verwirrung pur

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Maene
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2010, 10:20

verwirrung pur

Beitrag von Maene »

hallo zusammen.

habe eine frage und ein problem,bei dem ihr mir( hoffe ich) helfen könnt.

folgendes!
gestern hatten wir einen medienberater in unserer wohnung um mit uns nen kabelvertrag abzuschließen, da wir keinen angemeldet hatten.( steht aber mit bei den betriebskosten im mietvertrag).
vermieter kontaktiert und die dagten auch das kein sammelvertrag vorliegt und alle im haus einzelnutzerverträge haben.
also kam der gute mann gestern abend.
wir wollen ja dann auch digital sehen und haben auch schon nen reciver.wir wohnen in ner dachwohnung und das signal is net dolle gewesen, laut reciver waren es 46% signalstärke und 86% qualität.
der gute mann ging in den keller um das signal zu messen und stellte dran rum.
im keller meinte er das das signal jetzt besser wäre.
was ich komisch finde is,daß das bild bei uns oben seit heute schlechter is.hab den reciver wieder angehangen und nun wird nur noch ne signalstärke von 30% angezeigt.
ich rief den mann vorhin an und der meinte er kommt vorbei um alles wieder zurück zu stellen.es wird aber erst nächsten mittwoch. so lange jetzt schlechtes bild oder kann man da was machen?
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: verwirrung pur

Beitrag von Fabian »

Maene hat geschrieben: gestern hatten wir einen medienberater in unserer wohnung um mit uns nen kabelvertrag abzuschließen, da wir keinen angemeldet hatten.( steht aber mit bei den betriebskosten im mietvertrag).
Wozu dann einen neuen Vertrag ?
Maene hat geschrieben:vermieter kontaktiert und die dagten auch das kein sammelvertrag vorliegt und alle im haus einzelnutzerverträge haben.
Dann stimmt entweser dein Mietvertrag nicht oder die Auskunft deines Vermieters ist falsch.
Maene hat geschrieben:also kam der gute mann gestern abend.
wir wollen ja dann auch digital sehen und haben auch schon nen reciver.wir wohnen in ner dachwohnung und das signal is net dolle gewesen, laut reciver waren es 46% signalstärke und 86% qualität.
Auf welchem Kanal oder auf welcher Frequenz ?
Maene hat geschrieben:der gute mann ging in den keller um das signal zu messen und stellte dran rum.
im keller meinte er das das signal jetzt besser wäre.
Der sollte aber besser in der Dachwohnung messen, denn du willst ja nicht im Keller fernsehen. Beim nächsten Besuch des Technikers lass dir die Signalqualität an deinem Fernseher vorführen. Sonst ist das eine noch zu behebende Störung.
Maene hat geschrieben:was ich komisch finde is,daß das bild bei uns oben seit heute schlechter is.hab den reciver wieder angehangen und nun wird nur noch ne signalstärke von 30% angezeigt.
ich rief den mann vorhin an und der meinte er kommt vorbei um alles wieder zurück zu stellen.es wird aber erst nächsten mittwoch. so lange jetzt schlechtes bild oder kann man da was machen?
Das Signal im Kabelnetz schwankt in der Qualität. So wie du das geschildert hast, war das Signal von Anfang an gestört.
Ich würde KDG noch einen Versuch zur Behebung geben und ggf. vom Vertrag zurücktreten.
Erkundige dich inzwischen nach Möglichkeiten, auf DVB-T oder DVB-S umzusteigen. Frag mal den Vermieter, ob er bei Scheitern der Reparaturversuche etwas gegen die Installation einer Satellitenantenne hat. DVB-T ist manchmal schon mit Zimmerantenne möglich.
Maene
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2010, 10:20

Re: verwirrung pur

Beitrag von Maene »

welcher sender oder frequenz weiß ich net. hatte meinen reciver nur mal rangehangen und automatischen sendersuchlauf gestartet( letzte mal gestern vormittag).
signalstärke 30% und qualität 64%. gefunden hatte er 7 sender. weiß aber net welche da ich ihn enttäuscht wieder abbaute. :(
wie wir jetzt mitbekommen haben, haben fast alle hier im haus nen einzelnutzervertrag,außer 2 parteien die zuletzt einzogen.
mal auf die erste betriebskostenrechnung abwarten was da drin steht.spiegel dürfenwir net anbringen.
es war ja auch kein techniker hier sondern nur der medienberater der im keller, aufm boden und in der wohnung die signalstärke gemessen hatte.
wie schon geschrieben, war vorher das bild des analogen kabel tv besser gewesen,bis er am verstärker stellte.aber nu is nur griesel drauf so das es kein spass macht und die signalstärke is schlechter geworden hier oben. die unten ham aber wiederrum besseres bild seit er rum stellte.
wie soll das werden mit digital tv wenn das bild jetzt schon so schlecht is. was kann ich tun um wieder besseres bild zu bekommen? wer weiß ob der mittwoch kommt und es wieder so eingestellt bekommt das wir zumindest wieder besseres bild bekommen.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: verwirrung pur

Beitrag von Scraby »

Fabian hat geschrieben: Der sollte aber besser in der Dachwohnung messen, denn du willst ja nicht im Keller fernsehen. Beim nächsten Besuch des Technikers lass dir die Signalqualität an deinem Fernseher vorführen. Sonst ist das eine noch zu behebende Störung.
Das könnte dann aber teuer werden und mit 99,50 Euro berechnet werden wenn kein entsprechender Vertrag vorliegt und das Signal am Übergabepunkt in Ordnung ist. Wenn kein NE4 Vertrag vorliegt (Zuständigkeit bis zur Dose in der Wohnung) ist Kabel Deutschland nur bis zum Übergabepunkt im Haus zuständig.

