Falsche Zusagen, trotzdem keine Kündigung möglich?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Eismagier
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 14.02.2010, 19:14

Falsche Zusagen, trotzdem keine Kündigung möglich?

Beitrag von Eismagier »

Bekannte haben vor ca. 3 Wochen einen Vertrag mit Kabel Deutschland abgeschlossen. Bei Abschluss des Vertrages wurde duch die hiesige Medienberaterin die Lieferung eines HD-fähigen Receivers sowie die Einspeisung der öffentlich rechtlichen HD-Kanäle zur diesjährigen Olympiade zugesagt (leider nur mündlich). Tatsächlich ist weder der Receiver HD-fähig, noch sind die HD-Kanäle im Ortsnetz verfügbar -- das Netz ist überhaupt nicht ausgebaut. Kabel Deutschland lehnt trotzdem einen Widerruf des Vertrages mit Hinweis auf die abgelaufene Frist ab.

Hat jemand einen Rat?

Arg... falsches Forum. Könnte ein Moderator diesen Post bitte verschieben? Es geht nur um Kabel Digital.
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Falsche Zusagen, trotzdem keine Kündigung möglich?

Beitrag von Bubblegum »

Eventuell hilft eine Beschwerde über den Medienberater/in.

Aber mal so ganz ehrlich: Die Bekannten haben sich nicht wirklich schlau gemacht, und auch das zugegangene nicht umgehend überprüft. Und sollte gar eine persönliche "Beratung" stattgefunden haben, wurde nicht einmal der Auftrag vor der Unterschrift geprüft.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Falsche Zusagen, trotzdem keine Kündigung möglich?

Beitrag von VBE-Berlin »

Eismagier hat geschrieben:Hat jemand einen Rat?
Auf jeden Fall weiter beschweren.
Als nächsten Schritt, wenn über den Medienberater nichts erreichbar ist, an das Beschwerdemanagement wenden. Vor 3 Wochen war schon bekannt, wann der HDTV-Receiver kommen wird. Genaus konnte zu diesem Zeitpunkt, mangels Vertragsabschluss, auch noch keiner sagen, ob und wann die ÖR wirklich kommen.

Mich würde noch interessieren, ob es sich um einen zusätzlichen Digitalvertrag handelte und ob die Grundversorgung mit TV dort in den Nebenkosten ist, oder nicht.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Eismagier
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 14.02.2010, 19:14

Re: Falsche Zusagen, trotzdem keine Kündigung möglich?

Beitrag von Eismagier »

MB-Berlin hat geschrieben:Mich würde noch interessieren, ob es sich um einen zusätzlichen Digitalvertrag handelte und ob die Grundversorgung mit TV dort in den Nebenkosten ist, oder nicht.
Es ist ein komplett eigenständiger Vertrag, in den Mietnebenkosten ist nichts enhalten. Der Vertrag beinhaltet den Kabelanschluss (zum "Vorzugstarif" über die "Medienberaterin") sowie Kabel Digital mit Receiver (der typische Fox C). Es handelt sich um ein älteres Ehepaar, das sich mangels Technikkenntnis natürlich auf die "Medienberaterin" verlassen hat. Die "Medienberaterin" selbst wohnt offenbar in Berlin, der Anschluss unserer Bekannten ist allerdings ein kurzes Stück ausserhalb (und gehört offenbar zum Ortsnetz Oranienburg).
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: Falsche Zusagen, trotzdem keine Kündigung möglich?

Beitrag von aseidel »

Es sollte doch ein Rücktrittsrecht geben. Wenn der Vertrag direkt mit KDG gemacht wurde, ist man nicht zwangsverkabelt und könnte mit Hilfe einer Schüssel die HD-Kanäle empfangen.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Benutzeravatar
Igge
Fortgeschrittener
Beiträge: 290
Registriert: 13.07.2007, 18:31
Wohnort: Berlin

Re: Falsche Zusagen, trotzdem keine Kündigung möglich?

Beitrag von Igge »

Eismagier hat geschrieben: Es ist ein komplett eigenständiger Vertrag, in den Mietnebenkosten ist nichts enhalten. Der Vertrag beinhaltet den Kabelanschluss (zum "Vorzugstarif" über die "Medienberaterin") sowie Kabel Digital mit Receiver (der typische Fox C). Es handelt sich um ein älteres Ehepaar, das sich mangels Technikkenntnis natürlich auf die "Medienberaterin" verlassen hat. Die "Medienberaterin" selbst wohnt offenbar in Berlin, der Anschluss unserer Bekannten ist allerdings ein kurzes Stück ausserhalb (und gehört offenbar zum Ortsnetz Oranienburg).
Hast Du eine VPKN, den Namen und evtl. Ihre Telefon-Nr.? Wurde das auf dem Antrag vermerkt? Sonst gehe mal über Medienberater vor Ort auf die Suche - da wirst Du den Teamleiter finden. Für Oranienburg Herr Ritter.
Der wird über eine Beschwerde aber eher schmunzeln, als Nachweis, daß seine Leute "arbeiten".

Wenigstens hoffe ich, daß sie sagte, Du mußt das KD-Home-Paket rechtszeitig kündigen, wenn Du es nicht willst.

Unabhängig davon - mit einem privaten Receiver würdest Du wahrscheinlich besser fahren. Den Streß, den Du jetzt hast, ist in einem Receiver besser angelegt. Der Preis bleibt eh der gleiche.
Aber - Oranienburg, Birkenwerder, Borgsdorf etc. sind kein HDTV-Ausbaugebiet. Die 16,90 sind wahrscheinlich der Standardtarif. Kannst mir ja ne PN zukommen lassen mit genauer Angabe der Adresse.
Eismagier
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 14.02.2010, 19:14

Re: Falsche Zusagen, trotzdem keine Kündigung möglich?

Beitrag von Eismagier »

KD-Home ist gekündigt, nur den Rest hat KD trotz Falschzusagen nicht akzeptiert. Der Auftrag wurde meines Wissens nach über die Medienberaterin telefonisch erteilt. Schriftliche Zusagen gibt es also leider nicht.

Der Anschluss ist in Glienicke/Nordbahn. Die Belegungsliste hier im kdgforum ist leider falsch, die Siedlung gehört nicht zum Berliner 630 Mhz-Gebiet sondern ist überhaupt nicht ausgebaut. Die offizielle KD-Seite spuckt hier die richtige Belegung aus (nur 4 Sky HD-Kanäle verfügbar). Ein Ausbau ist offenbar für die nähere Zukunft auch nicht geplant. (Warum auch, es gibt ja keine Konkurrenz und mangels DSL-Ausbau ist IPTV auch nicht verfügbar.)

Ich möchte mich in die Angelegenheit nicht zu sehr einmischen. Ist ja auch nicht mein Vertrag. Trotzdem danke für den Rat bisher!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Falsche Zusagen, trotzdem keine Kündigung möglich?

Beitrag von VBE-Berlin »

Eismagier hat geschrieben:Ein Ausbau ist offenbar für die nähere Zukunft auch nicht geplant. (Warum auch, es gibt ja keine Konkurrenz und mangels DSL-Ausbau ist IPTV auch nicht verfügbar.)
Genau dann wäre der Ausbau für die KDG eigentlich lukrativ. Nach dem Ausbau würde im Sonnengarten neben HDTV nämlich auch schnelles DSL gehen!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Conn
Newbie
Beiträge: 61
Registriert: 06.01.2010, 15:05

Re: Falsche Zusagen, trotzdem keine Kündigung möglich?

Beitrag von Conn »

Aber mal so ganz ehrlich: Die Bekannten haben sich nicht wirklich schlau gemacht, und auch das zugegangene nicht umgehend überprüft. Und sollte gar eine persönliche "Beratung" stattgefunden haben, wurde nicht einmal der Auftrag vor der Unterschrift geprüft.
Natürlich kann man es immer besser machen, aber ich finde es schon merkwürdig, dass hier häufig die Schuld beim Kunden gefunden wird. Wenn ich mich beraten lasse, dann kenne ich mich in der Regel nicht genügend aus. Wenn also Zusagen gemacht werden, dann habe ich als Kunde, der Beratung suchte, keinen Grund diese Anzuzweifeln. Sogar hier im Forum haben Leute erst am Freitag erfahren, dass sie nicht im ausgebauten Netz sind. Nein, wenn die Beratung zum Vertrag führte, kann man nicht einfach auf das Kleinstgedruckte verweisen oder gar behaupten, dass die Beratung nichts mit dem gekauften Produkt zu tun haben muss. So gesehen steht von einem Pflicht-HD auch nichts in meinem Vertrag und so eine Klausel gibt es wohl bei niemanden. Jegliche Aussage bzgl. der Verfügbarkeit von HD kurz vor dem Regelbetrieb, wäre demnach ein Täuschungsversuch.
Ich bin jetzt wahrlich kein Rechtsexperte, aber ich glaube kaum, dass KD in einem solchen Fall auf den Vertrag bestehen kann. Ich lasse mich aber ungerne eines Besseren belehren.
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: Falsche Zusagen, trotzdem keine Kündigung möglich?

Beitrag von cpt. crunch »

So ist es halt, wenn man mit Leuten Verträge anschließt, die durch diese Provisionen erhalten. Da es wohl über das Gespräch mit der Medienberaterin keine Beweise gibt, bzw. kein Festhalten der Punkte in dem (Standard-) Vertrag mit der KDG, warum sollten sie dann jemand aus dem Vertrag entlassen?
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL