000 Bildschirm bestellt und wollte wissen, ob ich meine Karte in Verbindung mit einem Alphacrypt Classic/Light nutzen kann.
Ich nutze derzeit KD Home und den Rest wie RTL usw.
Hat da jemand Erfahrung?
Notiz: ich habe bei LG Support angerufen und die sagten das der Alphacrypt Classic gehen sollte.
Lohnt es sich für mich dies zu holen oder sollte ich davon Abstand halten?
ich versuche so den bestmöglichen Emfpang zu erhalten, deshlb auch dann nicht mehr Dreambox.
Gruss
Bart0815
-
- Newbie
- Beiträge: 89
- Registriert: 09.02.2010, 19:16
- Wohnort: Plattling, Bayern
Re: LG 42LH5000
Laut chip.de hat der TV nur einen DVB-T Tuner. Nützt dir also mit Kabeldeuschland nix. Da bräuchtes DVB-C mit CI Steckplatz. Da würde das Alphacrypt funktionieren - wobei bei LG geräten meist Probleme auftreten.
EDIT: Hab grad bei der LG seite geguggt. Da steht, der hat nen DVB-C/T Hybrid HD Tuner. Müsste also von den Hardwarevoraussetzungen funktionieren. Für die öffentlich-rechtlichen brauchste ja kein Alphacrypt, also siehste die auf jeden fall schon mal in HD bzw. SD. Das mit dem Alphacrypt musst du am besten selbst testen, da das besonders bei LG Geräten sehr schwierig zu sagen ist.
EDIT: Hab grad bei der LG seite geguggt. Da steht, der hat nen DVB-C/T Hybrid HD Tuner. Müsste also von den Hardwarevoraussetzungen funktionieren. Für die öffentlich-rechtlichen brauchste ja kein Alphacrypt, also siehste die auf jeden fall schon mal in HD bzw. SD. Das mit dem Alphacrypt musst du am besten selbst testen, da das besonders bei LG Geräten sehr schwierig zu sagen ist.
Abos: Astra HD+ || Kabel Internet & Phone 32
Samsung - BD-P1580 BluRay || LE40B653 Full HD (100 Hz)
Humax - HD nano
Extras: Internet@TV | Xbox 360
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.02.2010, 18:52
Re: LG 42LH5000
Dake für deine schnelle Antwort , nur mit dem probieren wird mich ca. 50Euro mindestens kosten. Ich weiss ja erstmal gar nicht, ob ich den Classic oder den LIGHT kaufen sollte, dann kaufe ich es wohl und sitze mit dem Teil da. Deshlab die Frage, ob es jamand in dieser Anordnung schon hat. ich würde schon sehr gerne KD Home auch darüber sehen wollen.
Denke da wird es doch jemanden geben , oder?
Gruss
Bart0815
Denke da wird es doch jemanden geben , oder?
Gruss
Bart0815
-
- Newbie
- Beiträge: 89
- Registriert: 09.02.2010, 19:16
- Wohnort: Plattling, Bayern
Re: LG 42LH5000
das Light reicht definitiv für KD aus
Da du die D02 Karte schon hast, sollte das kein Problem sein. Probiers hald mal mit dem Modul, vllt. funktioniert es, vllt. nicht. wenn nicht, bekommst du das Ding bei eBay 100%ig zu nem guten Preis verkauft..ansonsten sagst du, das ding funktioniert bei dir nicht und bringst es zurück - 14 Tage Rückgaberecht. Das wars von meiner Seite. Ich hoffe ich konnte dir helfen, und hoffe, jemand kann dir mit dem selben Setup helfen 


Abos: Astra HD+ || Kabel Internet & Phone 32
Samsung - BD-P1580 BluRay || LE40B653 Full HD (100 Hz)
Humax - HD nano
Extras: Internet@TV | Xbox 360
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: LG 42LH5000
Normalerweise schon. Nur haben viele LG Fernseher lieber ein Classic, damit das Modul überhaupt erkannt wird.DesGehtDiNixO hat geschrieben:das Light reicht definitiv für KD aus![]()
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 89
- Registriert: 09.02.2010, 19:16
- Wohnort: Plattling, Bayern
Re: LG 42LH5000
..und wieder was dazugelernt. danke 

Abos: Astra HD+ || Kabel Internet & Phone 32
Samsung - BD-P1580 BluRay || LE40B653 Full HD (100 Hz)
Humax - HD nano
Extras: Internet@TV | Xbox 360
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.02.2010, 18:52
Re: LG 42LH5000
MMh, ich macht es chon spannend, vielleicht sollte ich jemanden Fragen der mir eins leiht und ich probiere es aus?
Vielleicht findest sich ja wirklich jemand gerade mit der gleichen Konfiguration wie ich.
Gruss
Bart0815
Vielleicht findest sich ja wirklich jemand gerade mit der gleichen Konfiguration wie ich.
Gruss
Bart0815
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 111
- Registriert: 25.09.2009, 14:45
- Wohnort: Berlin
Re: LG 42LH5000
Ich hab den 42LG6100. Da hat das Alphacrypt light nicht funktioniert. Die LG Hotline hat mir auch zu einem classic geraten, ich hab mir aber doch gleich einen Technisat Digicorder gekauft. Falls Du das classic kaufst oder leihst wärs schön mal von Dir zu hören (ob es geklappt hat).
PS: LG muss immer auf Schweden oder Finnland gestellt werden damit der DVB-C überhaupt aktiv wird.
PS: LG muss immer auf Schweden oder Finnland gestellt werden damit der DVB-C überhaupt aktiv wird.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 659
- Registriert: 23.04.2008, 15:28
Re: LG 42LH5000
Das Land muss -- sein.
Der Wikibär
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.02.2010, 18:52
Re: LG 42LH5000
Mal schauen villeicht meldet sich ja wirklich noch einer mit dem LG 42LH5000 und sagt"Ja es klappt!" Wäre schön um waht zu sein.
Gruss
Bart0815
Gruss
Bart0815