Alptraum Hotline
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 07.02.2010, 18:57
Alptraum Hotline
Hallo dies muss ich nun mal loswerden.
Ich habe schon lange, ca. 14 Jahre, einen Kabelanschluß. Da ich nun darauf gekommen bin, dass ich ja schon seit Jahren 16,90 bezahle, habe ich im Januar 2010 das Treueangebot genutzt.
Nun bekam ich einen Thomson 1500k und eine Smartcard. Alles eingesteckt, alles funktioniert.
Nur ca. 2 Wochen. Dann kam plötzlich Fehlermeldung 24. Smartcard nicht richtig eingesteckt. Alles herausnehmen nutzte nichts.
Ich rief die Störungshotline an. Und nun beginnt mein Alptraum
Erster Mitarbeiter: Die Karte ist defekt. Ich schick eine neue.
Karte angekommen. Das selbe Problem.
Zweiter Anruf, Zweiter Mitarbeiter:
Nehmen Sie die Karte raus, reinigen, usw.. Ich habe das schon mehrmals gemacht.
Sagt dann, gut Receiver defekt. Wir werden tauschen. Ich gut so.
Anruf am Nachmittag: Falsche Auskunft nicht tauschen, Karte zurückschicken.
Ich die Hotline wieder angerufen:
Mitarbeiter sagt, er kann mir nicht helfen, bei mir ist nun keine Karte im Kundencenter hinterlegt.
Kundencenter sagt, irgenwer hat die Karte ausgetragen. Trägt sie wieder ein.
Erneuter Anruf Störungshotline:
Mitarbeiter: Nehmen Sie die Karte raus, reinigen. Ich habe das schon hundertmal gemacht.
Er sagt dann, gut Receiver wechseln. Ich gut so. Er dann, das wird nicht gehen. Der Receiver ist zu alt. Ich dann, den habe ich seit 3 Wochen als kostenlosen Mietreceiver. Er dann, das kann nicht sein, ich habe ihn seit 2006. Ich dann, nein ich habe ein Anschreiben von 01/2010.
Irgendwann dann, gut wir probieren es nochmal mit einer neuen Karte.
Neue Karte kam. Geht nicht. Selbes Problem
Hotline angerufen:
Mitarbeiter sagt. Nehmen Sie die Karte raus, reinigen. Ich wieder gesagt, schon tausendmal gemacht. Der Receiver ist defekt.
Der Mitarbeiter sagt, könnte schon sein, aber sie müssen 3 mal Karten tauschen. Ich sag dann, dass kann nicht wahr sein.
Gut Karte wird verschickt.
Karte (die vierte) angekommen.
Selbes Problem. Hinweis 24.
Nun liegen 4 Karten vor mir. Zusätzlich kam ein Schreiben, dass versehentlich 2 Karten geschickt wurden und ich eine zurückschicken muss.
Ich denke mir, kann nicht sein, ich habe inzwischen 4 Karten vor mir liegen.
Rufe dann die Hotline Kundenzentrum an. Die sagen mir, dass wieder keine Karte im System hinterlegt ist. Die sehr unfreundliche Dame, hörbar genervt, sagt zu mir, ja ich solle die Karte mit der NUmmer ... zurückschicken. Ich sage dann, das ist die neueste, welche ich heute bekommen habe. Die Dame dann, das ist egal.
Ich frage dann, wieviel Karten ich in ihrem System habe. Sie daraufhin 3 und getauscht. Ich daraufhin, ich habe 4 Karten. Welche soll ich zurückschicken? Sie schicken sie einfach zurück.
Ich habe dann gebeten meine letzte Karte mit der Nummer .... freizuschalten. Sie, ok mache ich.
Dann wieder die technische Hotline.
Mitarbeiter: Was ist das Problem. Wieder die selben Lösungsansätze.
Ich sage ihm, Receiver wohl kaputt. Er denkt auch. Sagt mir dann auch zu, dass ich einen neuen bekomme. Ich dann, da wird ja dann wohl der Thomson ausgetauscht, wie schon mal ein Kollege sagte. Er dann auf den alten nehmen sie keine Gewährleitung mehr und ich bekomme einen Humax.
Ich sage dann ok.
Frage noch mal, was für eine Karte denn nun aktiviert ist. Natürlich eine ganz andere Nummer wie die Dame an der Kundenhotline mir versprach.
Bin gespann wie es weitergeht. Schreiben an Kabeldeutschland ist von mir schon unterwegs.
So was habe ich noch nie erlebt!!!!
Ich habe schon lange, ca. 14 Jahre, einen Kabelanschluß. Da ich nun darauf gekommen bin, dass ich ja schon seit Jahren 16,90 bezahle, habe ich im Januar 2010 das Treueangebot genutzt.
