Der Schritt zum digitalen Zeitalter

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
digitalfernsehen
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 23.03.2010, 10:50

Der Schritt zum digitalen Zeitalter

Beitrag von digitalfernsehen »

Hallo liebe Community,


ich bin neu hier und finde es ganz toll, dass ihr euch so intensiv mit der KDG beschäftigt.

Ich habe einen neuen Fernseher (Toshiba 42ZV635D) und möchte nun auch digital fernsehen. Sprich das TV hat auch einen CI-Schacht. Habe mir auch schon den Artikel zum Thema durchgelesen, nun aber noch ein paar fragen dazu:

Ich wohne nicht auf Miete, kann ich trotzdem nur die 2,90 € für den digitalen Anschluss bezahlen? oder muss ich das teure Paket nehmen (ich bin analog-Kunde seit fast 20 Jahren an der gleichen Adresse)?
Muss ich mir zuerst einen Receiver von KDG kaufen, um dann noch eine Smartcard für den integrierten kaufen zu können?
Ich habe 4-5 Fernseher im Haushalt, können die auch ohne Receiver weiterhin anolog fernsehen?
die alphacrypt light Module: Wo kauft man die am besten? amazon oder ebay? oder sonstwo? vor allem welche Version ist sinnvoll?


Vielen Dank schonmal für eure große Hilfe!
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Der Schritt zum digitalen Zeitalter

Beitrag von 2rangerfan0 »

digitalfernsehen hat geschrieben: Ich wohne nicht auf Miete, kann ich trotzdem nur die 2,90 € für den digitalen Anschluss bezahlen? oder muss ich das teure Paket nehmen (ich bin analog-Kunde seit fast 20 Jahren an der gleichen Adresse)?
Du hast also einen Einzelnutzervertrag, für ca. 14€, oder?
Wenn mich nicht alles täuscht gibt es noch das Angebot, wenn du anrufst und "Treueangebot" sagst, dass du eine Smartcard + Receiver bekommst ohne monatliche Kosten. Dann werden die Kabelanschlussgebühren auf 16,90€ erhöht.

Achtung: Egal welches Abo du nun abschließt, überall sind zwei Gratismonate des Pay-TV-Pakets "Kabel Digital Home" dabei, wenn du das nicht für 12,90€ weiterbeziehen willst(nach Ablauf der Gratismonate), musst du in den ERSTEN vier Wochen !schriftlich! kündigen(nur Home, nicht digital Free).
Muss ich mir zuerst einen Receiver von KDG kaufen, um dann noch eine Smartcard für den integrierten kaufen zu können?

Generiere dir eine Receivernummer für die Nokia D-Box 2(Nokia, nicht Sagem!), einen Link findest du gleich hier oben(rot unterlegt).
Du kannst maximal drei Smartcards pro Haushalt bekommen, um überhaupt eine zu bekommen musst du aber natürlich eine Seriennummer eines ZERTIFIZIERTEN Receivers angeben.

Du solltest eine Smartcard mit der Kennung D02 bekommen.
Ich habe 4-5 Fernseher im Haushalt, können die auch ohne Receiver weiterhin anolog fernsehen?
Das analoge Angebot beleibt natürlich bestehen(steht auch so in den Angeboten auf der KDG-Website)
die alphacrypt light Module: Wo kauft man die am besten? amazon oder ebay? oder sonstwo? vor allem welche Version ist sinnvoll?
Das ist im Endeffekt egal.

Zur Version:

Wenn du eine D02-Karte bekommst(nur wenn du die Nummer einer Nokia D-Box 2 angibst oder ein SKY-Abo hast), ist die Softwareversion egal!

Wenn du eine D09 bekommst(normalerweise), benötigst du die Softwareversion 1.16 von 2008
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Der Schritt zum digitalen Zeitalter

Beitrag von Scraby »

2rangerfan0 hat geschrieben:Achtung: Egal welches Abo du nun abschließt, überall sind zwei Gratismonate des Pay-TV-Pakets "Kabel Digital Home" dabei, wenn du das nicht für 12,90€ weiterbeziehen willst(nach Ablauf der Gratismonate), musst du in den ERSTEN vier Wochen !schriftlich! kündigen(nur Home, nicht digital Free).
Sorry aber leider völliger Quatsch. Beim reinen Treueangebot ist lediglich Kabel Digital Free freigeschalten. Kabel Digital Home ist einen Monat als Positivoption auf der Karte und muss nicht gekündigt werden, da die Sender nach 4 Wochen einfach wegfallen. (Gibt auch Kabel Digital+ wo es genauso ist)

Also der Preis deines Kabelanschlusses sollte seit Anfang 2007 16,90 Euro monatlich kosten. Wenn das der Fall ist ruf dir das Treueangebot ab. Du bekommst einen Receiver und eine Smartcard von KDG gestellt ohne weitere monatliche Kosten. Somit kannst du einen Fernseher digital versorgen.

Ob du deinen neuen Fernseher nun mit oder ohne Receiver nutzt bleibt letztendlich dir überlassen.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Der Schritt zum digitalen Zeitalter

Beitrag von 2rangerfan0 »

Völliger Quatsch ist es auch nicht.

Es kann ja sein, dass er der Preiserhöhung wiedersprochen hat.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
digitalfernsehen
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 23.03.2010, 10:50

Re: Der Schritt zum digitalen Zeitalter

Beitrag von digitalfernsehen »

vielen dank für die Antworten!

ab mai gibt es wohl auch module von kabel deutschland für die schnittstellen am tv.

jetzt meine frage, um ard hd etc also hdprogramme empfangen zu können, benötigt man ja einen hd-fähigen receiver, nimmt diese arbeit auch mein toshiba 42Z635d mit diesem modul und smartcard ab, oder kann ich dann kein hdtv empfangen?



LG
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Der Schritt zum digitalen Zeitalter

Beitrag von 2rangerfan0 »

Kommt drauf an, ob der Toshiba einen DVB-C HDTV-Tuner integriert hat.

Zum Empfang der ÖR und Dritten wird KEINE Smartcard bzw. ein AC-Modul benötigt. DIESE SENDER SIND UNVERSCHLÜSSELT! Sowohl SD als auch HD.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Milandu
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 20.03.2010, 19:15

Re: Der Schritt zum digitalen Zeitalter

Beitrag von Milandu »

Wenn das der hier ist:

http://digitalleben.t-online.de/toshiba ... 3296/index

dann hat Dein neuer LCD einen integrierten DVB-C Receiver, der bei DER Ausstattung sicherlich auch HD kann. Von daher sollte das Gerät die ö-r Programme (incl der drei HD-Programme) ohne Smartcard und ohne Alphacrypt zeigen.

Das Problem wird sein, dass die digitalen privaten (SAT, RTL & Co) verschlüsselt sind. Wenn Du also übergangsweise planst, die digitalen öffentlich-rechtlichen mit den analogen privaten (die du ja nachwievor in Deinem Kabel hast) in EINER Programmliste zu mischen, könnte das schwierig werden (mein Philips kann das NICHT).
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der Schritt zum digitalen Zeitalter

Beitrag von Pogo »

digitalfernsehen hat geschrieben: ab mai gibt es wohl auch module von kabel deutschland für die schnittstellen am tv.

Ich bin da wohl nicht ganz auf der Höhe der Zeit, ist das schon Fakt ? ...habe nur gelesen, das da eine Testphase mit CI+ läuft...

Wenn das stimmt müsste ich mich ja in den Ars** beißen, das ich mir für 80 € , ein AC 1.16 gekauft habe :wand:
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Der Schritt zum digitalen Zeitalter

Beitrag von VBE-Berlin »

Pogo hat geschrieben:Wenn das stimmt müsste ich mich ja in den Ars** beißen, das ich mir für 80 € , ein AC 1.16 gekauft habe
Bei diesem Preis sollte man das eh tun. Das ist Wucher!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der Schritt zum digitalen Zeitalter

Beitrag von Pogo »

MB-Berlin hat geschrieben:
Pogo hat geschrieben:Wenn das stimmt müsste ich mich ja in den Ars** beißen, das ich mir für 80 € , ein AC 1.16 gekauft habe
Bei diesem Preis sollte man das eh tun. Das ist Wucher!

MB-Berlin

Naja, waren genau 77 € mit Versand. War ja froh das ich überhaupt noch eine Karte bekommen habe, die Dinger haben inzwischen wohl Seltenheitswert.

Weisst Du etwas genaueres über Karten, die ab Mai - zur Verfügung stehen sollen - und im TV C Slot funktionieren ? , oder ist das nur ein Gerücht ?
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09