Kaufempfehlung kleiner CI+ TV?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
andre275
Fortgeschrittener
Beiträge: 111
Registriert: 25.09.2009, 14:45
Wohnort: Berlin

Kaufempfehlung kleiner CI+ TV?

Beitrag von andre275 »

Hallo,
meinen Eltern ist gestern die alte Röhre kaputt gegangen. Habt Ihr ne Kaufempfehlung?
Wo funktioniert CI+ problemlos?
Der TV sollte einfach zu bedienen sein, sollte nicht sehr gross sein (muss in den Fernsehschrank passen) und die eingebauten Lautsprecher sollten etwas taugen (nich so wie bei meinen LG quäken).

Danke
BastiHD
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 24.02.2010, 12:40

Re: Kaufempfehlung kleiner CI+ TV?

Beitrag von BastiHD »

Hallo,


Wäre gut wenn du dabei schreibst wie groß er den sein darf also z.b. 42 zoll . Ich habe mal hier noch einen link da kannst alle geräte mit CI+ sehen die auf jedenfall mit dem Modul von Kabeldeutschland klappen.
Wenn du noch einiger Maßen gut Boxen im Tv haben willst dann würde ich dir zu einen normalen LCD TV ohne LED technik empfehlen den die Led Tv sind meisten so flach das im Gehäuse kein platz mehr ist für einiger maßen gut boxen.
Soll es aber doch ein led tv sein dann würde ich dir zu einen tv mit led backlight technik raten denn nur diese geräte können die ganze stärke der led technik ausnutzen. Normal led tv´s sind einfach nur flacher als lcd tv´s haben aber aber in sachen bild sonst keine vorteile.



Gruß,

Basti

http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... eraete.pdf
andre275
Fortgeschrittener
Beiträge: 111
Registriert: 25.09.2009, 14:45
Wohnort: Berlin

Re: Kaufempfehlung kleiner CI+ TV?

Beitrag von andre275 »

Erstmal Danke.
Kleiner als 42 Zoll!
Ich muss erst noch nachfragen wie gross er genau sein darf.
Vielleicht so 90 cm.
Vielleicht sollten die LS zur Seite strahlen - da ist genug Platz im Gehäuse.
Wichtig wäre halt dass ein CI+-Modul ganz simpel in den TV gesteckt werden kann. Sony ist in der Disziplin wohl gut.
Mein 42LG6100 hgat damals kein CI akzeptiert. LG hält sich wohl nicht 100% an die Norm für den CI-Schacht.
BastiHD
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 24.02.2010, 12:40

Re: Kaufempfehlung kleiner CI+ TV?

Beitrag von BastiHD »

Hallo,


Also ich selber habe eine Philips und bei dem Strahlen die LS zur seite und bin mit dem sehr zufrieden. Die box sind sehr gut man kann sie auch mal bei Blu Ray schauen sehr laut stellen ohne das sie an fangen zu verzerren.

Wie jetzt bei philips mit dem CI+ modul ist kann noch nicht sagen habe es mir das modul am montag bestellt müßte aber gut in den tv gehen da der TV auf den CI+ standart aus gelegt ist und Philips damit auch werbung macht.

Was ich noch toll finde ist das Ambilight aber das wird dann bei deinen Eltern nicht viel bringen wenn der TV im schrank steht. Auch vorteil bei den modell 42PFL8654h/12 das ich habe ist er ist internet fähig und läßt sich so ganz einfach mit der neusten Firmware updaten.

Auf jedenfall würde ich mir zeitlassen beim kaufen des Tv´s und lieber ein paar mehr euro ausgeben als sich nachher zu ärgern das ding soll ja mal für die nächsten 10 jahre dut sein.

Gruß,

Basti
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Kaufempfehlung kleiner CI+ TV?

Beitrag von diddi4 »

Ich habe eine 26" Philips, und zwar den 26PFL5604H. diese ist zur Zeit der einzige 26" LCD, der auch einen HD-fähigen DVB-C Receiver hat und damit natürlich auch ein CI+ Slot. Zur Zeit betreibe ich ihn noch mit einem normalen AlphaCryptLight ohne Probleme (mal sehen, wie lange :( ). Ton ist ganz ordentlich, hat einen USB aber keinen Internetanschluss. Das Bild ist über Kabel digital sehr gut.

Die Blickwinkelabhängigkeit ist deutlich schlechter, als bei meinem 37" Panasonic TX L37V10. Internetfähigkeit bringt eigenlich nicht so viel (hat mein Panasonic, da zu wenig Angebote.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
digitTViewer
Kabelfreak
Beiträge: 1064
Registriert: 02.10.2008, 13:08
Wohnort: Berlin Wedding

Re: Kaufempfehlung kleiner CI+ TV?

Beitrag von digitTViewer »

andre275 hat geschrieben:meinen Eltern ist gestern die alte Röhre kaputt gegangen. Habt Ihr ne Kaufempfehlung?
Wo funktioniert CI+ problemlos?
Erstmal solltest Du wissen, dass deine Eltern kein Problem damit haben sollten, wenn sie zu jeder Sendung oder beim Umschalten des Senders jedesmal den Jugendschutz-PIN eingeben müssen. Falls deine Eltern etwa mit dem ggf. integrierten Digitalen Videorecorder aufzeichnen wollen oder eine Sendung zeitversetzt ansehen wollen (z.B. zum überspringen oder vorspulen der Werbung), dass diese Funkionen ab spätestens Juli vom Kabelanbieter (KDG, Kabel Deutschland) dank CI-Plus (CI+) vollständig unterbunden werden kann.

Das CI+ Modul wird gesperrt und funktionsuntauglich, sobald Hacker oder Cracker das Modell komprimittiert haben (Dauert bestimmt nicht lange, z.B. da dass KDG CI-Plus Modul in China hergestellt wurde). Dann darfst du dir ein neues CI-Plus Modul kaufen, welches wieder sehr schnell gecrackt wird und es daher gesperrt wird. - Zum Aussperren deines CI+ Moduls sendet Kabel Deutschland je nach Sender eine sogenannte Revocation List aus, die dein CI+ Modul empfängt, so dass es nicht mehr funktioniert.

Außerdem wird Sky nicht empfangbar sein, gleiches gilt auch für Warner und Disney-Sender (TNT Serie, TNT Film, Playhouse Disney, Disney Channel, Disney XD und Disney Cinemagic).

Weitere Nachteile gibt es, wenn du einfach mal nach sowas wie "CI Plus Gängelungen" suchst.

Meine Empfehlung: Kauf deinen Eltern ein Fernseher, der DVB-C oder DVB-T (oder beides) integriert hat und NUR ein CI Slot (also ohne + oder Plus). Zum Beispiel der Technisat HDTV 32 Oder der Technisat Techniline.

BTW: Mir geht dieses CI+ Gespamme, seit KD diesen restriktiven Dreck (CI+ Modul) anbietet echt auf den Sack.
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B

[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
andre275
Fortgeschrittener
Beiträge: 111
Registriert: 25.09.2009, 14:45
Wohnort: Berlin

Re: Kaufempfehlung kleiner CI+ TV?

Beitrag von andre275 »

Die Restriktionen von CI+ sind mir bekannt - danach habe ich nicht gefragt.
digitTViewer
Kabelfreak
Beiträge: 1064
Registriert: 02.10.2008, 13:08
Wohnort: Berlin Wedding

Re: Kaufempfehlung kleiner CI+ TV?

Beitrag von digitTViewer »

andre275 hat geschrieben:Die Restriktionen von CI+ sind mir bekannt - danach habe ich nicht gefragt.
Sorry, ich wollte deinen CI+ Spam Thread nicht mit kritischem Zeugs unterbrechen.
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B

[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kaufempfehlung kleiner CI+ TV?

Beitrag von NURadio »

digitTViewer hat geschrieben:Sorry, ich wollte deinen CI+ Spam Thread nicht mit kritischem Zeugs unterbrechen.
Es reicht langsam. Solltest du noch einem anderen User unterstellen, Spam-Beiträge zu verfassen, hast du Sendepause. :roll:
MfG NURadio
andre275
Fortgeschrittener
Beiträge: 111
Registriert: 25.09.2009, 14:45
Wohnort: Berlin

Re: Kaufempfehlung kleiner CI+ TV?

Beitrag von andre275 »

Gehts noch? Ich habe nach einen kleinen TV mit CI+-Slot gefragt. Spam ist was anderes.
Übrigens darf er maximal 89 cm breit sein. Da gibts nicht so viel Auswahl.
PS: Meine Eltern zeichnen nicht auf und schauen zu 95% ARD & ZDF +RBB - das wars.