Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 209
- Registriert: 17.08.2006, 02:57
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Sorry, doppelt gepostet.
Das wollt ich nicht.
Das liegt aber auch daran, das man ewig auf die Sendebestätigung warten muß.
Würde das Netz normal laufen, wäre mir das nicht passiert.
Das wollt ich nicht.
Das liegt aber auch daran, das man ewig auf die Sendebestätigung warten muß.
Würde das Netz normal laufen, wäre mir das nicht passiert.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Kabelsalat hat geschrieben:In Braunschweig ist auch heute am Freitag keine Besserung in Sicht.
Die Vorgehensweise der Call Center Mitarbeiter kann ich nur bestätigen.
Werde mir heute den Anruf sparen.
Ich frage mich nur, warum meine Geschwindigkeit beim surfen so lagsam ist, da ja der Download teilweise DSL Geschwindigkeit entspricht. Mein Upload ist meist allerdings immer bei null.
Braucht man zum surfen einen Upload?
Gibt es hier eigentlich noch andere Braunschweiger im Forum?
Würde gerne mal deren I Net Situation erfahren.
Hi,
also bei mir ist alles im grünen Bereich aktuell (Braunschweig Hagenring). Hab aber schon einige störungen gehabt.... So alle 2-3 monate kommt mich nen techniker besuchen

Aber der beim letzten mal kam mir etwas kompetenter vor und hat nicht wischi waschi schnell schnell gemacht sondern hat endlich mal entdeckt das ein wackler in der anlage ist. Mal abwarten

gibt einige Beiträge zu Braunschweig hier im Forum:
z.B. http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... ig#p138878
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 209
- Registriert: 17.08.2006, 02:57
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Interessant zu hören, das bei Dir diese Zentrale Störung nicht auftritt.
Wie kann es sein, das in der gleichen Stadt (Ich wohne im westlichen Ringgebiet) der eine von der Störung betroffen ist und der andere nicht?
Also, du kannst richtig scnell surfen?
Ich warte meist so eine Minute, bis die Seiten aufgebaut sind.
Wie kann es sein, das in der gleichen Stadt (Ich wohne im westlichen Ringgebiet) der eine von der Störung betroffen ist und der andere nicht?
Also, du kannst richtig scnell surfen?
Ich warte meist so eine Minute, bis die Seiten aufgebaut sind.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Also wirkliche Geschwindigkeits Probleme hatte ich eigentlich noch nie. Mich plagen viel mehr häufige Komplettausfälle. Ich werde Morgen Abend wenn ich wieder zuhause bin mal nen neuen Test machen.Kabelsalat hat geschrieben:Interessant zu hören, das bei Dir diese Zentrale Störung nicht auftritt.
Wie kann es sein, das in der gleichen Stadt (Ich wohne im westlichen Ringgebiet) der eine von der Störung betroffen ist und der andere nicht?
Also, du kannst richtig scnell surfen?
Ich warte meist so eine Minute, bis die Seiten aufgebaut sind.
Einzig der Upload hat bei mir schon ein paar mal rumgezickt. Da hat aber immer nen Modem restart geholfen.
Das es Unterschiede gibt liegt einfach daran, das Braunschweig erst einmal sowieso 2 Geteilt ist und die Internet Funktionalität in jedem netz in verschiedene Segmente aufgeteilt ist.
Ist dein Segment überfüllt eben wegen zu vieler Neuanschlüsse & PowerUser dann geht bei dir die Geschwindigkeit in Keller. Dann muss Kabel Deutschland dieses Segment weiter verkleinern was wohl nicht so einfach ist. Wie genau das funktioniert weis ich nicht.
Bei meinen Störungen will ich nicht die ganze Schuld auf die KDG schieben. Nur die Schuld an der Mangelhaften Beseitigung bei der Letzten Störungsmeldung kreide ich denen extrem Negativ an.
Bei mir im haus (ich wohne in einem Mehrfamilienhaus aus den 70er Jahren) wurden vor einigen Jahren die ganzen Kabel erneuert. Damals gab es noch kein Internet&Phone daher hat man die billigsten Kabel die man auftreiben konnte verwendet. Die Kabel sind Extrem dünn.
Des weiteren ist die Verstärkeranlage so verschachtelt und schlecht gemacht das das kein wunder ist das dort Wackler entstehen. Dann wird eine weitere Potentielle Störquelle eingespeist nämlich SAT-TV für unsere ausländischen Mitbewohner. Der Techniker hat beim letzten mal erstmal die ganze Verkabelung von Verstärker zu Verstärker ausgetauscht und die Stecker erneuert. Seit dem habe ich auch nen besseres Analog TV Bild. Ich hab Hoffnung das es nun dauerhaft bei mir funktioniert. Also ich kann die Schuld nicht komplett auf die KDG schieben zumal ich auch Positive Erfahrungen mit denen gemacht habe. Der Anschluss von meinen Eltern z.B. läuft seit nun bald 3 Jahren ohne auch nur den Geringsten Ausfall da würde ich aktuell nichtmal überlegen zu wechseln.
Auch war die KDG bei mir bisher immer sehr Kulant. Für meine Ausfälle habe ich nun das 2. mal eine Gutschrift erhalten über 1 Grundgebühr. Wobei mich das für meine letzte Störungsmeldung nicht wirklich zufriedenstellt.....
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.04.2010, 11:36
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Ich habe mich gerade als neues Forenmitglied angemeldet, weil ich langsam die "Faxen dicke" habe. Seit 1 Monat ist meine Internetgeschwindigkeit zu 80% im Breich einer 1000 Flat, teilweise auch darunter, so dass es manchmal schon so ist, dass ich eine Weile warten muss, bis sich die Internetseite aufgebaut hat. Diverse Telefonate und E-mails an Kabel Deutschland brachten nur Entschuldigungen und den Hinweis "wir wissen Bescheid und arbeiten daran". Interessant ist für mich, dass bei Telefonaten in den letztenTagen beim Störungsassistenten dort nach meiner Vorwahl gefragt wurde und dann ein Band ablief, das mich informierte. Komisch ist nur, dass bei Angabe einer völlig anderen Vorwahl z.B. 040 anstatt 0511 wie vorher, der gleiche Bereich als angeblicher Störungsgrund genannt wurde. Irgendwie habe ich das Gefühl man nimmt bei Kabel Deutschland die Kunden nicht für voll und ist nicht fähig- vielleicht aus technischen Gründen oder auch deshalb weil einfach zu viele zu Kabel Deutschland aufgrund der tollen Versprechungen wechseln, die eigentlich versprochenen Supergeschwindigkeiten einzuhalten. Ich jedenfalls schaue mir das nicht mehr lange an und werde dann wieder wechseln auch auf eine 6000 Flat bei 1&1 oder bei wem auch immer, da brauche ich mich nicht zu ärgern.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.04.2010, 22:56
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
So - nachdem am 15. (abends) wieder alles okay war, dachte ich, jetzt sei der Mist ausgestanden.
Aber heute so um 14.40 ist die Verbindung unvermittelt komplett abgebrochen, ohne dass grossartig Downloads gelaufen wären.
Nach dem Resetten bewegt sich die Geschwindigkeit auch nur wieder im 2000er-Bereich.
IMO ein Gebaren wie beim allerletzten Drückerunternehmen ...
Aber heute so um 14.40 ist die Verbindung unvermittelt komplett abgebrochen, ohne dass grossartig Downloads gelaufen wären.
Nach dem Resetten bewegt sich die Geschwindigkeit auch nur wieder im 2000er-Bereich.

