Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Keanu hat geschrieben:Zur Zeit ist es nicht möglich, mit CI+ Modulen Sky zu abbonieren. Man wird abwarten müssen.
Keanu
Das ist ja bescheuert!!!!!!!!!!
Nochmal für mich als ganz doofer User....Es wäre also besser wenn ich so lange wie möglich meine Alphacrypt verwende, oder?
Einzig wenn ich mir einen neuen PVR zulegen möchte. Mein alter macht nämlich etwas zicken und ich brauch dann wieder einen...
Die CI+ Geschichte werde ich dann für die RTL und Co in HD dann brauchen, oder (wenn das mal eingespeist wird)????
Sorry für die dummen Fragen.. Aber das Thema ist so wild... der eine freut sich über CI+, der andere nennt ihn dann mit bösen Namen
Ich will es doch nur verstehen
Erst einmal müssen die HD Programme von RTL und Co. eingespeist sein. Vorher hat es absolut keinen Sinn, sich ein CI+ Modul anzuschaffen.
Ich würde also weiterhin auf das Alphacrypt Modul bauen. Vielleicht fällt Mascom ja doch noch eine Lösung ein. Habe noch Hoffnung.
Keanu
Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier.
Keanu hat geschrieben:Erst einmal müssen die HD Programme von RTL und Co. eingespeist sein. Vorher hat es absolut keinen Sinn, sich ein CI+ Modul anzuschaffen.
Ich würde also weiterhin auf das Alphacrypt Modul bauen. Vielleicht fällt Mascom ja doch noch eine Lösung ein. Habe noch Hoffnung.
Keanu
Sehe ich genauso...
Ich denke auch das sich Mascom da bestimmt was einfallen lässt
Keanu hat geschrieben:Ich denke auch das sich Mascom da bestimmt was einfallen lässt
Offiziell sicher nicht, das wäre Mascoms "Kriegserklärung" an KGD. Die Lösung wird sicher aus dem "Halbdunklen" Bereich kommen?
Da es aber nicht mal eine Ankündigung für die Privaten in HD gibt werde ich ganz entspannt auf eine Lösung warten.
Und wenn man mal schaut was da im Moment wirklich in HD gesendet wird muss man überhaupt nicht in Hektik verfallen.
MfG, C.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Zum Glück kann ich auf die HD-Sender der privaten verzichten. Habe heute mit einem MD-Berater im Kaufhaus über das CI+ gesprochen (wie immer, sind solche Aussagen mit großer Vorsicht zu betrachten). Er meinte,
"Ich würde an Ihrer Stelle kein CI+Modul ordern, er geht davon aus, dass KD bei den normalen freien privaten Sendern das AlphaCryptLight nicht durch ein Signal abschalten wird, jedenfalls nicht in nächster Zukunft. Was mal in den nächsten Jahren passiert, steht noch in den Sternen".
Schön, wenn er mal Recht hätte.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Wolfgang Zeller, Vice President Service Engineering bei Kabel Deutschland, dazu: „Der CI+ Standard wurde vor allem von der CE-Industrie befürwortet. [...] Gleichzeitig können wir unseren Partnern die Gewissheit geben, dass Inhalte durch die unübertroffene Sicherheitstechnologie von NDS zuverlässig geschützt werden.“
1. CI+ ist kein Standard! Das ist eine Spezifikation eines Kartells (Panasonic, Philips, Samsung und Sony).
Ein "Vice President Service Engineering" (was für ein Titel ...) sollte sowas wissen ...
2. Wo schützt KDG eigentlich Inhalte?
KDG hat jahrelang das komplette Angebot mit einer offenen Verschlüsselung "geschützt", bis heute ist der Kartentausch nicht abgeschlossen und die Privaten können über Emus entschlüsselt werden. KDG hat in all den Jahren absolut nichts unternommen. Bis heute wurde sogar kein einziger Keywechsel durchgeführt.
Und da spricht der davon, dass KDG Inhalte schützt?
blubber10 hat geschrieben:Gibt es hier einen Beitrag, wo genau die Beschränkungen von CI+ beschrieben sind?
hast Du eigentlich Achtung vor der Meinung erwachsener Menschen. Wenn ich Deine Antwort lese, glaube ich das nicht:
Wozu, naja, vielleicht bist du noch unter 18. Da kann man auch verstehen, dass du so blöd warst ein Gerät mit CI+ zu kaufen. Jugendliche haben halt nicht die Beherrschung, einfach nichts zu kaufen. Knidel ist doch auch noch U18, oder? Der tippt garantiert keinen Jugendschutz-PIN ein, wenn er sich LustPur oder Beathe Uhse TV anschaut
Ich war nicht so blöd!
Ich habe leider keine Möglichkeit DVB-T oder DVB-S zu empfangen. Die Alphacrypt-Karte funktioniert nicht mit meinem TV.
Also sag mir Du Überschlauer DigiTViewer welche Möglichkeit ich noch habe.
Keanu hat geschrieben:Ich denke auch das sich Mascom da bestimmt was einfallen lässt
Offiziell sicher nicht, das wäre Mascoms "Kriegserklärung" an KGD. Die Lösung wird sicher aus dem "Halbdunklen" Bereich kommen?
Da es aber nicht mal eine Ankündigung für die Privaten in HD gibt werde ich ganz entspannt auf eine Lösung warten.
Und wenn man mal schaut was da im Moment wirklich in HD gesendet wird muss man überhaupt nicht in Hektik verfallen.
MfG, C.
Ja denke auch, wenn dann wirds ne Lösung geben die nicht so ganz legal ist
Genau und solang Sky mit Alphacrypt geht, ists mir CI+ eh egal...
Geht ja nicht mit den CI+ Modul
Ich denke die privaten in HD werden bei der KDG noch einige Zeit auf sich warten lassen.
Bin schon mal gespannt was jetzt dann (irgendwann) mal für neue HD-Sender kommen.
Aber bis dahin heißts