Finde HD-Sender nicht

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
tine1111
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 02.02.2009, 21:34

Re: Finde HD-Sender nicht

Beitrag von tine1111 »

Jetzt ist er bei 327 MHz und leider, kein Das Erste HD und ZDF HD Programm gefunden :(
Nuramon60
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 13.02.2010, 10:31

Re: Finde HD-Sender nicht

Beitrag von Nuramon60 »

Ich habe inzwischen geklärt wie unser HAV aussieht. Es handelt sich um einen Kathrein-Verstärker VOS 30/F mit einem Frequenzbereich von 47-862 MHz. Daran kann es also auch nicht liegen.

Mir fällt nichts weiter ein, als noch einmal einen Scan zu machen. Ob und wie ich bestimmte Frequenzbereiche scannen kann weiß ich allerdings noch nicht.
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: Finde HD-Sender nicht

Beitrag von cpt. crunch »

Bedienungsanleitung KDL-37W55/57xx hat geschrieben:Manueller Digital-Suchlauf
Zur manuellen Abstimmung digitaler Sender. Diese Funktion ist verfügbar, wenn die “Auto. Digital-Suchlauf” auf “Antenne” gesetzt ist.

1 Geben Sie mit den Zahlentasten die Nummer des Kanals ein, den Sie abstimmen möchten oder drücken Sie F/f.
2 Wenn die verfügbaren Kanäle gefunden wurden, wählen Sie mit F/f den Kanal, der gespeichert werden soll, und drücken anschließend .
3 Wählen Sie mit F/f die Sendernummer, unter der der neue Kanal gespeichert werden soll, und drücken Sie dann .

Wiederholen Sie die oben aufgeführten Schritte, um weitere Kanäle abzustimmen.
http://pdf.crse.com/manuals/4136111241.pdf (Handbuch Seite 43)
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
Baronas
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 10.02.2010, 19:49

Re: Finde HD-Sender nicht

Beitrag von Baronas »

Hey, crunch, wir reden hier im KD-Forum eigentlich von Kabelfernsehen. Was soll dann die Anleitung für "Antenne"?. Eine manuelle Suche im "Kabel"-Tuner diese Gerätes ist nicht möglich. Es liegt auch definitiv nicht an seinem Sony TV. Habe die selbe Baureihe und bei mir funkts mit der autom. Schellsuche.
Nuramon60
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 13.02.2010, 10:31

Re: Finde HD-Sender nicht

Beitrag von Nuramon60 »

Danke für den Link zum Handbuch, aber das hatte ich schon. Wenn ich beim Digitalen Suchlauf auf "Antenne" gehe, dann beginnt sofort ein automatische Suchlauf. Wie man das umstellen soll habe ich weder im Handbuch noch im Fernseher gefunden. Wie hier zu lesen ist (hatte ich auch früher schon gehört) kann man bei Sony und Kabelanschluss keine manuelle Suche durchführen.

Woran kann es denn jetzt noch liegen?

Der Suchlauf scheint mal mehr und mal weniger Sender zu finden, aber nie die, die ich suche.
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: Finde HD-Sender nicht

Beitrag von cpt. crunch »

Das ist aber dann ein echt "beschränktes" Gerät. Ich habe es hier reingestellt, weil nur das in der Bedienungsanelitung zur manuellen Suche zu finden war. Hätte ja auch klappen können...
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
Baronas
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 10.02.2010, 19:49

Re: Finde HD-Sender nicht

Beitrag von Baronas »

Hatte Anfangs die selben Probs.
Habe zunächst die Sendeeliste auf der KD Webseite für meinen Wohnort abgefragt.
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... suche.html
Alle 3 ÖR-HD waren aufgeführt.
Es hat dann aber noch 5 (!) Tage gedauert bis KD die 3 neuen HD-Sender freigeschaltet hat.
Benutzeravatar
Eilaender
Newbie
Beiträge: 80
Registriert: 08.11.2009, 01:36

Re: Finde HD-Sender nicht

Beitrag von Eilaender »

Der Sony aktualisiert die Senderliste von selbst - die HD-Sender kommen also von allein dazu !
(... die anderen Hersteller haben das wohl auch ?)

Neuer Sendersuchlauf ist also nicht nötig ... !
Gott sei Dank, denn ich habe mir viel Mühe mit der Anordnung der TV- und Radio-Sender gemacht.

Das folgende Häkchen ist nötig:
Einstellungen / Technische Einstellungen / Dienste automatisch aktualisieren


Ein Vorteil scheint sich bei mir eingestellt zu haben:
Ich habe nach den mir empfangbaren Sendern - einige Plätze frei gelassen - dort fanden sich jetzt die HD-Sender.
So konnte ich sie schnell finden ... hatte auch schon befürchtet, ich müßte einen neuen automatischen oder manuellen
Suchlauf machen ...
Zuletzt geändert von Eilaender am 13.02.2010, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Finde HD-Sender nicht

Beitrag von 2rangerfan0 »

Baronas hat geschrieben: Alle 3 ÖR-HD waren aufgeführt.
Es hat dann aber noch 5 (!) Tage gedauert bis KD die 3 neuen HD-Sender freigeschaltet hat.
Bei mir hat es noch über eine Woche gedauert...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Nuramon60
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 13.02.2010, 10:31

Re: Finde HD-Sender nicht

Beitrag von Nuramon60 »

Ich habe gestern Nachmittag noch ein Verbindungskabel gegen ein neues Kabel ausgetauscht. Danach wurden mir nach dem erneuten Sendersuchlauf 333 Dienste angezeigt. Zu Beginn der ganzen Aktion waren es nur 319 Dienste (323 mit den 3 Pay-HD-Sendern). Welche Sender jetzt aber dazu gekommen sein sollen kann ich nicht feststellen. Die ÖR-HD-Sender finde ich jedenfalls immer noch nicht.