Sender neu ordnen nach Suchlauf

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
munich2000
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 16.11.2009, 14:41

Sender neu ordnen nach Suchlauf

Beitrag von munich2000 »

Am Sony KDL-Fernseher muß man nach einem Suchlauf immer alle Sender neu ordnen - z.B., wenn jetzt die HD-Sender umgelegt werden.
Ist das bei den anderen TV-Herstellern auch so bedienunfreundlich?
kabelwahnsinn
Fortgeschrittener
Beiträge: 313
Registriert: 30.03.2009, 10:34
Wohnort: Coburg Oberfranken

Re: Sender neu ordnen nach Suchlauf

Beitrag von kabelwahnsinn »

Auch bei meinem Samsung ist das leider so.
Das bei einem automatischem Suchlauf alle Seder neu´Sotiert werden müssen.
http://www.stonemedia-vertrieb.de/
Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.

Niemand ist perferkt.
Und das per W-Lan.
Und jetzt schon weiteren 12 KDG Anschlüssen im Haus.
[ externes Bild ]
scuzz
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 23.06.2009, 22:25

Re: Sender neu ordnen nach Suchlauf

Beitrag von scuzz »

bei Panasonic ist es easy. wie es sein soll.
Benutzeravatar
helmut21
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 08.11.2009, 16:33
Wohnort: Berlin

Re: Sender neu ordnen nach Suchlauf

Beitrag von helmut21 »

Mach doch einen manuellen Suchlauf. Die neuen Frequenzen sind doch Dir bekannt, oder??
munich2000
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 16.11.2009, 14:41

Re: Sender neu ordnen nach Suchlauf

Beitrag von munich2000 »

helmut21 hat geschrieben:Mach doch einen manuellen Suchlauf. Die neuen Frequenzen sind doch Dir bekannt, oder??

Würde ich gerne. Diese Funktion wird aber für DVB-C vom Sony nicht unterstützt (geht nur bei DVB-T).

Wenn die HD-Frequenzumstellung erfolgt ist, werde ich zunächst einmal probieren, die Funktion "Dienste automatisch aktualisieren" vorübergehend zu aktivieren. Einige haben berichtet, daß dann automatisch nach neuen Sendern gescannt wird und diese dann hinten angehängt werden.
Daß diese Funktion automatisch ARD und ZDF auf die ersten beiden Programmplätze legt, war für mich Grund, diese zu deaktivieren.
Mal sehen...

Viele Grüße an alle.
munich2000
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 16.11.2009, 14:41

UPDATE: Re: Sender neu ordnen nach Suchlauf

Beitrag von munich2000 »

"Dienste automatisch aktualisieren" hat funktioniert!

Kann positives vom Sony KDL melden: Die automatische Aktualisierung hat die veränderten Frequenzen der 3 HD-Sender gefunden und aktualisiert, ohne die Programmordnung zu zerstören. Lediglich ARD+ZDF (SD) waren wieder auf Programmplatz 1+2 gelegt worden, was sich in einigen Sekunden korrigieren ließ.
Ein ewiges Programme-Ordnen ist mir so erspart geblieben.
tom_ktom
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 11.08.2009, 08:24

Re: Sender neu ordnen nach Suchlauf

Beitrag von tom_ktom »

Das hab ich auch probiert, aber ich hab nach einer Stunde warten auf die Aktualisierung aufgegeben. Hatte den Fernseher währenddessen sowohl laufen, als auch im StandBy... aber er hat keine Änderung gefunden. Also doch wieder Suchlauf :cry:
__________________
Panasonic TX-L50DTW60
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Sender neu ordnen nach Suchlauf

Beitrag von Darkstorm »

Das TV-Gerät sollte auch längere Zeit - z.B. über Nacht - im Standby sein...
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
LarkinVB
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 03.12.2009, 19:29

Re: Sender neu ordnen nach Suchlauf

Beitrag von LarkinVB »

Ich hab mich schon wahnsinnig geärgert über das unsägliche Suchen-Löschen-Sortieren der digitalen Kabelsender beim Sony KDL 5500.

Bei mir hat er die Umlegung der HD Sender nicht erkannt und ich musste einen kompletten neuen Suchlauf machen. Ich habe mal versucht nur auf 338 MHz zu suchen, das hat er aber ignoriert und alle Frequenzen abgesucht.

Dann hab ich natürlich wieder Dutzende von Sendern die ich nicht sehen kann/will und dich ich mit der Hand löschen muss. Selbst das Löschen bedarf vieler Klicks auf der Fernbedienung. Die Favoritenliste ist ja nur eine Krücke, da man dann mit Sender +/- nicht eine Sender aus der Liste wählt, sondern den nächsten Programmplatz. Ich frag mich wer sich so etwas ausdenkt. Werde mir keinen Sony mehr kaufen, der das nicht besser beherrscht.
SonOfJorEL
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 25.01.2010, 17:30

Re: Sender neu ordnen nach Suchlauf

Beitrag von SonOfJorEL »

bei den aktuellen samsung modellen 6/7er serien kann man die senderlisten auf nen usb stick speichern
- Schließen Sie einen leeren USB-Stick an den Fernseher an
- Der Fernseher fragt ob er die Media Bibliothek öffnen oder ein Software- Update machen soll, mit Exit Fenster schließen
- Tastenkombination: Volume - (Minus) danach Enter für 5sec drücken (während die Lautstärkeanzeige noch am Fernseher sichtbar ist)
- Dann erscheint das Menü *USB auf TV* oder *TV auf USB*
- Wählen Sie bitte *TV auf USB* -> klont die Kanaleinstellung des Fernsehers auf den USB-Stick
bei den samsung modellen kommt man sogar einfach in das advanced menue
- Fernseher ausschalten
- Service Menü aktivieren: Drückt dafür nacheinander die folgenden Tasten: INFO -> MENÜ -> MUTE -> POWER

wäre das ganze nur doch auch so einfach bei meinem sony w5500 :streber: