KDG via Telecolumbus ??

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Golfgaser
Fortgeschrittener
Beiträge: 368
Registriert: 18.01.2007, 10:39
Wohnort: Dunkeldeutschland

KDG via Telecolumbus ??

Beitrag von Golfgaser »

Hallo auch,
meine Schiegereltern wohnen in einem Mietshaus in Thüringen.
Ihr TV-Netz wird von Telecolumbus supportet. Es wird monatl. ca. 14€ abgebucht.
Nun wollten die alten Leutchen auch DVB-C für den schönen neuen TV haben.

Also angerufen bei TC:
Bearbeitung ca. 50€ /einmal
Miete receiver 3€ /mon
DVB 4,99€ /mon

Können meine Schw.E. die Anmeldung bei KDG selber machen bzw. von mir werben lassen?
Miete des Receivers kann man umgehen (will ein AC kaufen) mit zert. Receiver - Lösung ist mir bekannt ;)

Oder bleibt nur der teure Weg via TC?
Oder kann man gar einen Direktvertrag mit KDG machen?
Ist ne Frechheit, TC bekommt doch bestimmt ein Kopfgeld für jeden vermittelten KDG Kunden?

Danke für die Antwort/en
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
cincaid
Fortgeschrittener
Beiträge: 131
Registriert: 12.03.2007, 10:47

Re: KDG via Telecolumbus ??

Beitrag von cincaid »

Es bleibt leider nur der Teure Weg. Da musste ich auch durch.

CU
Benutzeravatar
Golfgaser
Fortgeschrittener
Beiträge: 368
Registriert: 18.01.2007, 10:39
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: KDG via Telecolumbus ??

Beitrag von Golfgaser »

Jo Danke,
habe auch in der Zwischenzeit noch was gefunden:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... us#p124725

Die sind ja noch schlimmer wie KDG :kotz:
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
Benutzeravatar
helmut21
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 08.11.2009, 16:33
Wohnort: Berlin

Re: KDG via Telecolumbus ??

Beitrag von helmut21 »

Vielleicht besteht die Möglichkeit, von einem guten Bekannten, der selbst bei KDG Kunde ist eine Zweitkarte für einmalig 9,..€ + Versandkosten 14,..€ zu erwerben.
Oder besteht diese Möglichkeit nicht, da der Kabelanschluß deiner Schwiegereltern noch nicht digitaltauglich ist.
Da müßten mal andere Technikfreaks im Forum ihre Meinung äußern, ob so eine Variante für Telecolumbuskunden mit KDG-signal geht, um ihnen einen günstigeren Preis einzuräumen.
Steve-o1987
Fortgeschrittener
Beiträge: 433
Registriert: 11.05.2006, 13:48
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: KDG via Telecolumbus ??

Beitrag von Steve-o1987 »

Die haben die Preise ja ganz schön angehoben. Ende Januar 2009 wurden hier auch noch KDG-Produkte von TC vertickt. Damals kostete TC Digital Plus alias KD Digitaler Empfang noch 4,99 € inkl. Receiver. Für 2,90 € gab es die Smartcard ohne Receiver. Das Bereitstellungssentgelt kostete damals einmalig 29,90 €.

@ Golfgaser: Bekommen deine Schwiegereltern ihr Fernsehsignal von KDG oder hängen sie an einer TC-Kopfstation?
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) und DOCSIS 3.1 (1 Gbit/s)
TV: Kabelanschluss über WEG und Kabel Digital Free
Internet: Red Internet & Phone 100 Cable mit FRITZ!Box 6591 Cable (kdg) und Red Internet & Phone Cable MAX 1000 mit Vodafone Station (CGA6444VF)
Benutzeravatar
Golfgaser
Fortgeschrittener
Beiträge: 368
Registriert: 18.01.2007, 10:39
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: KDG via Telecolumbus ??

Beitrag von Golfgaser »

Gute Frage,
wie soll ich das rauskriegen?
Früher war das mal eine Antennenstation auf einem der höchsten Gebäude dort. Dann später wurden Schüsseln draufgestellt.
Das ganze wurde damals von einer "PGH" betreut und dann an eine Berliner Kabelfirma verklingelt dann wohl an TC.
Ich denke irgendwo wird KDG direkt was einspeisen weil hier rundrum alles voll ausgebaut ist.
Ja die Idee mit einer SC von mir ist mir auch schon gekommen, aber ich habe schon zwei und die dritte wird wohl noch mein Junior brauchen.

G4
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
Steve-o1987
Fortgeschrittener
Beiträge: 433
Registriert: 11.05.2006, 13:48
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: KDG via Telecolumbus ??

Beitrag von Steve-o1987 »

Mit Hilfe des Ortes könnte man dir bestimmt besser helfen.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) und DOCSIS 3.1 (1 Gbit/s)
TV: Kabelanschluss über WEG und Kabel Digital Free
Internet: Red Internet & Phone 100 Cable mit FRITZ!Box 6591 Cable (kdg) und Red Internet & Phone Cable MAX 1000 mit Vodafone Station (CGA6444VF)
Benutzeravatar
Golfgaser
Fortgeschrittener
Beiträge: 368
Registriert: 18.01.2007, 10:39
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: KDG via Telecolumbus ??

Beitrag von Golfgaser »

Hi,
07629 Hermsdorf, R-Breitscheid str.

Meine Eltern sind in Rostock (Gross-Klein) auch bei TC, haben aber einen DVB-Direktvertrag mit KDG.
Komm ich nicht mehr mit? :roll:
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
Steve-o1987
Fortgeschrittener
Beiträge: 433
Registriert: 11.05.2006, 13:48
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: KDG via Telecolumbus ??

Beitrag von Steve-o1987 »

In Rostock ist das etwas anders. Die Tele Columbus war bis vor einem Jahr noch an Urbana Teleunion Rostock beiteiligt. Das hat sich aber im Februar 2009 geändert, da KDG die Anteile der TC aufgekauft hat. Seit dem kann man die Verträge (egal ob Fernsehen, Internet oder Telefon) sowohl bei KDG als auch der Urbana Teleunion Rostock abschließen.

Das Fernsehsignal kam in Rostock schon immer von KDG bzw. der Telekom. Die Internetangebote (damals infocity genannt) wurden von TC angeboten. Die Urbana Teleunion Rostock hat auch Pay-TV-Verträge zu den damaligen TC-Konditionen angeboten.

Seit Februar 2009 kommen alle Angebote von KDG. Die Vertragsbedingungen und Preise sind seit dem die gleichen wie bei KDG. Jetzt nennen sie sich "Partner von Kabel Deutschland".
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) und DOCSIS 3.1 (1 Gbit/s)
TV: Kabelanschluss über WEG und Kabel Digital Free
Internet: Red Internet & Phone 100 Cable mit FRITZ!Box 6591 Cable (kdg) und Red Internet & Phone Cable MAX 1000 mit Vodafone Station (CGA6444VF)
Steve-o1987
Fortgeschrittener
Beiträge: 433
Registriert: 11.05.2006, 13:48
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: KDG via Telecolumbus ??

Beitrag von Steve-o1987 »

Hallo

so wie es aussieht, mußt du wohll doch die Smartcard bei TC bestellen.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) und DOCSIS 3.1 (1 Gbit/s)
TV: Kabelanschluss über WEG und Kabel Digital Free
Internet: Red Internet & Phone 100 Cable mit FRITZ!Box 6591 Cable (kdg) und Red Internet & Phone Cable MAX 1000 mit Vodafone Station (CGA6444VF)