KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.02.2010, 00:12
KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?
Hallo Fans und Leidtragende von KDG,
habe in meinem Sony ein Alphacrypt-Light 1.16 und eine Karte D09 stecken, alles funktioniert.
Das Mascom Alphacrypt ist natürlich nicht von KDG zertifiziert und die Seriennummer habe ich....na ihr wisst schon....selber generiert.
Habe heute mal in der KDG-Hotline angerufen, mich auf Dumm gestellt und gefragt, ob KDG statt zusätzlicher Receiver nicht irgendwann auch zertifzierte Module zur Verfügung stellt. Schließlich haben alle neuen LCD's einen entsprechenden CI+ Schacht und man will ja nicht neben seinen LCD immer noch einen separaten Receiver aufstellen.
Die Hotline hat mir hoch und heilig versprochen, dass KDG ab Mai 2010 erstmals zertifzierten Module für CI+ anbietet, mehr wußte die Tante aber auch noch nicht.
Hat jemand ähnliche Auskünfte erhalten oder schon weitere Details ???
habe in meinem Sony ein Alphacrypt-Light 1.16 und eine Karte D09 stecken, alles funktioniert.
Das Mascom Alphacrypt ist natürlich nicht von KDG zertifiziert und die Seriennummer habe ich....na ihr wisst schon....selber generiert.
Habe heute mal in der KDG-Hotline angerufen, mich auf Dumm gestellt und gefragt, ob KDG statt zusätzlicher Receiver nicht irgendwann auch zertifzierte Module zur Verfügung stellt. Schließlich haben alle neuen LCD's einen entsprechenden CI+ Schacht und man will ja nicht neben seinen LCD immer noch einen separaten Receiver aufstellen.
Die Hotline hat mir hoch und heilig versprochen, dass KDG ab Mai 2010 erstmals zertifzierten Module für CI+ anbietet, mehr wußte die Tante aber auch noch nicht.
Hat jemand ähnliche Auskünfte erhalten oder schon weitere Details ???
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 408
- Registriert: 20.07.2006, 22:33
Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?
Details gibt´s noch nicht. Aber lass dir gesagt sein, dass ca. ab Mai die CI-Plus Module erscheinen werden. Gleichzeitig kommt auch ein HDMI Receiver mit Festplatte.
Beides kann bei KDG bezogen werden und eventuell im freien Handel gekauft werden.
Weitere Einzelheiten sind nicht bekannt. Bis dahin heißt es wohl: warten!
Beides kann bei KDG bezogen werden und eventuell im freien Handel gekauft werden.
Weitere Einzelheiten sind nicht bekannt. Bis dahin heißt es wohl: warten!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?
warum seit ihr alle so scharf auf CI+?. Seit doch froh, dass eure TVs auch mit CI laufen. Außerdem bietet ja KD noch gar keine HI+ Programme an. Und wenn, wer will dafür 50 Euro im Jahr zahlen?. Wenn das keiner abonniert, wird sich HD+ spätestens in einem Jahr erledigt haben.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.04.2008, 22:01
Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?
Wo steht denn, dass die HD+ Sender im Kabel 50,- pro Jahr kosten werden??diddi4 hat geschrieben:Und wenn, wer will dafür 50 Euro im Jahr zahlen?. Wenn das keiner abonniert, wird sich HD+ spätestens in einem Jahr erledigt haben.
Die 50,- die Du heute schon bei ASTRA abdrückst, bleiben auch bei ASTRA, so wie ich das verstanden habe.
PS: HD+ ist eine Marke von ASTRA und nicht der Sender. Im Kabel wird das nie und nimmer HD+ heissen!
-
- Newbie
- Beiträge: 64
- Registriert: 23.01.2010, 18:40
- Wohnort: München
Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?
