Olympia in HD bei KDG

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
berabe
Newbie
Beiträge: 75
Registriert: 12.12.2008, 17:29
Wohnort: Magdeburg

Re: Olympia in HD bei KDG

Beitrag von berabe »

maverick182 hat geschrieben:Servus.
---------

Mal ganz kurz was "Halb OT". Kuck gerade im ZDF Olympia - leider nicht in HD. Wenn ich jetzt bei meinen HUMAX2000C die Audio Optionstaste drücke kann ich "nur DolbyDigital 2.0 auswählen. Hab aber trotzdem 5.1 Sound. Also im Endeffekt alles gut :kaffee: , nur scheint das ZDF irgendwie die Informationen falsch zu senden....Kann das sonst noch jemand bestätigen?
Hallo, ist bei mir genau so (sehe aber in HD). 5.1 Sound über die Anlage und Anzeige DD 2.0
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: Olympia in HD bei KDG

Beitrag von fcbfan1993 »

Weis eigentlich jemand, wie die Bitrate bei ARD,ZDF und Arte HD liegt?
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
hagger
Newbie
Beiträge: 57
Registriert: 21.04.2009, 17:40
Wohnort: Dresden

Re: Olympia in HD bei KDG

Beitrag von hagger »

Ca. 12,3 Mbit/s bei allen drei Sendern
theoradicus
Fortgeschrittener
Beiträge: 201
Registriert: 07.11.2009, 13:18

Re: Olympia in HD bei KDG

Beitrag von theoradicus »

In den 12,3 Mbit/s sind aber H.264-Fülldaten enthalten, damit eine konstante Bitrate erzeugt wird.
Der Anteil dieser Fülldaten betrug bei einer HD-Doku ~25%.
Beim Film Metropolis (1927) waren es 57%.
Diese Zahlen stammen aus den Logdateien von TSDoctor.
Die Bitraten sind also nur etwas höher als auf dem Niveau der anderen öffentlich-rechtlichen Sender. (Momentan zB. 7.x Mbit auf RBB, >6Mbit bei ARD, hr, SWR )
Etwas mehr Bitrate und ein 2 "Generationen" besserer Codec stehen erhöhter Bildauflösung gegenüber :D
hagger
Newbie
Beiträge: 57
Registriert: 21.04.2009, 17:40
Wohnort: Dresden

Re: Olympia in HD bei KDG

Beitrag von hagger »

Oha, das verbraucht ja ne Menge Platz ohne den zu nutzen...
Danke für den Link

PS: Bei meiner Olympia-Aufnahme warens sogar nur 8% Fülldaten...
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: Olympia in HD bei KDG

Beitrag von fcbfan1993 »

Kurz mal OT: Stimemn die werte von Linowsat --> z.B. bei SKY Cinema HD http://www.linowsat.de/0192/bitrate/611915/131.html auch mit denen im KAbel überein?
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
weissnicht
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 05.03.2009, 18:32

Re: Olympia in HD bei KDG

Beitrag von weissnicht »

KD gehört endlich unter Aufsicht der Bundesnetzagentur. Bin hier in Berlin Mieter, kann nicht kündigen. Nachdem nun HD mit Verspätung läuft, pennen sie beim Ton. Seit 8 Minuten Ton bei ZDF HD, Vorher Stummfilm.
Zuletzt geändert von weissnicht am 19.02.2010, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
theoradicus
Fortgeschrittener
Beiträge: 201
Registriert: 07.11.2009, 13:18

Re: Olympia in HD bei KDG

Beitrag von theoradicus »

fcbfan1993 hat geschrieben:Kurz mal OT: Stimemn die werte von Linowsat --> z.B. bei SKY Cinema HD http://www.linowsat.de/0192/bitrate/611915/131.html auch mit denen im KAbel überein?
Vermutlich ja. Auf dem Transponder sind 4 HD Kanäle und 6 AC3 Tonspuren. Aktuell hat SKY Cinema HD 6,XMbps (ein paar Minuten Transedit mitlaufen lassen). Die Variabilität von den SKY HD Sendern ist eher höher (max. Peaks von 20Mbps) - die haben aber auch eine höhere Auflösung und senden Interlace, das eher schlechter zu komprimieren ist. (und verstecken die Variabilität nicht im Stream)
Die 12,3 Mbps bei ARD als Maximalbitrate finde ich eher zu niedrig - ABER bisher habe ich noch wenig HDTV auf dem Computermonitor gesehn.
Stichwort: Komprimierungsartefakte (Mosquitonoise, Blockrauschen, Banding) oder Deinterlaceartefakte/Normkonvertierungsartefakte NTSC->PAL (Ghosting)

Es gibt in einige TV / Hififoren Qualitätsthreads über SKY, ORF oder die Bitratenreduktion (auch in Zusammenhang mit einem Encoderwechsel/upgrade) bei der BBC neulich.