Nun bekam ich einen Thomson 1500k und eine Smartcard. Alles eingesteckt, alles funktioniert.
Nur ca. 2 Wochen. Dann kam plötzlich Fehlermeldung 24. Smartcard nicht richtig eingesteckt. Alles herausnehmen nutzte nichts.
Ich rief die Störungshotline an. Und nun beginnt mein Alptraum
Erster Mitarbeiter: Die Karte ist defekt. Ich schick eine neue.
Karte angekommen. Das selbe Problem.
Zweiter Anruf, Zweiter Mitarbeiter:
Nehmen Sie die Karte raus, reinigen, usw.. Ich habe das schon mehrmals gemacht.
Sagt dann, gut Receiver defekt. Wir werden tauschen. Ich gut so.
Anruf am Nachmittag: Falsche Auskunft nicht tauschen, Karte zurückschicken.
Ich die Hotline wieder angerufen:
Mitarbeiter sagt, er kann mir nicht helfen, bei mir ist nun keine Karte im Kundencenter hinterlegt.
Kundencenter sagt, irgenwer hat die Karte ausgetragen. Trägt sie wieder ein.
Erneuter Anruf Störungshotline:
Mitarbeiter: Nehmen Sie die Karte raus, reinigen. Ich habe das schon hundertmal gemacht.
Er sagt dann, gut Receiver wechseln. Ich gut so. Er dann, das wird nicht gehen. Der Receiver ist zu alt. Ich dann, den habe ich seit 3 Wochen als kostenlosen Mietreceiver. Er dann, das kann nicht sein, ich habe ihn seit 2006. Ich dann, nein ich habe ein Anschreiben von 01/2010.
Irgendwann dann, gut wir probieren es nochmal mit einer neuen Karte.
Neue Karte kam. Geht nicht. Selbes Problem
Hotline angerufen:
Mitarbeiter sagt. Nehmen Sie die Karte raus, reinigen. Ich wieder gesagt, schon tausendmal gemacht. Der Receiver ist defekt.
Der Mitarbeiter sagt, könnte schon sein, aber sie müssen 3 mal Karten tauschen. Ich sag dann, dass kann nicht wahr sein.
Gut Karte wird verschickt.
Karte (die vierte) angekommen.
Selbes Problem. Hinweis 24.
Nun liegen 4 Karten vor mir. Zusätzlich kam ein Schreiben, dass versehentlich 2 Karten geschickt wurden und ich eine zurückschicken muss.
Ich denke mir, kann nicht sein, ich habe inzwischen 4 Karten vor mir liegen.
Rufe dann die Hotline Kundenzentrum an. Die sagen mir, dass wieder keine Karte im System hinterlegt ist. Die sehr unfreundliche Dame, hörbar genervt, sagt zu mir, ja ich solle die Karte mit der NUmmer ... zurückschicken. Ich sage dann, das ist die neueste, welche ich heute bekommen habe. Die Dame dann, das ist egal.
Ich frage dann, wieviel Karten ich in ihrem System habe. Sie daraufhin 3 und getauscht. Ich daraufhin, ich habe 4 Karten. Welche soll ich zurückschicken? Sie schicken sie einfach zurück.
Ich habe dann gebeten meine letzte Karte mit der Nummer .... freizuschalten. Sie, ok mache ich.
Dann wieder die technische Hotline.
Mitarbeiter: Was ist das Problem. Wieder die selben Lösungsansätze.
Ich sage ihm, Receiver wohl kaputt. Er denkt auch. Sagt mir dann auch zu, dass ich einen neuen bekomme. Ich dann, da wird ja dann wohl der Thomson ausgetauscht, wie schon mal ein Kollege sagte. Er dann auf den alten nehmen sie keine Gewährleitung mehr und ich bekomme einen Humax.
Ich sage dann ok.
Frage noch mal, was für eine Karte denn nun aktiviert ist. Natürlich eine ganz andere Nummer wie die Dame an der Kundenhotline mir versprach.
Bin gespann wie es weitergeht. Schreiben an Kabeldeutschland ist von mir schon unterwegs.
So was habe ich noch nie erlebt!!!!
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 07.02.2010, 18:57
Re: Alptraum Hotline
Gleich ein Nachtrag hierzu:
Sehe gerade ins Kundenzentrum bei meinen Produkten.
Hier sind ja auch die Smartcards hinterlegt, welche gerade freigeschalten sind.
Ich habe auch eine Nummer drin. Es ist jedoch keine meiner mir vorliegenden 4 Karten!!!!
Sehe gerade ins Kundenzentrum bei meinen Produkten.
Hier sind ja auch die Smartcards hinterlegt, welche gerade freigeschalten sind.
