So, nachdem das Forum gestern nicht erreichbar war (sprich: meine Antwort nicht abgesendet werden konnte):
Also ich hab eine Hauppauge PVR 150 im Einsatz. Es gibt auch noch ne 350, die hat noch nen Coax-Eingang für Radio. Brauchte ich halt gar nicht.
Die hat nen TV-Tuner analog (damit nehm ich ganz normale analog-Sender wie SAT1 & Co. auf). Dann hat die Karte einen Eingang für Composite (= gelbe Cinch-Buchse) und nen Stereo-Klink-Stecker (das kennt man noch vom Walkman & Co). Mit nem Adapter kriegt man 2x Cinch (weiß/rot) auf Klinke und damit hat man auch Ton. Scart-Adapter hab ich ja schon geschrieben.
Sowas gibts oft als Kabel-Set im Discounter, da ist dann ein Scart-Adapter und so ein Klinken-Adapter schon drin.
Die Hauppauge ist nicht die billigste Karte, aber sie hat nen guten Hardware-Encoder. D.h. einfach dass das Video von der Karte schon in einen Datenstrom umgewandelt wird, der PC "schreibt nur noch" - also speichert das Video - sozusagen. Die meisten Karten (z.B. die Analoge von Terratec) haben nen Software-Encoder, da muß der Computer das Videosignal erst umwandeln und dann schreiben. Das belastet den Prozessor mehr (und kann in Ruckler und sowas enden wenns der Rechner net packt).
Reine Videograbber haben 3 Cinch-Eingänge, aber keinen TV-Tuner. Hauppauge hat sowas auch hab ich letztens gesehen. Ob man die noch bekommen kann...
Solche Steckkarten baut man in den PC ein. Wenn Du das noch nie gemacht hast... hm, ist gar nicht so schwer. PC auf, Blende weg, reindrücken (vorsichtig), anschrauben. OK, ich versteh dass das ne Hürde darstellt.
Es gibt auch USB-Kästchen, da muß man nix einbauen. Ich hab jetzt keinen Tipp parat weil ich das nicht einsetze. Generell kann ich wie gesagt Hauppauge als Hersteller sehr empfehlen, von Terratec lass ich lieber die Finger (hab halt schlechte Erfahrungen mit ner analogen TV-Karte gemacht).
Du mußt drauf achten dass sie einen Composite-Eingang haben, dass sie entweder Cinch-Audio oder Klinke-Audio haben und wenn gewünscht eben nen analogen TV-Tuner. Ob der dann noch DVB-T kann (oft sinds heutzutage Kombituner) ist egal. "Hardware-Encoder" wär toll, hab ich oben ja schon grob erklärt.
Oder Du legst halt das Geld gleich in einen nicht-zertifizierten Receiver an.
Ne TV-Karte/Audio-Grabber veranschlage ich mal grob mit 80 Euro - einen nicht-zertifizierten Receiver mit 300 Euro (mit Glück), normal rund 500 Euro - bis zu knapp 1000 Euro (Dreambox = Ferrari unter den Receivern *gg*).
OK - hier mal Ebay-Links:
USB-Variante, teurer:
http://cgi.ebay.de/Hauppauge-WinTV-PVR- ... 27aedf695a
Einbau-Variante, billiger:
http://cgi.ebay.de/HAUPPAUGE-WINTV-PVR- ... 51903f2244
Reiner Video-Grabber (kann aber nix über die Qualität sagen, Audio müßte dann wohl direkt über Line-In der Soundkarte funktionieren):
http://www.hauppauge.de/~hauppauge.de/i ... =1&lang=de
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.