SF1 und SF2 in ganz BW? Und in BY bei KDG?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
18041992
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 02.03.2008, 14:15

SF1 und SF2 in ganz BW? Und in BY bei KDG?

Beitrag von 18041992 »

Wie ich gerade in der Digitalen Senderliste von KabelBW sehen kann, sind SF1 und SF2 dort ja im ganzen Bundesland eingespeist! ORF1 und ORF2 hingegen ja nicht mehr...
Da gibts ja anscheinend seitens der deutschen Privatsender wie z.B. RTL keine Proteste wie bei den ORF-Sendern, denn auf SF2 kommen ja auch die aktuellen Serien und Spielfilme wie im Deutschen Free-TV nur ohne lange Werbung.
Haben das Schweizer Fernsehen und die KabelBW einen speziellen Vertrag, dass die das im ganzen Bundesland einspeisen dürfen und nicht nur wie üblich in Grenznahen gebiet, wo der Empfang theoretisch auch mit DVB-T möglich wäre?
Liese sich dass dann nicht auch für Bayern realisieren? Obwohl hier in Augsburg theoretisch seit Abschaltung des analogen Fernsehens in der Schweiz und damit des Senders SF1, der seitdem nicht mehr eingespeist wird, da dieser glaub ich durch ne ZDF DVB-T Frequenz gestört ist möglich wäre? :)
DarkNike
Insider
Beiträge: 5547
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: SF1 und SF2 in ganz BW? Und in BY bei KDG?

Beitrag von DarkNike »

Die Schweizer Sender dürfen NUR in Grenznähe eingepeist werden. Dies geht aber nur, wenn diese Sender über DVB-T reinkommen, wo sie frei empfangbar sind. SFzwei gab' es soweit ich weiß noch nie in Grenznähe und SF1 kommt leider nur noch in Lindau rein.
Aber normalerweise wäre es erlaubt, falls die KDG diese Sender über DVB-T empfangen kann. Auch den ORF.

Normalerweise darf Kabel BW diese Sender nicht im ganzen Bundesland einspeisen, aber das Schweizer Fernsehen tut wohl nichts dagegen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35920
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: SF1 und SF2 in ganz BW? Und in BY bei KDG?

Beitrag von twen-fm »

Die Sender werden aufgrund einer sogenannten "Testeinspeisung" ("Pilotprojekt") eingespeist, dieses oder nächstes Jahr läuft dieser "Vertrag" aus und dann müsste das SF bei Kabel BW saftige Einspeisegebürhen zahlen, was das SF natürlich nicht machen wird, so dass das SF bald bei der Kabel BW verschwinden wird.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!