
jedoch auch was positives!

Also positiv denken!

Den Pin muss ich auch bei meinem jetzigen Receiver eingeben.

Zusätzlich habe ich in Zukunft ein elektrisches Gerät weniger, mache also etwas für den Klimaschutz.

Steffen30muc hat geschrieben:Ich denke ja mal das der größte Teil der Kabel Deutschland Empfänger früher oder später das alles mitmachen werden
Technisat HDTV 32 oder Technisat HDTV 40 kann ich noch empfehlen. Da lassen sich sogar alle Externen Quellen aufzeichnen und hin- und herkopieren.Keanu hat geschrieben:Habe gestern im Prospket Saturn nur noch CI+ Slots bei den Flachbildfernsehern gesehen.
Muss man noch sehen. Bis jetzt ist KDG der einzige KNB, der CI+ angekündigt und eingeführt hat.Pogo hat geschrieben:Die CI+ Lawine ist unaufhaltsam im Rollen, egal wie sauer wir hier sind.
Ist das nicht ätzend ständig so eine Nummer einzutippen? Wozu, naja, vielleicht bist du noch unter 18. Da kann man auch verstehen, dass du so blöd warst ein Gerät mit CI+ zu kaufen. Jugendliche haben halt nicht die Beherrschung, einfach nichts zu kaufen. Knidel ist doch auch noch U18, oder? Der tippt garantiert keinen Jugendschutz-PIN ein, wenn er sich LustPur oder Beathe Uhse TV anschaut.joakum hat geschrieben:Den Pin muss ich auch bei meinem jetzigen Receiver eingeben.![]()
Bleib doch mal sachlich und bezeichne nicht jeden als blöd!digitTViewer hat geschrieben:Da kann man auch verstehen, dass du so blöd warst ein Gerät mit CI+ zu kaufen.
Knidel hat geschrieben:Pogo hat geschrieben:Muss man noch sehen. Bis jetzt ist KDG der einzige KNB, der CI+ angekündigt und eingeführt hat.
Alle anderen (inkl. Sky) sind zurückhaltend....
Ach ja Sky wird mir immer sympatischerKnidel hat geschrieben:Die Hotline von Sky berät unterdessen teilweise, wie man am besten mit dem Alphacrypt schauen kann oder mit der Dreambox. Bei KDG wäre das undenkbar. KDG rückt ja noch nicht einmal Smartcards ohne Angabe einer Receivernummer raus ...Pogo hat geschrieben:Die CI+ Lawine ist unaufhaltsam im Rollen, egal wie sauer wir hier sind.