Voll Bahnhof in Bezug auf HDTV - Bitte um Hilfe

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: Voll Bahnhof in Bezug auf HDTV - Bitte um Hilfe

Beitrag von cpt. crunch »

Aber komisch, weder auf der Webseite noch im Datenblatt steht etwas von DVB-C Tuner.
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
skipper24
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 14.01.2009, 20:46

Re: Voll Bahnhof in Bezug auf HDTV - Bitte um Hilfe

Beitrag von skipper24 »

@cpt-crunch

Genau das macht mich stutzig!

Auf dem Datenblatt steht:
Mit der GW10-Serie präsentiert Panasonic Flachbildfernseher, die für alle Bedürfnisse geeignet sind.
Der Multituner mit DVB-S (HD), DVB-T und analogem Kabeltuner ermöglicht überall besten Empfang.


Ich empfange über diesen Fernsehen aber Kabel Digital mit AC Modul und Kabeldigitalkarte im CI Schacht.
Darüber hinaus empfange ich ARD HD, ZDF HD und Arte HD.

Sollte doch dann DVB-C und HD tauglich sein?

Ich kapiers auch ned so richtig...
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: Voll Bahnhof in Bezug auf HDTV - Bitte um Hilfe

Beitrag von cpt. crunch »

Computerbild.de hat geschrieben:Er erhält TV-Sender per analogem Kabel, digital per Antenne (DVB-T) und Satellit (DVB-S) oder – versteckt im DVB-T-Menü – auch über digitales Kabel (DVB-C).
http://www.hardwareluxx.de/community/f6 ... 09750.html
Kleines Review zum Panasonic TX-P46GW10 hat geschrieben:Man muss beachten das man DVB-C erst nutzen kann wenn man ins DVB-S oder -T Tuning menü geht und dort DVB-C Sender hinzufügen auswählt dann werden die vorhanden Sender gelöscht und ein erneuter Sendersuchlauf gestartet. Voila schon ist Input Menü DVB-C auswählbar.
http://www.hardwareluxx.de/community/f6 ... 09750.html

In diesem Datenblatt aus der Schweiz wird auch der HDTV-tauliche DVB-C Tuner aufgeführt.
http://www.kilchenmann.ch/ue/marken/pan ... 6gw10/file
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL