DVB-C über den PC?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 929
- Registriert: 07.08.2006, 18:53
- Wohnort: Weimar, Thüringen
Re: DVB-C über den PC?
Bei mir läuft der DVBViewer immer stabil. Auch mit Windows 7. Einziges Problem ist ein Schwarzbild nach der Kanalumschaltung. Programm neu gestartet, alles wieder in Ordnung. Für Aufnahmen nutze ich ihn nur ganz selten. Abzuraten ist von der DVB-S Bridge für das Windows Media Center. Das läuft nicht so, wie es der Entwickler beschreibt. Mit dieser DVB-S Bridge soll es auch möglich sein, per Windows Media Center DVB-C Kanäle zu empfangen, was Microsoft noch nicht in die Reihe bekommen hat. Also das Windows Media Center wird mit einer DVB-C Karte nicht so ohne weiteres funktionieren.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: DVB-C über den PC?
genau das meine ich mit instabil. Manchmal kommt auch die Meldung "kein DVB-Gerät verfügbar" oder so ähnlich. Nach einem Neustart funktioniert es dann wieder. Wenn er empfängt oder aufnimmt, läuft er auch stabil. Nach Benutzung des Recording Sevices ist häufig auch ein Neustart notwendig, um den DVBViewer wieder zu starten. Aber im großen und ganzen schon ein gutes Programm und allemal sein (bescheidenes) Geld wert.aseidel hat geschrieben:Bei mir läuft der DVBViewer immer stabil. Auch mit Windows 7. Einziges Problem ist ein Schwarzbild nach der Kanalumschaltung. Programm neu gestartet, alles wieder in Ordnung.....
Noch ein Tipp zum Schneiden von HD-TV Aufzeichnungen. Dieses beherrscht die (noch ß-Version) h.264 Version von VideoDeRo TV Suite. Das wohl beste Progamm zum Schneiden und umwandeln von TV-Aufnahmen.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 929
- Registriert: 07.08.2006, 18:53
- Wohnort: Weimar, Thüringen
Re: DVB-C über den PC?
Die Meldung "Kein DVB-Gerät verfügbar" hatte ich auch schon. Dann habe ich bei Vista die Dienste vom Windows Mediacenter abgeschaltet und die Meldung kam nicht mehr.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]