HDTV in Ostholstein

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
jörgensen
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 14.02.2010, 11:28

HDTV in Ostholstein

Beitrag von jörgensen »

Ich habe in 23701 Eutin kein HDTV Empfang.
Laut Kabel Deutschland soll das netz bis zum haus dazu fähig sein.
Ich kann aber laut Verfügbarkeit kein Internet/telefon buchen.Dies ist doch ein Merkmal das das Netz nicht ausgebaut ist,oder?
Die technikhotline sagte ich solle meine Kabel im haus checken.

Was soll ich machen?
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: HDTV in Ostholstein

Beitrag von NURadio »

jörgensen hat geschrieben:Ich kann aber laut Verfügbarkeit kein Internet/telefon buchen.Dies ist doch ein Merkmal das das Netz nicht ausgebaut ist,oder?
Ein Indiz ist das schon. Kann aber auch damit zu tun haben, dass HSI in deiner Gegend noch nicht vermarktet wird. Ich würde auch zunächst die Hausanlage überprüfen und nachschauen, ob der Hausanschlussverstärker im Keller ausgelegt ist, Frequenzen bis 862 MHz zu verarbeiten. Danach sieht man schon ein wenig klarer.
MfG NURadio
nando
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 16.02.2010, 18:25

Re: HDTV in Ostholstein

Beitrag von nando »

Moin, also ich wohne in Plön und wir sind damit im selben nicht ausgebauten Netz.
Mein Hausverstärker ist bis 862 Mhz geeignet, aber ich weiß nicht, was mir helfen kann, außer ständig die Hotline zu nerven.

Oder gibts einen plan B?
Benutzeravatar
TK1979
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 3788
Registriert: 18.09.2007, 01:53
Wohnort: Rendsburg

Re: HDTV in Ostholstein

Beitrag von TK1979 »

Kein HD TV? ARD HD, ZDF HD und arte HD als Beispiel, werden im Bereich Ostholstein nicht verbreitet. Das Netz hat ja nicht mal ein ausgebautes Teilnetz. Normalerweise müssten doch 4 Sky HD Programme auf 73 Mhz auftauchen(Eurosport HD usw.). Wenn nicht, dann lassen vielleicht die Dosen das Signal nicht durch.

Etwas OT: jörgensen und/oder nando: Gibt es im Netz bei Euch nun wieder TV 2 Dänemark im analogen Bereich auf S 20? Oder ist der Kanal immer noch frei seit November 2009? Meine Infos differieren da nämlich doch etwas. KDG meint nein, Dänische Minderheit meint ja.
SoFaD
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 19.02.2010, 21:53

Re: HDTV in Ostholstein

Beitrag von SoFaD »

malente ist auch ohne HD(fast),4x sky und das war's.
beschwerde-mail wird seit 12.2.10 nicht beantwortet.
werd wohl kündigen und sat schüssel an balkon schrauben.

wieviel prozent von allen sind eigentlich überhaupt ausgebaut?

find es auch schade das sich die medien erst auf kdg einschiessen,wo sie nicht die freien hd-sender einspeisen und nun ruhe geben. dabei sind ja noch immer massen ohne diese sender,zum gleichen preis.
aber das wird halt totgeschwiegen.
Benutzeravatar
TK1979
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 3788
Registriert: 18.09.2007, 01:53
Wohnort: Rendsburg

Re: HDTV in Ostholstein

Beitrag von TK1979 »

Tja, es hieß mal, 20 % der Netze sind noch nicht ausgrbaut. An diesen Netzen sollen aber gut 40 % der Kunden angeschlossen sein.

Ob nun Malente, Eutin, Plön, Neustadt, Oldenburg, Heiligenhafen, Grömitz oder Lütjenburg, nirgends wird ARD HD, ZDF HD oder arte HD auftauchen, weil eben kein Netz auf 630 Mhz ausgebaut wurde. Da kann man für euch nur hoffen, dass da bald auch mal der Ausbau beginnt.
Benutzeravatar
helmut21
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 08.11.2009, 16:33
Wohnort: Berlin

Re: HDTV in Ostholstein

Beitrag von helmut21 »

TK1979 hat geschrieben:Tja, es hieß mal, 20 % der Netze sind noch nicht ausgrbaut. An diesen Netzen sollen aber gut 40 % der Kunden angeschlossen sein.

Ob nun Malente, Eutin, Plön, Neustadt, Oldenburg, Heiligenhafen, Grömitz oder Lütjenburg, nirgends wird ARD HD, ZDF HD oder arte HD auftauchen, weil eben kein Netz auf 630 Mhz ausgebaut wurde. Da kann man für euch nur hoffen, dass da bald auch mal der Ausbau beginnt.
Da müssen halt die Kunden gegenüber KDG selbst Druck ausüben oder im besten Fall kündigen und auf Sat-Empfang umsteigen. Das sind doch alles Städte und Gemeinden im nördlichen "Ländlichen" Gebiet mit bestimmt vielen Häusern, wo sich eine Sat-Antenne auf dem Dach oder eine Selfsat am B#alkon anbringen lassen würde.

Ich in meinem Hochhaus in Berlin mit Balkon zur Westseite habe diese Möglichkeit leider nicht, sonst wäre ich schon lange kein gegängelter KDG-Kunde mehr.
Zum Glück empfange ich seit 15.02.2010 alle HD-Programme der ÖR in einer ausgezeichneten Qualität.
Ich kann mir Fernsehen ohne HD gar nicht mehr vorstellen!!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: HDTV in Ostholstein

Beitrag von VBE-Berlin »

TK1979 hat geschrieben:Tja, es hieß mal, 20 % der Netze sind noch nicht ausgrbaut. An diesen Netzen sollen aber gut 40 % der Kunden angeschlossen sein.
Das kann ich mir nicht vorstellen, dass an diesen 20% der Netze 40% der Kunden wären.
Das wäre betriebswirtschaftlicher unsinn, wenn also gerade die Netze mit den meisten Kunden nicht Ausgebaut worden wären!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
TK1979
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 3788
Registriert: 18.09.2007, 01:53
Wohnort: Rendsburg

Re: HDTV in Ostholstein

Beitrag von TK1979 »

Tja, aber eine richtige Logik erkenne ich beim Ausbau der Netze nicht. Es gibt ja immer noch viele größere Städte, die nicht auf 630 Mhz ausgebaut sind.
SoFaD
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 19.02.2010, 21:53

Re: HDTV in Ostholstein

Beitrag von SoFaD »

naja,druck ausüben ist ja für den einzelnen nicht möglich.
wenn von 1000 kunden,10 wegen hd kündigen merken die das doch garnicht. und er rest weiss ja nicht mal was hd ist.
der grösste teil ist eh noch analog unterwegs,weil er die ~3€ nicht mehr zahlen will für digital.
also heisst es abwarten oder schüssel anbauen. dann hat man sogar noch die option auf die privaten hd programme,denn die werden so schnell nicht ins kabel gehen.