Finde HD-Sender nicht

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: Finde HD-Sender nicht

Beitrag von cpt. crunch »

Du bist doch nur ausgebaut, wenn du alle 7 HD-Sender von Sky findest?
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
tine1111
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 02.02.2009, 21:34

Re: Finde HD-Sender nicht

Beitrag von tine1111 »

Ich gebe Nuramon vollkommen recht. Ich bin ebenfalls völlig ratlos.

Muss man in jedem Fall alle 7 HD Sender (neben den 4 Sky inkl. Eurosport HD noch die 3 anderen) empfangen, um auch ARD und ZDF HD zu finden ?

Ich wohne definitiv in einem ausgebauten Gebiet, sogar recht zentral, aber ab 570 MHz findet der Suchlauf keinen einzigen Sender mehr, so auch nicht ARD und ZDF HD auf 626 MHz. Als Antennenkabel kommen Oelbach-Kabel zum Einsatz, also keine Billigmarke. Mehrere Anrufe gestern bei Kabel Deutschland führten zu keinem Ergebnis, außer dass sie meinten, ich müsste es auf alle Fälle empfangen.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Finde HD-Sender nicht

Beitrag von 2rangerfan0 »

ARD HD und ZDF HD, sowie Arte HD senden auf 618MHz, nicht auf 626MHz.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Finde HD-Sender nicht

Beitrag von NURadio »

tine1111 hat geschrieben:Ich wohne definitiv in einem ausgebauten Gebiet, sogar recht zentral, aber ab 570 MHz findet der Suchlauf keinen einzigen Sender mehr
Ist die Hausanlage, sprich Hausanschlussverstärker, auf Frequenzen bis 862 MHz ausgelegt? In den meisten Fällen scheitert es nämlich auch daran. :wink:
MfG NURadio
spaceman
Fortgeschrittener
Beiträge: 484
Registriert: 28.03.2007, 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Finde HD-Sender nicht

Beitrag von spaceman »

tine1111 hat geschrieben:Ich gebe Nuramon vollkommen recht. Ich bin ebenfalls völlig ratlos.

Ich wohne definitiv in einem ausgebauten Gebiet, sogar recht zentral, aber ab 570 MHz findet der Suchlauf keinen einzigen Sender mehr, so auch nicht ARD und ZDF HD auf 626 MHz. Als Antennenkabel kommen Oelbach-Kabel zum Einsatz, also keine Billigmarke. Mehrere Anrufe gestern bei Kabel Deutschland führten zu keinem Ergebnis, außer dass sie meinten, ich müsste es auf alle Fälle empfangen.
Ausgebaut ist nicht gleich ausgebaut - es könnte auch sein, so wie es bei dir aussieht, das bei dir bei 600 Mhz Schluss ist - was dem Ende der "Ausbaustufe II" (599 Mhz analog - 602.00 digital) entspricht.

gruß spaceman
Analoge und Digitale TV-Kanallisten der PRIMACOM in Berlin-Nord/Nordost-Pankow/Prenzlauer Berg. inkl. aller
VPids , APids , SIDs
und PMTPids ,TXT pids , AUDIO-TS sowie dem
"Spacemans-Kabelportal" Kabel News, Umbelegungen & Neuaufschaltungen des PRIMACOM/KDG-Netzes.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27097
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Finde HD-Sender nicht

Beitrag von Heiner »

Wär mir neu dass es das bei KDG gibt. Ich kenn da nur 4 Marken... und das sind 300 MHz (sehr veraltete Netze ohne Digital-TV und Hyperband), 470 MHz (normales nicht ausgebautes Netz), 630 MHz (was bei KDG in der Regel gemacht wird) und 862 MHz (Vollausbau sozusagen).
tine1111
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 02.02.2009, 21:34

Re: Finde HD-Sender nicht

Beitrag von tine1111 »

Habt vielen Dank für Eure Tipps !

Ich werde morgen zum einen erneut bei Kabel Deutschland, zum anderen bei meinem Vermieter anrufen und dort wegen des Hausanschlussverstärkers nachfragen.

Es handelt sich um eine Wohnanlage in München, eigentlich sollte es sich hier um ein vollausgebautes Gebiet handeln...

Scheinbar läßt er höhere Frequenzen ab 600 MHz nicht zu, habe gerade nochmals ab 600 MHz suchen lassen.

Für weitere Infos von Euch würde ich mich freuen.

Grüsse
Christine
Nuramon60
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 13.02.2010, 10:31

Re: Finde HD-Sender nicht

Beitrag von Nuramon60 »

Bei mir hat sich das Rästel gelöst. Mein Netz ist entgegen der Informationen im Helpdesk doch nicht ausgebaut und ich kann die HD-Sender daher doch nicht empfangen. :cry:
mr.gump
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 15.02.2010, 10:34

Re: Finde HD-Sender nicht

Beitrag von mr.gump »

Für alle in der Stadt Jena gilt:
Gebiet nicht ausgebaut --> keine ÖR HD Sender. :wand:
Nach auskunft der Störungshotline ist ein Ausbau bis zur Fußball WM geplant. Welches jahr haben Sie aber nicht gesagt. :shock:
tom_ktom
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 11.08.2009, 08:24

Re: Finde HD-Sender nicht

Beitrag von tom_ktom »

Eilaender hat geschrieben:Der Sony aktualisiert die Senderliste von selbst - die HD-Sender kommen also von allein dazu !
(... die anderen Hersteller haben das wohl auch ?)

Neuer Sendersuchlauf ist also nicht nötig ... !
Gott sei Dank, denn ich habe mir viel Mühe mit der Anordnung der TV- und Radio-Sender gemacht.

Das folgende Häkchen ist nötig:
Einstellungen / Technische Einstellungen / Dienste automatisch aktualisieren


Ein Vorteil scheint sich bei mir eingestellt zu haben:
Ich habe nach den mir empfangbaren Sendern - einige Plätze frei gelassen - dort fanden sich jetzt die HD-Sender.
So konnte ich sie schnell finden ... hatte auch schon befürchtet, ich müßte einen neuen automatischen oder manuellen
Suchlauf machen ...

Kann mir jemand sagen, warum das bei mir in München nicht funktioniert? Müssen die Sender dafür eine gewisse Empfangsstärke haben oder so? Ich kann die volle Anzahl Sender auch immer nur mit "vollständigem Suchlauf" finden und nicht mit "Schnellsuchlauf" und musste die ÖR-HD mit vollständigem Suchlauf holen lassen, weil das mit dem Dienste aktualisieren nicht funktioniert.
__________________
Panasonic TX-L50DTW60