Kauf eines Fernseher mit CI- oder CIplus-Einschub
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: 08.11.2009, 16:33
- Wohnort: Berlin
Kauf eines Fernseher mit CI- oder CIplus-Einschub
Hallo Freunde!!
Ich habe einen SamsungTV mit CI-Einschub. Dieses Gerät gibt es auch mit CIplus. Da meine Schwester über einen Neukauf nachdenkt und sich auf diesen Typ festgelegt hat weiß ich nicht weiter ob sie zum TV mit CIplus greifen soll oder den ohne CIplus. Was meint das Forum??
Vielen Dank für Eure Hilfe!!
Ich habe einen SamsungTV mit CI-Einschub. Dieses Gerät gibt es auch mit CIplus. Da meine Schwester über einen Neukauf nachdenkt und sich auf diesen Typ festgelegt hat weiß ich nicht weiter ob sie zum TV mit CIplus greifen soll oder den ohne CIplus. Was meint das Forum??
Vielen Dank für Eure Hilfe!!
-
- Newbie
- Beiträge: 54
- Registriert: 09.12.2009, 13:29
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 287
- Registriert: 01.04.2009, 14:18
Re: Kauf eines Fernseher mit CI- oder CIplus-Einschub
Tolle Antwort. Und warum Philips.Michaa50 hat geschrieben:Philips
-
- Newbie
- Beiträge: 64
- Registriert: 23.01.2010, 18:40
- Wohnort: München
Re: Kauf eines Fernseher mit CI- oder CIplus-Einschub
Hi, habe mir zu Weihnachten einen Philips mit CI+ geschenkt. Die Freischaltung für digitalen Empfang der privaten Sender funktioniert via D02 und AlphaCrypt einwandfrei. Vorteil: Falls Kdg sich bei der Einspeisung der privaten HD-Kanäle für CI+ entscheidet, bist Du auf der sicheren Seite. Wenn nicht, dann auch! Funktioniert ja wie gesagt jetzt schon...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 351
- Registriert: 27.07.2006, 17:34
- Wohnort: Holzminden
Re: Kauf eines Fernseher mit CI- oder CIplus-Einschub
Gesundheit.Michaa50 hat geschrieben:Philips
Wenn man jetzt neu kauft und man überhaupt die Wahlmöglichkeit hat, dann mit CI+.helmut21 hat geschrieben:weiß ich nicht weiter ob sie zum TV mit CIplus greifen soll oder den ohne CIplus.
Die Kritik gegen CI+ bezüglich der möglichen weiteren Nutzergängelung finde ich absolut berechtigt. Nur irgendwann könnten CI-Nutzer ausgesperrt werden. Muss nicht so kommen aber kann sein. Und dann wird es besser sein, CI+ zu haben und entsprechend ein CI+ CAM nutzen zu können, wenn es mit dem heutigen Alphacrypt oder ähnlichen nicht mehr laufen sollte.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3052
- Registriert: 03.04.2007, 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Kauf eines Fernseher mit CI- oder CIplus-Einschub
CI+-Endgeräte können genauso gut ausgeschlossen werden.mussja hat geschrieben:Nur irgendwann könnten CI-Nutzer ausgesperrt werden.

MfG NURadio
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 659
- Registriert: 23.04.2008, 15:28
Re: Kauf eines Fernseher mit CI- oder CIplus-Einschub
CI+ Gucker haben nicht die Probleme, wie diejenigen die aufzeichnen wollen.
Der Wikibär
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: Kauf eines Fernseher mit CI- oder CIplus-Einschub
Das ist richtig, weil sich das Aufzeichnen nicht lohnt, da die Laufzeit begrenzt ist und Werbung nicht entfernt werden kann, dann brauch ich auch nicht auzuzeichnenWikibear hat geschrieben:CI+ Gucker haben nicht die Probleme, wie diejenigen die aufzeichnen wollen.

Es wird mit Sicherheit auch Module für den normalen CI-Schacht geben, die HD+ untrstützen, daran wird ja scon gearbeitet. Wer das dann will.
Hier hat der Verbraucher eigentlich alle Macht. Wenn keiner HD+ Sendungen abonniert, d. h. aber auch keine HD+ Geräte kaufen, dann wird sich HD+ ganz von selbst erledigen! Leider wird der "Verbraucher" nicht so schlau sein, es gibt immer wieder Schafe, die sich zur Schlachtbank führen lassenl
Vor allem, weil die Sender HD+ ja geschickt als das bessere HDTV vermarkten, + muss ja besonders gut sein.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: 08.11.2009, 16:33
- Wohnort: Berlin
Re: Kauf eines Fernseher mit CI- oder CIplus-Einschub
Meine Schwester will nichts aufzeichnen, nur zukunftsorientiert fernsehen.
Ist es richtig, das CIplus abwärtskompertibel zu CI ist, d.h. mit CIplus Einschub auch den jetzigen Standard sehen könnte.
Wenn KDG mal CIplus einführt wäre sie dann womöglich ohne viel Aufwand auf der sicheren Seite??
Ist es richtig, das CIplus abwärtskompertibel zu CI ist, d.h. mit CIplus Einschub auch den jetzigen Standard sehen könnte.
Wenn KDG mal CIplus einführt wäre sie dann womöglich ohne viel Aufwand auf der sicheren Seite??
-
- Newbie
- Beiträge: 54
- Registriert: 09.12.2009, 13:29
Re: Kauf eines Fernseher mit CI- oder CIplus-Einschub
das hat digitalfan schon beantwortet und ich habe deswegen einfach Philips geschrieben.