Ich habe auch eine Nummer drin. Es ist jedoch keine meiner mir vorliegenden 4 Karten!!!!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 194
- Registriert: 19.01.2010, 23:06
Re: Alptraum Hotline
Ich bewundere deine Ausdauer.. das liest sich wirklich grauenvoll. Würde mich sehr interessieren, wie das zu Ende geht. 

-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 28.08.2009, 11:58
- Wohnort: Leipzig
Re: Alptraum Hotline
Echt der Wahnsinn.... Mein Beileid schon mal hoffe dein Ausdauer lohnt sich am Ende auch 

-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Alptraum Hotline
was mich wundert, wie die technik einen angeblich außerhalb der Gewährleistung einfach mal so austauschen kann gegen einen humax?
das geht systemteschnisch nämlich nicht
( mit dem system, womit die techniker arbeiten / anderes system als kundenservicecenter )
das geht systemteschnisch nämlich nicht
( mit dem system, womit die techniker arbeiten / anderes system als kundenservicecenter )
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Alptraum Hotline
Wann ist bitteschön bei einem Leihgerät außerhalb der Gewährleistung????weihnachtsmann hat geschrieben:wie die technik einen angeblich außerhalb der Gewährleistung einfach mal so austauschen kann
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 879
- Registriert: 06.12.2008, 20:06
- Wohnort: Hamburg
Re: Alptraum Hotline
Auf die Antwort bin ich jetzt gespannt, .....MB-Berlin hat geschrieben:Wann ist bitteschön bei einem Leihgerät außerhalb der Gewährleistung????weihnachtsmann hat geschrieben:wie die technik einen angeblich außerhalb der Gewährleistung einfach mal so austauschen kann
MB-berlin

-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Alptraum Hotline
Nicht zutreffend für den hier beschriebenen Fall, aber ich vermute mal, dass die Gewährleistung hier nicht greift:Wann ist bitteschön bei einem Leihgerät außerhalb der Gewährleistung????
Beschädigungen, die durch den Nutzer durch unsachgemäße Handhabung entstehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 84
- Registriert: 22.08.2009, 10:28
Re: Alptraum Hotline
Hab auch schon einiges bei KDG erlebt nur nicht in diesem Ausmaß.Hab damals den Fall mit meimem Vermieter(GEWO)tel.lösen müssen.Robbi12 hat geschrieben:Hallo dies muss ich nun mal loswerden.
So was habe ich noch nie erlebt!!!!
Hatten eine Dame Abtl.Geschäftskunden am Telefon.Auf die Beschwerden hin sagte sie unter Zeugen,bei uns(KDG)sind nur noch Chaoten
bei den Hotlines beschäftigt.Ich glaube das sagt alles.Dann wünsche ich dir viel Glück und gute Nerven.
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 07.02.2010, 18:57
Re: Alptraum Hotline
Update von heute:
Gestern ist schon wieder eine Karte gekommen. Habe nun inzwischen 5 Karten herumliegen. Diese war gar nicht angefordert.
Und wie zu erwarten: Geht nicht selber Fehler.
Nun habe ich einen anderen Receicer vom Bekannten ausgeliehen. Siehe da Karte geht.
Was ich der Hotline von Anfang an schon sagte ist, dass der Receiver defekt ist.
Aber die Profis von der Hotline wissen es ja besser wie ein simpler "Techniker" zu Hause.
Bin gespannt wann ich den neuen Receiver bekomme. Und auch was Kabeldeutschland auf meine Beschwerde hin antwortet.
Ach ja. Ich hätte ja noch einen Testmonat Digital Home dabei gehabt. Der ist noch nicht abgelaufen. Auf der neuen Karte die ja jetzt gekommen ist, ist das Paket nicht gebucht. Also kein Digital Home.
Gestern ist schon wieder eine Karte gekommen. Habe nun inzwischen 5 Karten herumliegen. Diese war gar nicht angefordert.
Und wie zu erwarten: Geht nicht selber Fehler.
Nun habe ich einen anderen Receicer vom Bekannten ausgeliehen. Siehe da Karte geht.
Was ich der Hotline von Anfang an schon sagte ist, dass der Receiver defekt ist.
Aber die Profis von der Hotline wissen es ja besser wie ein simpler "Techniker" zu Hause.
Bin gespannt wann ich den neuen Receiver bekomme. Und auch was Kabeldeutschland auf meine Beschwerde hin antwortet.
Ach ja. Ich hätte ja noch einen Testmonat Digital Home dabei gehabt. Der ist noch nicht abgelaufen. Auf der neuen Karte die ja jetzt gekommen ist, ist das Paket nicht gebucht. Also kein Digital Home.