Da gibts ja anscheinend seitens der deutschen Privatsender wie z.B. RTL keine Proteste wie bei den ORF-Sendern, denn auf SF2 kommen ja auch die aktuellen Serien und Spielfilme wie im Deutschen Free-TV nur ohne lange Werbung.
Haben das Schweizer Fernsehen und die KabelBW einen speziellen Vertrag, dass die das im ganzen Bundesland einspeisen dürfen und nicht nur wie üblich in Grenznahen gebiet, wo der Empfang theoretisch auch mit DVB-T möglich wäre?
Liese sich dass dann nicht auch für Bayern realisieren? Obwohl hier in Augsburg theoretisch seit Abschaltung des analogen Fernsehens in der Schweiz und damit des Senders SF1, der seitdem nicht mehr eingespeist wird, da dieser glaub ich durch ne ZDF DVB-T Frequenz gestört ist möglich wäre?
