Hallo zusammen,
bis dato liefen die drei öff.-r. HD-Sender Das Erste HD, ZDF HD und Arte HD problemlos auf meinem Pana GW10.
Nun wurden ja die Frequenzen umgestellt und eine Anpassung der Senderliste ist erforderlich geworden (Standort Hamburg).
Wenn ich einen manuellen Sendersuchlauf durchführe und die 338 MHz eingebe, werden die Sender gefunden. Ich kann sie nach Rückkehr in den normalen TV-Betrieb auch über die Fernbedienung ansteuern, allerdings nur solange ich nicht auf einen anderen Sender (der nicht auf 338 MHz liegt) wechsele.
Danach erwartet mich beim Anwählen der besagten HD-Sender die Info: "Kein Sender verfügbar".
Erst nach erneuter manueller Einstellung klappt's wieder - aber nie dauerhaft.
Bin völlig irritiert. Denkfehler? Technisches Problem?
Wer kennt das und weiß Rat?
Danke und Gruß
HD Senderumstellung - Neueinstellung geht verloren
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 04.11.2009, 23:37