IMO ein Gebaren wie beim allerletzten Drückerunternehmen ...
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: 14.04.2010, 03:33
- Wohnort: Hannover-Laatzen
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Hier siehts genau so aus:
[ externes Bild ]
Man kommt sich schon ziemlich verarscht vor. Die Rechnung für April können die sich an die Backe kleben!
[ externes Bild ]
Man kommt sich schon ziemlich verarscht vor. Die Rechnung für April können die sich an die Backe kleben!

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 121
- Registriert: 31.03.2010, 05:32
- Wohnort: Hannover Süd-West
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Mich hats auch wieder erwischt....
gestern noch schöne 30-32 Mbit/s,
jetzt gerade wieder schwankend zwischen 6-10 Mbit/s..
Also ich frage mich auch langsam ob die einen Verarschen wollen... wenn genug leute motzen drehen die den hahn für nen tag auf..
und dann langsam wieder runter schrauben und abwarten ob kunde depp es merkt..
dann wieder hinhalten und irgendwann wieder für 24h aufdrehen damit die speedtest was anzeigen...
so spart man natürlich auch ne menge bandbreite ein um weitere neukunden ohne kapazitätsausbau reinquetschen zu können..
hauptsache ne positive quartalsbilanz für die neu aktionäre, jetzt wo kd an der börse ist...
fragt man sich nur warum von diversen seiten her von einer neu zeichnung der kd aktie abgeraten wurde...
leicht verstimmt..
Jui
gestern noch schöne 30-32 Mbit/s,
jetzt gerade wieder schwankend zwischen 6-10 Mbit/s..
Also ich frage mich auch langsam ob die einen Verarschen wollen... wenn genug leute motzen drehen die den hahn für nen tag auf..
und dann langsam wieder runter schrauben und abwarten ob kunde depp es merkt..
dann wieder hinhalten und irgendwann wieder für 24h aufdrehen damit die speedtest was anzeigen...
so spart man natürlich auch ne menge bandbreite ein um weitere neukunden ohne kapazitätsausbau reinquetschen zu können..
hauptsache ne positive quartalsbilanz für die neu aktionäre, jetzt wo kd an der börse ist...
fragt man sich nur warum von diversen seiten her von einer neu zeichnung der kd aktie abgeraten wurde...
leicht verstimmt..
Jui
Online Petition gegen Traffic Shaping.
http://www.petitiononline.de/petition/s ... -co-kg/108
Stoppt die Drosselung durch Kabel Deutschland.
http://www.petitiononline.de/petition/s ... -co-kg/108
Stoppt die Drosselung durch Kabel Deutschland.
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 27.07.2009, 08:22
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Kannst Du mir davon mal 1mbit abgeben damit ich auf 1,1 mbit aufstocken kannJuido hat geschrieben: jetzt gerade wieder schwankend zwischen 6-10 Mbit/s..

Ich hab hier ungelogen seit gestern im Schnitt unter 100kb/s bei nem 20mbit Tarif, gerade gechecked: 64kb/s!!
Analogmodem ich komme

Und die vorigen 3 Wochen auch nur maximal 250kb/s, im Schnitt weit drunter.
Dazu noch so be...scheidene Timeouts, Videos streamen geht teilwiese überhaupt nicht.

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 121
- Registriert: 31.03.2010, 05:32
- Wohnort: Hannover Süd-West
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Da fragt man sich, obs nicht Sinn macht deren Verteilerkästen abzufackeln und dann die Daten per Rauchzeichen weiterzuleiten oO
Online Petition gegen Traffic Shaping.
http://www.petitiononline.de/petition/s ... -co-kg/108
Stoppt die Drosselung durch Kabel Deutschland.
http://www.petitiononline.de/petition/s ... -co-kg/108
Stoppt die Drosselung durch Kabel Deutschland.