Interne Hausverkabelung ist dann die Zuständigkeit des Vermieters/Eigentümers. Und da es sich hier um einen Einzelnutzervertrag handelt der über einen MB abgeschlossen wurde und nicht durch einen Techniker installiert wurde endet der Verantwortungsbereich im Keller.
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: verwirrung pur

Beitrag von Fabian »

Scraby hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben: Interne Hausverkabelung ist dann die Zuständigkeit des Vermieters/Eigentümers. Und da es sich hier um einen Einzelnutzervertrag handelt der über einen MB abgeschlossen wurde und nicht durch einen Techniker installiert wurde endet der Verantwortungsbereich im Keller.
Wo der Fehler steckt, ist ja im Moment ungeklärt. Ich habe dem Beitrag des Nutzers auch nicht entnehmen können, dass KDG behauptet hat, das Signal am HÜP wäre in Ordnung.
KDG will ihm aber einen Fernsehanschluss verkaufen und nicht die Hausverwaltung.
Deshalb sehe ich das so, dass die technischen Voraussetzungen für den Neuabschluss eines Vertrages erst mal von KDG geprüft werden müssen.
Da war der Techniker sicher etwas nachlässig. Sonst hätte er sich das Bild am Fernseher mal angeschaut oder den Signalpegel dort gemessen.
Deshalb habe ich auch empfohlen, nach Alternativen zum Kabelanschluss zu suchen. DVB-T würde mir notfalls auch reichen.
Maene
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2010, 10:20

Re: verwirrung pur

Beitrag von Maene »

wie ich schon schrieb hatte er im keller am verteiler gemessen und da war das signal nach seiner ausage gut.verstehe aber überhaupt net,daß nach seinem umherschrauben da am kasten bei uns oben das bild immer schlimmer georden is und bei den anderen im haus unter uns immer besser. da kann doch was net stimmen. es war auch kein techniker der es machte sondern der mb.
warte mal ab bis mittwoch. da wollte er nochmal kommen und es wieder zurück stellen,das bei uns zumindest das bild wieder besser wird. glaube jedoch mittlerweile das wir das mit dem digital vergessen können, auch wenn das analoge wieder besser wird. schnief
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: verwirrung pur

Beitrag von Fabian »

Maene hat geschrieben:es war auch kein techniker der es machte sondern der mb.
Hat der denn ausser einem Zollstock etwas zum Messen dabei ?

Der soll doch beraten. :fingerzeig:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: verwirrung pur

Beitrag von VBE-Berlin »

Die neuen Pegeltester bringen schon recht vernünftige Werte zu stande.
Theroetisch kann man mit ihnen schon eine Anlage halbwegs einpegeln, da sie im oberen und unteren Frequenzband die Kanäle messen können. Nur muss man auch den maximlaen Ausgangspegel des Verstärkers im Auge haben. Die Störprodukte, die beim "Aufdrehen" des Versärkers durch Übersteuern auftreten, sieht man natürlich nicht. Dafür ist ein Spektrumanalyzer schon Gold wert.

Ich bin in diesem Bereich sehr sehr vorsichtig.

Was mich wundert und auch ärgert, dass der Kollege sich nach dem Verstellen des Verstärkers nicht alles Programme (analog und digital) angeschaut hat. Es kann nicht sein, dass man einen Kunden mit schlechterem Bild als vorher hinterläßt.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: verwirrung pur

Beitrag von Fabian »

MB-Berlin hat geschrieben: Was mich wundert und auch ärgert, dass der Kollege sich nach dem Verstellen des Verstärkers nicht alles Programme (analog und digital) angeschaut hat. Es kann nicht sein, dass man einen Kunden mit schlechterem Bild als vorher hinterläßt.
Sehe ich auch so.
Wird denn mit dem Pegeltester nur am HÜP gemessen ? Gerade weil die Verantwortung für den Übertragungsweg geteilt ist, ist es doch sinnvoll, auch direkt beim Kunden zu messen und auf eventuelle Fehler in der Hausinstallation aufmerksam zu machen.
Sonst geht es dem Kunden wie dem Buchbinder Wanninger.
Maene
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2010, 10:20

Re: verwirrung pur

Beitrag von Maene »

aber was soll man machen. hoffe echt das der mittwoch auftaucht.
der hatte so einen kleinen schwarzen kasten dabei den er anschloss und ein paar knöpfe drückte.aber kann das denn sein,daß alle anderen im haus jetzt besseres bild haben als vorher und unsers schlechter wird?laut seiner angabe haben wir einen verlust von über 10db vom kelleranschluss bis zu uns oben. ich kann damit nix anfangen. was bedeutet das denn? denke nix gutes.