Neue Pakete 60MBit/4MBit - 100MBit/6MBit (DOCSIS 3.0)
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 25.03.2010, 22:46
Re: Neue Pakete 60MBit/4MBit - 100MBit/6MBit (DOCSIS 3.0)
Hallo,
danke für eure Antworten. So ich habe bisher immer den Test von KD auf deren Seite genommen.
Sehr ernüchternd wenn man da nicht über 15mbits kommt.
Bei Speedtest.net komme ich auf 60mbits. Bin verwirrt muss ich sagen.
Ich hänge direkt am Kabelmodem und der Kundenservice meint, er hat gemessen, dass er 60mbit auf meinem Cisco-Modem von denen hat.
Tja und nun?
Ich habe den Acer Apsire 5920 und denke der sollte doch passen, oder?
Wie kann ich das mit dem Lan prüfen? Da steht 1gbit, hmmm.
System ist Windows 7.
Was kann ich nun tun. Nen anderen Rechner habe ich bisher nicht.
Die Downloadgeschwindigkeit ist 2mbit, wenn ich ein größeres Paket runterlade.
Was kann ich nun tun?
Grüße
Ach ja Firewall brauche ich bei dem Kabelmodem doch nicht wirklich, odeR?
Habe Kaspersky drauf ist aber nur bei Viruscheck an.
danke für eure Antworten. So ich habe bisher immer den Test von KD auf deren Seite genommen.
Sehr ernüchternd wenn man da nicht über 15mbits kommt.
Bei Speedtest.net komme ich auf 60mbits. Bin verwirrt muss ich sagen.
Ich hänge direkt am Kabelmodem und der Kundenservice meint, er hat gemessen, dass er 60mbit auf meinem Cisco-Modem von denen hat.
Tja und nun?
Ich habe den Acer Apsire 5920 und denke der sollte doch passen, oder?
Wie kann ich das mit dem Lan prüfen? Da steht 1gbit, hmmm.
System ist Windows 7.
Was kann ich nun tun. Nen anderen Rechner habe ich bisher nicht.
Die Downloadgeschwindigkeit ist 2mbit, wenn ich ein größeres Paket runterlade.
Was kann ich nun tun?
Grüße
Ach ja Firewall brauche ich bei dem Kabelmodem doch nicht wirklich, odeR?
Habe Kaspersky drauf ist aber nur bei Viruscheck an.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Neue Pakete 60MBit/4MBit - 100MBit/6MBit (DOCSIS 3.0)
@murch: Lerne erstmal richtige Geschwindigkeitsangaben zu machen. So verwirrst du uns hier nur.
MBit steht für Mega-Bit (8 Bit sind 1 Byte)
MB steht für Mega-Byte (1 Byte sind 8 Bit)
So ergibt sich zur Errechnung von MBit:
MBit = MB * 8
Und zur Errechnung von MB:
MB = MBit / 8
Rechenbeispiel:
60 MBit = 7,5 MB
7,5 MB = 60 MBit
Du schreibst 2 MBit, das wären gerade mal 0,25 MB pro Sekunde (also 250 kb/s), also gehe ich von 2 MB aus, was 16 MBit entspricht.
Jetzt stellt sich die Frage, wo hast du heruntergeladen?
Kann es sein, dass die Gegenstelle den Download auf 16 MBit gedrosselt hat?
Netload z.B. beschränkt den Download auf 16 MBit!
MBit steht für Mega-Bit (8 Bit sind 1 Byte)
MB steht für Mega-Byte (1 Byte sind 8 Bit)
So ergibt sich zur Errechnung von MBit:
MBit = MB * 8
Und zur Errechnung von MB:
MB = MBit / 8
Rechenbeispiel:
60 MBit = 7,5 MB
7,5 MB = 60 MBit
Du schreibst 2 MBit, das wären gerade mal 0,25 MB pro Sekunde (also 250 kb/s), also gehe ich von 2 MB aus, was 16 MBit entspricht.
Jetzt stellt sich die Frage, wo hast du heruntergeladen?
Kann es sein, dass die Gegenstelle den Download auf 16 MBit gedrosselt hat?
Netload z.B. beschränkt den Download auf 16 MBit!
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 25.03.2010, 22:46
Re: Neue Pakete 60MBit/4MBit - 100MBit/6MBit (DOCSIS 3.0)
Hallo RcRaCk2k
Ich finde ja, Foren sind dafür da Fragen zu stellen, und das hier nicht nur Experten rumlaufen und Fragen dürfte auch klar sein oder? Wie man es umrechnet weiss ich nun nicht, verwirrt mich auch gerade. Aber finde einen gewissen Tonfall sollte man schon beherrschen. Du musst ja auch nicht antworten. Ich spreche von einer 60Mbit/s also der 60000 Leitung der KD. Ist doch richtig, oder?
Beim Download müsste also nach meinen Verständnis diese 60 mbps auch irgendwo auftauchen, odeR? Zu dem ergeben die Speedtest bei KD keinen Wert über 15 oder so. DAs kann ja dann auch nicht sein, oder?
Also wenn alles richtig ist, was müsste dann bei meinen Download stehen?
Wenn ich bei Chip downloade und dann da 6.2 Mb/s steht heisst das es ist alles richtig und ich einfach zu doof?
Bin verwirrt.
Danke Grüße
Ich finde ja, Foren sind dafür da Fragen zu stellen, und das hier nicht nur Experten rumlaufen und Fragen dürfte auch klar sein oder? Wie man es umrechnet weiss ich nun nicht, verwirrt mich auch gerade. Aber finde einen gewissen Tonfall sollte man schon beherrschen. Du musst ja auch nicht antworten. Ich spreche von einer 60Mbit/s also der 60000 Leitung der KD. Ist doch richtig, oder?
Beim Download müsste also nach meinen Verständnis diese 60 mbps auch irgendwo auftauchen, odeR? Zu dem ergeben die Speedtest bei KD keinen Wert über 15 oder so. DAs kann ja dann auch nicht sein, oder?
Also wenn alles richtig ist, was müsste dann bei meinen Download stehen?
Wenn ich bei Chip downloade und dann da 6.2 Mb/s steht heisst das es ist alles richtig und ich einfach zu doof?
Bin verwirrt.
Danke Grüße
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Neue Pakete 60MBit/4MBit - 100MBit/6MBit (DOCSIS 3.0)
So ist es. Kommt ziemlich genau hin.murch hat geschrieben:Wenn ich bei Chip downloade und dann da 6.2 Mb/s steht heisst das es ist alles richtig und ich einfach zu doof?
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Neue Pakete 60MBit/4MBit - 100MBit/6MBit (DOCSIS 3.0)
6.2 MB pro Sekunde entspricht 50MBits, also ist es nah an den 60MBits dran. Mehr darfst du fast auch nicht erwarten, denn die Server von CHIP haben zu dem Zeitpunkt vielleicht nicht mehr als 50MBits frei gehabt.murch hat geschrieben:Wenn ich bei Chip downloade und dann da 6.2 Mb/s steht heisst das es ist alles richtig.
Ich selbst betreibe 3 Server in einem Rechenzentrum, das mit 60GBit Außenanbindung aufwartet. Meine 3 Server jedoch sind jeweils nur mit 100MBit angeschlossen. Kommen also zwei Nutzer mit 100MBit Anschlüssen / 60MBit Anschlüssen daher, dann bekommt jeder der Beiden nur noch 50MBit von meinem Server. Geht jedoch Nutzer 1 auf Server 1 und Nutzer 2 auf Server 2 (das entscheiden meist die Betreiber der Server), so könnte jeder die volle Bandbreite auskosten.
100MBit / 60MBit Anschlüsse sind für normale Downloads unsinnig. Die bringen nur etwas, wenn du von vielen verschiedenen Servern Daten herunterlädst.
z.B. aus dem Netz von AKAMAI (Alle ADOBE Downloads wie z.B. Dreamweaver, Photoshop usw.)
Auch Microsoft bietet seine Updates und Zusatzprogramme zum Download über das AKAMAI Netzwerk an.
AKAMAI betreibt mehrere tausend Server. Beim Downloaden von Dateien wirst du also auf verschiedene Server verwiesen und lädst eine Datei bei mehreren Servern zur gleichen Zeit herunter, was letztendlich die Geschwindigkeit steigert.
Regel Nummer 1: Vergiss Speedtests. Wenn jeder bei Kabel-Deutschland einen Speedtest macht, dann kann der Server die ganzen Leute nicht mehr bedienen, was letztendlich die Tests verfälscht! Auch andere Speedtests wie z.B. speed.io kannst du vergessen, die haben bei solchen Bandbreiten alle die gleichen Probleme...murch hat geschrieben:Zu dem ergeben die Speedtest bei KD keinen Wert über 15 oder so.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 25.03.2010, 22:46
Re: Neue Pakete 60MBit/4MBit - 100MBit/6MBit (DOCSIS 3.0)
Vielen Dank nun habe ich es einigermaßen verstanden , danke für die Geduld und eure antworten.
Schöne Ostern
Schöne Ostern
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 20.01.2009, 13:14
Re: Neue Pakete 60MBit/4MBit - 100MBit/6MBit (DOCSIS 3.0)
"Speedtest" am besten durchführen, indem z.B. von oben genannten Adressen/Netzwerken größere Dateien downgeloadet werden und die Zeit, die dafür benötigt wird, gestoppt wird.
Weitere gute "Testserver" dafür:
ftp://ftp.inode.at
ftp://ftp.chello.at/pub/test
http://www.osnanet.de/test
Die richtige Umrechnung von MBit zu MByte und umgekehrt wurde ja bereits erklärt.
Ermittelt man z.B. eine Geschwindigkeit von 3,3MByte/sec (also eine 100MB-Datei benötigt 30 sec), so sollte man diesen Wert mit 9 multiplizieren für Overhead, VErluste etc., dann kommt man recht nah an die 32MBit/s, also das, was der Anschluss hergeben soll.
Manche Downloadmanager geben die aktuelle Downloadgeschwindigkeit auch explizit an.
Weitere gute "Testserver" dafür:
ftp://ftp.inode.at
ftp://ftp.chello.at/pub/test
http://www.osnanet.de/test
Die richtige Umrechnung von MBit zu MByte und umgekehrt wurde ja bereits erklärt.
Ermittelt man z.B. eine Geschwindigkeit von 3,3MByte/sec (also eine 100MB-Datei benötigt 30 sec), so sollte man diesen Wert mit 9 multiplizieren für Overhead, VErluste etc., dann kommt man recht nah an die 32MBit/s, also das, was der Anschluss hergeben soll.
Manche Downloadmanager geben die aktuelle Downloadgeschwindigkeit auch explizit an.
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 10.04.2010, 20:13
Re: Neue Pakete 60MBit/4MBit - 100MBit/6MBit (DOCSIS 3.0)
Also ich bin einer der Freaks der sich die 100MBit Leitung holen möchte, ein genaues Datum zu Verfügbarkeit in Berlin gibt es wohl noch nicht?
Aber zu meiner Frage meine Onboard Netzwerkkarte hat nur 100MBit, muss eine neue her?
Weil zu Zeit habe ich ja die 32MBit Leitung und bekomme ab und an eine 50-80MBit Leitung wen keiner Online ist im Haus Grien. Nun denke ich mir wenn ich die 100MBit Leitung habe kann es ja gut Möglich sein das es da auch so um die 130MBit ankommen.
Aber zu meiner Frage meine Onboard Netzwerkkarte hat nur 100MBit, muss eine neue her?
Weil zu Zeit habe ich ja die 32MBit Leitung und bekomme ab und an eine 50-80MBit Leitung wen keiner Online ist im Haus Grien. Nun denke ich mir wenn ich die 100MBit Leitung habe kann es ja gut Möglich sein das es da auch so um die 130MBit ankommen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 232
- Registriert: 27.05.2007, 17:02
- Wohnort: Seevetal
Re: Neue Pakete 60MBit/4MBit - 100MBit/6MBit (DOCSIS 3.0)
Jup, ne 100er Leitung benötigt Gigabit LANTihas hat geschrieben: Aber zu meiner Frage meine Onboard Netzwerkkarte hat nur 100MBit, muss eine neue her?
Digital-Fernsehen über Satellit:
Antenne Kathrein CAS 90
LNB Kathrein UAS 585
Sat Receiver:
Vantage HD 8000S
3 x Vantage HD 7100S
Internet und Telefon:
KDG Internet & Phone 100
WLAN Kabelrouter Hitron CVE-30360
WLAN-Router Asus RT-N56U Black Diamond
Antenne Kathrein CAS 90
LNB Kathrein UAS 585
Sat Receiver:
Vantage HD 8000S
3 x Vantage HD 7100S
Internet und Telefon:
KDG Internet & Phone 100
WLAN Kabelrouter Hitron CVE-30360
WLAN-Router Asus RT-N56U Black Diamond
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 232
- Registriert: 27.05.2007, 17:02
- Wohnort: Seevetal
Re: Neue Pakete 60MBit/4MBit - 100MBit/6MBit (DOCSIS 3.0)
techn. Fehler..Post gelöscht.
Zuletzt geändert von molli2000 am 11.04.2010, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Digital-Fernsehen über Satellit:
Antenne Kathrein CAS 90
LNB Kathrein UAS 585
Sat Receiver:
Vantage HD 8000S
3 x Vantage HD 7100S
Internet und Telefon:
KDG Internet & Phone 100
WLAN Kabelrouter Hitron CVE-30360
WLAN-Router Asus RT-N56U Black Diamond
Antenne Kathrein CAS 90
LNB Kathrein UAS 585
Sat Receiver:
Vantage HD 8000S
3 x Vantage HD 7100S
Internet und Telefon:
KDG Internet & Phone 100
WLAN Kabelrouter Hitron CVE-30360
WLAN-Router Asus RT-N56U Black Diamond