Auslandssender über Kabel Deutschland

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
KlausSeb
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 04.05.2010, 11:55

Auslandssender über Kabel Deutschland

Beitrag von KlausSeb »

Newbie-Frage...ich hoffe, ich werde dafür nicht geprügelt ;-)

Habe seit einiger Zeit von einem Bekannten einen Head-Kabelreceiver am Laufen...vermutlich irgendwie gecrackt / illegal, weil dort hunderte Programme zu sehen sind. Inclusive Select Kino und viele Auslandssender. Seit kurzem aber sind die meisten Sender wieder verschlüsselt.

Meine Fragen:
- ich möchte gerne LEGAL einige der Auslandssender (zum Beispiel das vietnamesische VTV4) sehen, finde aber bei Kabel Deutschland überhaupt kein Programmpaket dafür. Wie komme ich an eine legale Smartcard oder irgendeinen anderen legalen Weg, diese Auslandssender über Kabelanschluss zu sehen? Der Sender ist da und wird empfangen, aber der Receiver zeigt an, dass das Programm verschlüsselt ist. Neusuche der Sender oder Firmware-Upgrade des Receivers brachte keine Änderung.
- warum werden überhaupt diese ganzen Sender ins Kabelnetz eingespeist, wenn diese dann anschliessend verschlüsselt werden und man keine Chance hat, irgendwo gegen Bezahlung eine Smartcard dafür zu erwerben?

Grüsse von
Klaus
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6853
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Auslandssender über Kabel Deutschland

Beitrag von andi410 »

Bei der KD selber gibt es den Sender VTV4 nicht. Aber wenn Du in Hamburg wohnst, dann könntest Du VTV4 sehen. Wie das da mit dem "entschlüsseln" ist, das weiß ich nicht. Die Hamburger haben neben den normalen Inhalt von der KD ein paar Zusatzprogramme drin.

Ein paar ausländische Sender kannst Du auch bei der KD bestellen:
Kabel Digital Englisch -> u.a mit BBC Entertainment, AXN (engl.), Boomerang (engl.)
Kabel Digital Russisch -> u.a. mit Channel 1 Russia, Detski Mir, RTR Planeta
Kabel Digital Türkisch -> u.a. mit atv, Show TV, Fox Türk, LiG TV

Das sind nur 3 Fremsprachpakete von mehreren, die die KD anbietet
Welche Pakete und welche Programme noch drin sind, das kannst Du HIER nachlesen.

Übringens hier wird keiner wegen "unwissendheit" verprügelt. :wink2:

andi410 bei Facebook und Youtube

KlausSeb
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 04.05.2010, 11:55

Re: Auslandssender über Kabel Deutschland

Beitrag von KlausSeb »

Vielen Dank für die Info :-)

Ich schaue tatsächlich von Hamburg aus...aber wie gesagt ist der Sender leider verschlüsselt. Mal schauen...vielleicht finde ich noch jemanden, der mir den Sender entschlüsseln kann ;-)
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11250
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Auslandssender über Kabel Deutschland

Beitrag von Knidel »

Eigentlich müsste der Sender bei dir jetzt zu entschlüsseln sein.
Seit letzten Freitag (?) speist KDG in Hamburg nicht mehr die SAGA/GWG-Sender (wo VTV4 dazu gehörte) ein, stattdessen gibts den dritten Auslandskanal ("Aprilscherzkanal"). Und dort sendet auch VTV4 in der Zeit von 18-6 Uhr, für alle Kunden entschlüsselbar.
KlausSeb
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 04.05.2010, 11:55

Re: Auslandssender über Kabel Deutschland

Beitrag von KlausSeb »

Was sind denn "Aprilscherzkanäle" und wo finde ich die?
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Auslandssender über Kabel Deutschland

Beitrag von 2rangerfan0 »

Aprilscherkanäle sind die, die kein intoleranter Mensch braucht und in bescheidener Qualität senden:

Z.B. "Russia Today", "Ann", "Daystar TV", "Luxe TV", usw... Sind alle relativ weit oben(von der Frequenz her)

EDIT: So besser?

Aber ich will nicht sagen, dass ich intolerant bin. Bei bestimmten Themen schon, aber bei anderen auch ned.
Zuletzt geändert von 2rangerfan0 am 04.05.2010, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11250
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Auslandssender über Kabel Deutschland

Beitrag von Knidel »

Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Auslandssender über Kabel Deutschland

Beitrag von VBE-Berlin »

2rangerfan0 hat geschrieben:Aprilscherkanäle sind die, die kein intoleranter Mensch braucht und in bescheidener Qualität senden:
Bitte im Original mal ändern ;-)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11250
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Auslandssender über Kabel Deutschland

Beitrag von Knidel »

Sry, aber bei Sendern wie ANN und Press TV, d.h. Propaganda- bis hin zu Hetzsendern, braucht man echt nicht von Toleranz anfangen zu sprechen.
Das gehört einfach nicht eingespeist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Auslandssender über Kabel Deutschland

Beitrag von VBE-Berlin »

Knidel hat geschrieben:Sry, aber bei Sendern wie ANN und Press TV, d.h. Propaganda- bis hin zu Hetzsendern
Die waren oben nicht bei. Wobei ich mir über diese Sender kein Urteil erlaube, weil ich diese Sender nicht komplett "verstehe".
Da es für den TV-Bereich Aufsichtsbehörden gibt und wir auch einen Staatsschutz haben, überlasse ich diese Einschätzung auch diesen Gremien.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)