KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
carsten heinrich
Fortgeschrittener
Beiträge: 408
Registriert: 03.05.2009, 17:36
Wohnort: nebel auf amrum

Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?

Beitrag von carsten heinrich »

sky wird weiterhin funktionieren. auf ihrer alten d-sc in ihrer alten stb.
carstenheinrich.com
Benutzeravatar
ronnster
Fortgeschrittener
Beiträge: 306
Registriert: 06.04.2010, 13:52
Wohnort: Dresden

Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?

Beitrag von ronnster »

carsten heinrich hat geschrieben:sky wird weiterhin funktionieren. auf ihrer alten d-sc in ihrer alten stb.
:D Ich hoffe es wird demnächst das Berufsbild des "Fernbediener" eingeführt... Bei so vielen Fernbedienungen...tstststs
digitTViewer
Kabelfreak
Beiträge: 1064
Registriert: 02.10.2008, 13:08
Wohnort: Berlin Wedding

Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?

Beitrag von digitTViewer »

Sammy hat geschrieben:habe mich extra angemeldet, um folgende Frage(n) zu klären. Hoffe, ich oute mich nicht als zu dumm!
Also, ich besitze den Samsung ue6000 mit integriertem CI+-Schacht. Habe mir nach der Anleitung im Forum das AC-Modul und die D02-Karte besorgt.
Ich hoffe, dass diese Kombination bald nicht mehr funktioniert, sobald die KDG das deaktiviert. Dummheit muss halt bestraft werden. Und wer CI+Geräte kauft ist nunmal selbst schuld. Du hast diese CI+Gauner unterstützt! :wand: :wand:
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B

[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
Rolf21
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 14.04.2010, 17:18

Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?

Beitrag von Rolf21 »

Also, ich habe hier schon viel gelesen überdas digitale Kabel, AC und ein paar Tricks :wink:
Trotzdem habe ich noch ein par Fragen:

1. Ich habe von einem Premiere-Abo noch den Kabelreceiver Diginova 2 PNK. Taugt dieser Receiver für den AC-Trick?
Wenn ich mir eine Gerätenummer generiere und die KDG-Karte über AC in den Receiver schiebe, dann umgehe ich damit die Beschränkungen wie Jugendschutz oder Aufnahme-Verbot, stimmt's?
Kann KD bei dieser Konstellation technisch irgendwie feststellen, dass etwas nicht stimmt oder funktioniert diese Version auf jeden Fall dauerhaft ???

2. Ich habe einen TV mit CI+ und würde die Einschränkungen beim Fernsehen in Kauf nehmen (über den Premiere-Receiver würde ich dann aufnehmen). Ich habe gelesen, dass man auch mehrere Karten pro Haushalt bestellen kann. Gilt das auch für die Variante mit den 2,90 Euro pro Monat? Und kostet eine zweite Karte eine zusätzliche Monatsgebühr?

3. Wie äußern sich eigentlich die Einschränkungen in Sachen Jugendschutz? Muss man bei jedem Umschalten eine Jugendschutz-PIN eingeben - oder nur beim Einschalten des Fernsehers? Oder nur nach 22 Uhr???
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?

Beitrag von Nibelungen »

Jugendschutz-PIN: Wenn FSK 16-Sendungen vor 22 Uhr kommen wird die abgefragt (im Pay-TV läuft das ja rund um die Uhr).

Verwendest Du D02 in ACL in eine CI-Gerät kann KDG das nicht prüfen. Geht technisch nicht. Bei CI+-Geräten siehts etwas anders aus glaub ich - bzw man kann halt dafür sorgen dass kein ACL in einem CI+-Schacht mehr geht.

Wenn Du eine Smartcard hast (egal ob als Einzelnutzer oder reiner "digital-Kunde") kannst Du noch 2 haben - für je einmalige rund 25 Euro/Stück. Also 3 Smartcards/Haushalt.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?