Habe das mal so verstanden, dass KDG das Signal von Astra übernimmt? Wenn das zutrifft, werden sie die Kosten weiterreichennexusle hat geschrieben:Die 50,- die Du heute schon bei ASTRA abdrückst, bleiben auch bei ASTRA, so wie ich das verstanden habe.
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 24.02.2010, 12:40
Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?
Hallo,
Also ich würde noch lieber die 50 euro einmal im jahr bezahlen für hd tv als diese dumm gez gebühr. Na ich gebe KD noch diese jahr seit wenn die es bis nächstes jahr nicht gebacken bekommen in dem laden
dann werde ich eh auf sat um steigen.
Also ich würde noch lieber die 50 euro einmal im jahr bezahlen für hd tv als diese dumm gez gebühr. Na ich gebe KD noch diese jahr seit wenn die es bis nächstes jahr nicht gebacken bekommen in dem laden

-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: 08.11.2009, 16:33
- Wohnort: Berlin
Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?
Hier ist niemand scharf auf CI+!!diddi4 hat geschrieben:warum seit ihr alle so scharf auf CI+?. Seit doch froh, dass eure TVs auch mit CI laufen. Außerdem bietet ja KD noch gar keine HI+ Programme an. Und wenn, wer will dafür 50 Euro im Jahr zahlen?. Wenn das keiner abonniert, wird sich HD+ spätestens in einem Jahr erledigt haben.
Vielleicht gibt es hier User, die sich ein neues TV-Gerät kaufen wollen, das es nur mit CI+ - Schacht gibt. Sollen die dann sagen ich kaufe es nicht, oder..
Wenn ein TV CI+ hat, kann man dann auch ein CI-Modul einstecken. Ich habe mal gehört zu haben das CI+ abwärtskompertibel zu CI sein soll.
Oder irre ich mich hier.
Für Aufklärung besten Dank im voraus.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?
Abwärtskompatibel ja, aber diese Kompatbilität kann per Signal abgeschaltet werden - also von heute auf morgen. Daher nicht zu bevorzugen.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 659
- Registriert: 23.04.2008, 15:28
Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?
Es ist immer wieder lustig zu lesen, dass HD+ und CI+ zusammen in einem Atemzug genannt werden.
CI+ Module wäre endlich mal ein Anfang für LCD TVs und der Diskriminierung bei Receivern. Wie nun die Receiver Politik und PVR aussieht (wegenAufnahme Limitationen), weiß doch noch gar keiner. Was die Privaten HD+ Sender machen ist klar. Wie nun das ganze im Kabel umgesetzt wird und was, steht auf einem anderen Blatt...
CI+ Module wäre endlich mal ein Anfang für LCD TVs und der Diskriminierung bei Receivern. Wie nun die Receiver Politik und PVR aussieht (wegenAufnahme Limitationen), weiß doch noch gar keiner. Was die Privaten HD+ Sender machen ist klar. Wie nun das ganze im Kabel umgesetzt wird und was, steht auf einem anderen Blatt...
Der Wikibär
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.02.2010, 00:12
Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?
Also, Dank an alle die so Rege geantwortet haben.
Habe gar nicht geahnt, dass ich so eine Diskussion auslöse.
Bin dann mal gespannt, wann, zu welchen Konditionen und ggf. mit welchen neuen Gemeinheiten KDG im Mai diese Module herausgibt.
Werde natürlich so lange wie möglich, mein Alphayrypt behalten, obwohl bei den CI+ Schächten vermutlich KDG die technischen
Möglichkeiten hätte, den Empfang zu verhindern.

Habe gar nicht geahnt, dass ich so eine Diskussion auslöse.
Bin dann mal gespannt, wann, zu welchen Konditionen und ggf. mit welchen neuen Gemeinheiten KDG im Mai diese Module herausgibt.
Werde natürlich so lange wie möglich, mein Alphayrypt behalten, obwohl bei den CI+ Schächten vermutlich KDG die technischen
Möglichkeiten hätte, den Empfang zu verhindern.