Hallo allerseits,
ich habe eine generelle Frage zum kommenden HD+ bei Kabel Deutschland.
Ausgangssituation: "Flachen" Panasonic Tx-P42GW20 mit integerierten DVB-C, SmartCard 02 von KDG, diese steckt in einem Alphacrypt-Light-Modul in einem CI+Schacht. Von Kabel-Deutschland habe ich das digitale "Grundprogramm" für 2,90 Euro/Monat
Momentan werden alle ÖR HD-Sender empfangen
Wie sieht es denn ab voraussichtlich 03.05.2010 aus. Benötige ich eine neue SmartCard um auch die Privaten in HD-Qualität zu empfangen, und vorallem die Frage: Benötige ich ein neues Modul?
Vielen Dank für Tipps und Hilfe
Mr.Chicken
Generelle Frage zu HD+ bei KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 25.03.2010, 12:59
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Generelle Frage zu HD+ bei KDG
Diese Frage kann dir derzeit noch keiner abschließend beantworten.Mr.Chicken hat geschrieben:Benötige ich eine neue SmartCard um auch die Privaten in HD-Qualität zu empfangen, und vorallem die Frage: Benötige ich ein neues Modul?
Das die Privaten schon am 03.05. in HD kommen halte ich für unwahrscheinlich.
Dass sie kommen, davon gehe ich aus.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 15.03.2010, 13:42
- Wohnort: Leipzig
Re: Generelle Frage zu HD+ bei KDG
1) HD+ ist eine Tochterfirma von SES Astra. HD+ wird es niemals nie bei Kabel Deutschland geben. Ok, sollte Astra die Mehrheit an KDG übernehmen ... das wäre ne Option. Was du meinst, sind die privaten HD-Sender der RTL-Gruppe und ProSiebenSat1.
2) Dazu weiß niemand etwas. Als Zeitpunkt halte ich den 3.5. auch für eher unwahrscheinlich. Wenn du mich fragst, ist aber damit zu rechnen, dass die privaten HD-Sender nur auf den offiziellen HD-Receivern von KDG oder per CI+ Modul zu empfangen sein werden. Dass sie mit Alphacrypt laufen werden, halte ich bei dem Theater mit RTL einfach für ausgeschlossen. Was ich mir vorstellen könnte wäre, dass es für das Diablo-CAM eventuell eine CI-Lösung geben könnte (wie für HD+).
2) Dazu weiß niemand etwas. Als Zeitpunkt halte ich den 3.5. auch für eher unwahrscheinlich. Wenn du mich fragst, ist aber damit zu rechnen, dass die privaten HD-Sender nur auf den offiziellen HD-Receivern von KDG oder per CI+ Modul zu empfangen sein werden. Dass sie mit Alphacrypt laufen werden, halte ich bei dem Theater mit RTL einfach für ausgeschlossen. Was ich mir vorstellen könnte wäre, dass es für das Diablo-CAM eventuell eine CI-Lösung geben könnte (wie für HD+).
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 25.03.2010, 12:59
Re: Generelle Frage zu HD+ bei KDG
@MB-Berlin
Danke für die Info
@nightmaro
vielen Dank für die ausführliche Info. Gibt es denn schon "inoffizielle" Infos wann ein zertifiziertes Modul von KDG angeboten wird? Ist evtl. schon bekannt, ob die SmartCard ebenfalls getauscht werden muß?
Fragen über Fragen
Vielen Dank
Mr.Chicken
Danke für die Info


@nightmaro
vielen Dank für die ausführliche Info. Gibt es denn schon "inoffizielle" Infos wann ein zertifiziertes Modul von KDG angeboten wird? Ist evtl. schon bekannt, ob die SmartCard ebenfalls getauscht werden muß?
Fragen über Fragen
Vielen Dank
Mr.Chicken
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 15.03.2010, 13:42
- Wohnort: Leipzig
Re: Generelle Frage zu HD+ bei KDG
Ja und Nein. Ersteres steht in gefühlten 1000 Threads in diesem Forum (angeblich am Montag) und Zweiteres weiß man noch nicht.Mr.Chicken hat geschrieben: vielen Dank für die ausführliche Info. Gibt es denn schon "inoffizielle" Infos wann ein zertifiziertes Modul von KDG angeboten wird? Ist evtl. schon bekannt, ob die SmartCard ebenfalls getauscht werden muß?
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Generelle Frage zu HD+ bei KDG
Glaskugel:
KD wirft wie angekündigt ein Modul auf den Markt, dann sicher eines für entsprechende Verschlüsselungstechnik und somit dann sicherlich auch eine andere SC. Aber private in HD? Da wird garantiert noch fleißig verhandelt.
KD wirft wie angekündigt ein Modul auf den Markt, dann sicher eines für entsprechende Verschlüsselungstechnik und somit dann sicherlich auch eine andere SC. Aber private in HD? Da wird garantiert noch fleißig verhandelt.