ARD/ZDF/ARTE-HD in Hamburg miese Qualität?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
bademeister3
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 11.02.2010, 01:45

ARD/ZDF/ARTE-HD in Hamburg miese Qualität?

Beitrag von bademeister3 »

Moin moin,

habe vor einer halben Stunde die HD-Sender der öffentlich rechtlichen eingespeichert. Leider setzen sowohl Ton als auch das Bild ständig aus. Hier mal zwei "Impressionen":

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Ansonsten empfange ich alle digitalen SD-Sender ohne Probleme.

1. Hat jemand aus dem Hamburger Raum ähnliche Probleme?
2. Könnte es sich um ein temporäres Problem handeln oder liegt es an der Anlage in meinem Mietshaus?

Zu meinem Setup:
- LCD Toshiba 42XV635D integrierter HD-DVB-C-Tuner
- AlphaCrypt Light 1.16
- D09 SmartCard
- Hama Antennen-Kabel mit Ferritkernen 90 dB 10 m weiß
hossa21
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 31.12.2009, 18:36

Re: ARD/ZDF/ARTE-HD in Hamburg miese Qualität?

Beitrag von hossa21 »

Hi,

das scheint kein Problem nur im Raum HH zu sein.
Habe gestern die 3 für KD "verfügbaren" Kanäle auch neu hinzugefügt (Raum Westliches München) und mal testgesehen, aber habe ein ähnliches Ergebnis erhalten wie Du.
Bild und Ton fallen in unregelmäßigen Abständen immer wieder kurz aus, es kommt zu dieser wunderschönen Kästchenbildung und der Ton bleibt hängen.
Nach einer Weile kommt dann das Signal wieder, oder es erscheint die Meldung "Kanal verschlüsselt oder nicht verfügbar".

Konfig:

Samsung LE32S67BD
Topfield 7700 HCCI
Alphacrypt 1.16
Benutzeravatar
seamannhh
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 14.11.2009, 16:35

Re: ARD/ZDF/ARTE-HD in Hamburg miese Qualität?

Beitrag von seamannhh »

ich kann bis jetzt HD noch nicht mal empfangen (Wohnort Hamburg)
Kabel Deutschland Digital Empfang,
Technisat HD8-C
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: ARD/ZDF/ARTE-HD in Hamburg miese Qualität?

Beitrag von Darkstorm »

Bei mir funktionieren auch alle HD Sender seit Aufschaltung perfekt. (Ebenfalls HH)
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Michaa50
Newbie
Beiträge: 54
Registriert: 09.12.2009, 13:29

Re: ARD/ZDF/ARTE-HD in Hamburg miese Qualität?

Beitrag von Michaa50 »

Hannover 1 auch perfekt. Allerdings hat mein Philips TV beim Aktualisieren die HD-Kanäle nicht gefunden, erst als ich alle Sender habe neu suchen lassen waren sie da. Dadurch war meine Favoritenliste natürlich zerstört. Ist aber egal, da ich sowieso alles über den TechniSat K2 HD per HDMI an den Philips schicke. Aber so kann ich jetzt die Empfangsqualität von beiden Geräten testen.

Gruß
Micha
Floki1979
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 11.02.2010, 08:12

Re: ARD/ZDF/ARTE-HD in Hamburg miese Qualität?

Beitrag von Floki1979 »

hossa21 hat geschrieben:,

Habe gestern die 3 für KD "verfügbaren" Kanäle auch neu hinzugefügt (Raum Westliches München) und mal testgesehen, aber habe ein ähnliches Ergebnis erhalten wie Du.
Bei mir in München (Neuhausen) ist alles einwandfrei. Obwohl sonst die Qualität das Anschlusses unseres Mietshauses eher "durchwachsen" ist.

Config:
LG LH3010 interner DVB-C Tuner ohne CI Modul.
kruemel
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 11.02.2010, 08:48

Re: ARD/ZDF/ARTE-HD in Hamburg miese Qualität?

Beitrag von kruemel »

Hallo zusammen,

ich hatte vor einiger Zeit ähnliche Probleme beim "normalen" digitalen Empfang.
Da war allerdings nicht KD Schuld sondern die Firma Martens, die in unserem Mietshaus die Hausanlage betreibt.
Also am Besten mal im Keller gucken welcher Aufkleber da auf dem Kasten klebt und ggfs. da anrufen.
http://www.martens.tv/

Aktuell habe ich noch nicht probiert, ob die HD Sender bei mir funktionieren, aber damals nach dem Leichathletik-Showcase hatte
ich auch nur noch ein schwaches Signal und Klötzchenbildung.

Viele Grüße
hossa21
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 31.12.2009, 18:36

Re: ARD/ZDF/ARTE-HD in Hamburg miese Qualität?

Beitrag von hossa21 »

Floki1979 hat geschrieben:
hossa21 hat geschrieben:,

Habe gestern die 3 für KD "verfügbaren" Kanäle auch neu hinzugefügt (Raum Westliches München) und mal testgesehen, aber habe ein ähnliches Ergebnis erhalten wie Du.
Bei mir in München (Neuhausen) ist alles einwandfrei. Obwohl sonst die Qualität das Anschlusses unseres Mietshauses eher "durchwachsen" ist.

Config:
LG LH3010 interner DVB-C Tuner ohne CI Modul.
Werde mal probieren, es mit einem anderen Antennenkabel versuchen.
cool-sascha
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 16.12.2009, 14:57

Re: ARD/ZDF/ARTE-HD in Hamburg miese Qualität?

Beitrag von cool-sascha »

Kann ich so nicht bestätigen. Hamburg läuft alles einwandfrei!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: ARD/ZDF/ARTE-HD in Hamburg miese Qualität?

Beitrag von VBE-Berlin »

Solch ein regional auftretendes Problem kann durchaus auch an den Hausanlagen liegen.
Vielfach wurden die gleichzeitig mit dem Aufbau der Kabelnetzte installiert.
Sind also in Hamburg vielfach gleich alt.

Daher KANN durchaus der Hausverstärker, die Verkabelung und die Verteiltechnik daran Schuld sein, dass nichts, oder nur schlecht, empfangen wird.
Genau kann man das nur mit Pegelmessungen am Hausübergabepunkt/Anschlussdose feststellen.
Aber meine Kollegen, die diese Messungen machen, sind ja alle angeblich nur Drücker, da steht ja technisch kein Bedarf hinter ;-)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)