Beitrag von diddi4 »

digitTViewer hat geschrieben: Ich hoffe, dass diese Kombination bald nicht mehr funktioniert, sobald die KDG das deaktiviert. Dummheit muss halt bestraft werden. Und wer CI+Geräte kauft ist nunmal selbst schuld. Du hast diese CI+Gauner unterstützt! :wand: :wand:
Leider hast Du heut kaum noch die Möglichkeit einen TV mit integrierten DVB-C Receiver ohne CI+ zu kaufen. Zur Zeit nur Toshiba. Allerdings nicht als 26", wie bei Philips und Sony!
Zuletzt geändert von diddi4 am 04.05.2010, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?

Beitrag von NURadio »

Zum Thema CI+ ganz aktuell von der Anga Cable ein Statement vom Vorstandsvorwitzenden der KDG...
Kabel Deutschland liefert seit dieser Woche die zur Entschlüsselung der Sender benötigten CI+ Module aus (inside-digital.de berichtete). "Diesen Standard haben wir unterstützt, um dem Kunden den digitalen HD-Empfang zu erleichtern", sagte KDG-Chef Adrian von Hammerstein. "Die Kunden kaufen HD-Fernseher und wollen auch den entsprechenden Dienst. Wir haben schon zehn HD-Sender im Angebot und es werden noch mehr werden."
Quelle: http://www.inside-digital.de/news/14534-2.html

Die Sky-HD-Programme können doch mit dem tollen CI+-Modul der KDG nicht entschlüsselt werden? Das sollte man dem Hammerstein mal sagen. Da steht der Kunde vor Problemen, nicht vor einer Erleichterung.
MfG NURadio
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11250
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?

Beitrag von Knidel »

Und die anderen drei HD-Sender benötigen gar kein Modul, da unverschlüsselt. :fahne:
Es ist schon ziemlich fadenscheinig, das Modul mit HDTV schönzureden und zu bewerben, obwohl man derzeit mit dem CI+-Modul gar kein HDTV entschlüsseln kann.

Der dreht sich eben auch alles, wie er es will.
Aus einer billigen Spezifikation wird auch schnell ein richtiger Standard in seinem Kopf gemacht.
Santa-Po
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 18.05.2010, 17:53

Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?

Beitrag von Santa-Po »

Hallo,
brauche recht dringend ne Antwort auf folgende Frage, da ich aus den FAQ und den bisherigen Beiträgen nicht ganz schlau werde.
Ich habe vor kurzem bei KD ein CI+ Modul bestellt. Da ich mir nicht sicher war, ob mein Fernseher (Sony KDL-40-Z4500) auch dafür geeignet ist,
habe ich bei der KD Hotline angerufen. Der nette Berater hat meinen Fernseher zwar nicht auf der offiziellen Liste gefunden, jedoch auf der Sony-Homepage
bei den technischen Details meines Fernsehers entdeckt, dass das Modul funktionieren müsste-->Vertrag abgeschlossen
Nun habe ich leider nach genauerer Recherche herausgefunden, dass mein Fernseher nur eine CI-Schnittstelle besitzt. Daraufhin habe ich erneut bei KD angerufen: Die Dame
bestätigte mir, dass wenn mein Fernseher nicht auf der Liste ist und nur eine CI-Schnittstelle besitzt, das Modul nur eingeschränkt funktionieren wird-->Toll :wand:

Nun die Frage: Soll ich das Modul (was wohl morgen ankommen wird) (A)zurückschicken oder (B)mir ein AlphacryptLight Modul zulegen, was in Kombination mit dem CI+-Modul
von KD funktionieren müsste?? Ist es egal, welches Modul (02,09...) KD mir zuschickt??

Vielen Dank schon einmal für die Antwort(en)
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?

Beitrag von diddi4 »

Ich würde das Modul zurückschicken und mir ein AlphaCryptLight kaufen. Damit Du unabhängig von der Software des AlphaCryptLight bist, ordere auf jeden Fall eine D02-Karte, bei einer D09 brauchst Du zwingend eine 1.16 Softwareversion, die es nicht mehr allzu häufig gibt.

Eventuell Seriennummer wie oben beschrieben generieren und telefonisch eine D02-Karte verlangen, dann klappt das auch.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro