Probleme mit Smartcard

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Igge
Fortgeschrittener
Beiträge: 290
Registriert: 13.07.2007, 18:31
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit Smartcard

Beitrag von Igge »

Wikibear hat geschrieben:
Also diese Finnland Seuche verbreitet sich wie Muttis Aussage: Du bekommst schlechte Augen, wenn du bei schlechtem Licht liest... Weil es mal bei einem Gerät möglich war DVB-C frei zu schalten, ist jetzt Finnland unser Wunderheilmittel für alle sorgen...
Hat aber bereits mehrmals geholfen. Versuch war es wert. Unabhängig davon, was LG da gebaut hat ist mir schleierhaft.
Auch bei TC gibt es mittlerweile mit den Technisat - TechniCrypt CX-Modulen bei LG Streß.
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: Probleme mit Smartcard

Beitrag von Wikibear »

Hat aber bereits mehrmals geholfen.
Jop, ich habe auch immer dann das Licht angemacht...
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Benutzeravatar
Igge
Fortgeschrittener
Beiträge: 290
Registriert: 13.07.2007, 18:31
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit Smartcard

Beitrag von Igge »

Wikibear hat geschrieben:
Hat aber bereits mehrmals geholfen.
Jop, ich habe auch immer dann das Licht angemacht...
wohin soll ich Dir die Kerze schicken?
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Probleme mit Smartcard

Beitrag von Pogo »

Kurze Info - wie man aus meiner Sig ersehen kann - besitze ich den LG 37 LH4000 - , habe mir vor einiger Zeit ein AC light 1.16 gekauft, heute nun wurde mein Kabelanschluß installiert und scharf geschaltet. Klar das ich Schweißperlen auf der Stirn hatte, wenn man so liest, wie schlecht sich die LGs mit den AC Modulen vertragen.

Naja, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. :love: ...als erstes habe ich an die Freischaltung gedacht und den drögen, mitgelieferten Standard Receiver über Scart angeschloßen. Die Freischaltung dauerte nur Minuten. Das Ding wieder abgestöpselt und das AC light in den DVB-C Slot, D09 Karte hinterher. Automatischer Sendersuchlauf auf S-Kanal gestartet - vorher noch die Einstellung " _ _ " statt Deutsch/Finnisch, in den TV Optionen festgelegt.

Ab gehts...und traraaa...alles da :streber: :anbet: :fahne:

Kurz gesagt, auch mit einem LG 37 LH4000, klappt es...
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09